Anfängerfrage die 1000.

Es gibt 75 Antworten in diesem Thema, welches 4.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. August 2011 um 00:25) ist von Drangdüwel.

  • Weißt du, ich mache es so, dass ich mir gleich was gutes Kaufe, was ich später nicht wieder bereuen und ersetzen brauche. Etwas, das höchst präzise, zuverlässig, langlebig, vielleicht auch multifunktional und auch auf längere Entfernungen schießt. Da darf es auch etwas teurer werden, denn das Geld gibst du ja nur einmal aus. Ein HW 77 ist für mich also optimal. Es verbindet die Grenze zwischen Hobby- und Sportschießen. Für dich ist das bestimmt das richtige. Es ist hobby- und auch, falls du es später brauchen solltest, ft-tauglich. Das könnte dein Gewehr für's Leben werden...:thumbup:

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • Der Unterschied zwischen 30er und 50er ist in erster Linie einmal das Gewicht, hier stehen 2,5 gegen 3,1 kg,
    Für einen ausgewachsenen Schützen ist das 30er speziell in den freien Anschlagarten einfach zu leicht, darum ist das 30er auch eher ein Jugendgewehr.

    Das 77/97 rechtfertigt den Aufpreis durch wesentlich mehr Technik und Bauteile, besserer Schaft usw., wenn man mit der 50er schießen kann, schießt die 77/97 keineswegs besser, nur durch das wesentlich höhere Gewicht überträgt sich der Prellschlag nicht so sehr auf den Schützen, wodurch bessere Ergebnisse erziehlt werden, desdo schwerer ein Federkolben Gewehr desdo besser und einfacher sind gute Ergebnisse möglich.

    Gruss Ingo

  • 100 km zum FT.. Damit bist Du einer der Glücklichen die sogar noch recht nahe an einem FT-Platz wohnen..

    Wenn Du dahingehend Ambitionen hast, dann würde ich doch zum HW77/97 raten. Das kannst Du dann auch gut beim FT einsetzen.


  • PS: Field-Target-Schießen finde ich sehr interessant, jedoch ist laut Forum der nächste Platz über 100 km von mir entfernt.


    Mach es, wie Drangdüwel gesagt hat. 100 Km zur nächsten FT Loclität lohnen sich wirklich. Vor allen Dingen, bevor du dich für eine bestimmte Waffe entscheidest. Wobei deine Wahl auf die HW77 / 97 schon perfekt ist. ;^)

    Gruß Ralf

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Dem kann ich beipflichten, wobei ich gezielt das HW 77 gewählt hatte, da du hierbei noch die Option einer offenen Visierung hast. Dazu sei noch von mir zu bestätigen, dass 2,6kg eindeutig zu leicht sind. Im Anschlag bewegt sich das Gewehr einfach zu viel. Für einen Erwachsenen sollten es schon nicht weniger als 3kg sein, um einen ruhigen Anschlag zu gewähren.
    Wenn du tatsächlich zwischen einem HW 77 oder HW 97 stehst, dann nimm doch einfach von beiden das beste:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13430

    Bedenke, dass beide Gewehre baugleich sind. Sie unterscheiden sich lediglich in dem Schaft und der Visierung. Noch dazu hat das 97er ein Laufgewicht. Aber das brauchst du nicht. ;)

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • So, ich denke, dass ich mich für das Weihrauch HW 77 entscheiden werde. Das Gerät gefällt mir sehr gut.
    Anfangs werde ich etwas im Keller üben und dann in Wiesloch vorbeischnuppern.

  • Kluger Mann! :thumbup: Jedoch muss ich dir an Herz legen wirklich noch 30€ für den HW 97 Schaft auszugeben, denn dieser ist wirklich angenehmer. :nod: Ach ja und möchtest du die kurze oder die normale Version?

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.


  • "Kluger Mann! :thumbup: Jedoch muss ich dir an Herz legen wirklich noch 30€ für den HW 97 Schaft auszugeben, denn dieser ist wirklich angenehmer. :nod: Ach ja und möchtest du die kurze oder die normale Version?"


    Ich hätte mich jetzt für dieses Modell entschieden: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/9437
    Das dürfte die lange Variante sein. Welche Größe hat denn die Version, die du vorgeschlagen hast? Ist leider kein Datenblatt vorhanden.

  • Es hat die Maße der langen Version, also die Maße deiner Wahl. Das von mir vorgeschlagene Gewehr unterscheidet sich lediglich dadurch, dass es in einem HW 97-Schaft gefasst wurde, welcher, speziell für das Schießen mit Zielfernrohr aber auch allgemein, merklich angenehmer ist.
    Meine Kaufempfehlung also: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/13430 :thumbsup:

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • Den HW97-Schaft würde ich nicht nehmen, wenn Du vorwiegend mit Kimme und Korn schießen willst.

    Die Backe ist nämlich so hoch, dass sich über Kimme und Korn gar nicht mehr vernünftig zielen lässt bzw nur schmerzhaft.

  • Guten Abend,


    Bevor ich es vergesse:
    - es soll auf Zielscheiben geschossen werden
    - vorerst nur über Kimme und Korn
    - es stehen mir ca. 320€ zur Verfügung
    - ich bin kein Freund von Gebrauchtgegenständen (bereits zu oft schlechte Erfahrungen gemacht)

    Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet :thumbup: .

    Gruß

    Mmmmhhh 320.- ist ja ein bischen wenig,
    muss ja nich alles auf einmal angeschaft werden

    Duschreibst erst mal Kimme und Korn, dann käme für mich eh nur, und die habe ich selber, die HW77 in Frage, den bei dem 77 hast Du beide
    Optionen, während das 97 nur mit ZF geht.

    Anstelle der HW 45 habe ich zur Diana LP8 Magnum gegriffen, sieht dafür auch aus wie eine LuPi http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…3_2028375_n.jpg

    Heidi

  • [quote='Drangdüwel',index.php?page=Thread&postID=1060683714#post1060683714]Den HW97-Schaft würde ich nicht nehmen, wenn Du vorwiegend mit Kimme und Korn schießen willst.

    Die Backe ist nämlich so hoch, dass sich über Kimme und Korn gar nicht mehr vernünftig zielen lässt bzw nur schmerzhaft.[/quote

    Ich schiesse schon seit Jahren HW77 mit dem Li Schaft der 97, allerdings weniger ohne ZF, aber auch ohne ZF, nur Ki u. Ko. und schmerzen sind mir diesbezüglich fremd.

    Heidi

  • Ich habe zum Schluss noch eine Frage zum Altersnachweis.
    Bei vielen Händlern steht, dass sie eine Kopie (beidseitig) vom Personalausweis benötigen. Ist es möglich, persönliche Sachen wie GeburtsORT, Größe, Augenfarbe und Gültigkeitsdatum zu schwärzen oder wird es dann nichtmehr anerkannt?
    Es geht mir vorallem auch um das Gültigkeitsdatum, das, wie ich feststellen musste, schon eine Zeit lang abgelaufen ist :whistling: . Bis ein neuer Ausweis fertig ist, dauert es immer so lange :(

  • Es geht mir vorallem auch um das Gültigkeitsdatum, das, wie ich feststellen musste, schon eine Zeit lang abgelaufen ist :whistling: . Bis ein neuer Ausweis fertig ist, dauert es immer so lange :(

    Ich habe auch schon problemlos bei Händlern eine Kopie eines abgelaufenen Ausweises geschickt. :^) Denen geht es nur darum, dass der Nachweis erbracht ist, dass Du volljährig bist. Ob der Ausweis noch gültig ist oder nicht - nun, jünger wird man durch den abgelaufenen Ausweis leider nicht. :D Hauptsache, man kann erkennen, dass jemand volljährig ist.
    Natürlich kann es passieren, dass ein Händler ganz korrekt ist und das nicht akzeptiert - das ist dann halt Pech.

  • Hmm. Der Schaft ist wirklich speziell auf das Schießen mit einem Zielfernrohr ausgerichtet. Dass man Probleme beim Schießen mit offener Visierung bekommen könnte habe ich nie in Betracht gezogen. Nun gut, dann würde ich es mir vielleicht nochmal überlegen...
    Obwohl...

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • Ach was, ich würde letztendlich trotzdem den 97er Schaft wählen ;^)
    Zur Sache mit dem Altersnachweis: Das stimmt. Ob er noch gültig ist oder nicht macht keinen Unterschied und es wäre unsinnig darauf zu achten. Kannst genauso gut deine Geburtsurkunde hinfaxen. Retuschier da nichts, das weckt nur Misstrauen. Das Gültigkeitsdatum ist in diesem Falle wirklich völlig unwichtig.

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • *lol* Anscheinend kann Dispatcher hier sagen, wie sich die beiden Schäfte Schießen. Dispatcher, würdest du uns die Ehre erweisen? :huldige:

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.

  • Mein HW77 Blue habe ich damals aus dem Grunde wieder verkauft, weil die Benutzung von Kimme und Korn bei dem Modell gar nicht möglich war. Das funktioniert höchstens als Notfallvisier wenn das Zielfernrohr kaputt ist und ich aber unbedingt noch einen Schuss abgeben muss.

    Beim Zielen über Kimme und Korn stand das Korn gut 2cm über der Kimme weil ich das Auge nicht tiefer runter bekam wegen des Schaftes..

    ps, das HW77 Blue ist ein 77er System in dem blauen Schaft des HW97

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (29. Juli 2011 um 22:21)

  • Entschuldigt mich bitte, ich hatte nie in Betracht gezogen, dass das Zielen über die offene Visierung schlecht oder gar nicht möglich sei. Das hatte ich völlig außer Acht gelassen, da ich ja ohnehin mit Zielfernrohr schießen wollte. Ich wollte halt auch die Wahl der Visierung haben, aber letztendlich habe ich diese wohl doch nicht, denn ich möchte keineswegs den HW 97-Schaft missen müssen. Dann kann ich mir die 30€uro ja gleich sparen und mir ein HW 97 kaufen, oder?
    Obwohl...

    Stirb Zielscheibe!! :johnwoo:
    Auf möglicherweise selten in meinem Eintrag auftretende Rechtschreib- und Grammatikfehler würde ich freundlicherweise hingewiesen werden wollen.