Unterschiede SSW Hersteller | Noch Röhm oder im Prinzip egal?

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 5.984 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2011 um 13:08) ist von FB-Schießsport.

  • Guten Abend zusammen,
    ich hoffe ich bin hier auf meiner Suche richtig gelandet, weil so richtig kann mir meine Frage momentan niemand beantworten:

    Ich Suche nach einer guten SSW, und bin mttlw. über einige Empfehlungen gestolpert:
    H&K p30
    Walther PK380
    Röhm Rg 96
    Colt Government

    Kamerad, hat mir die RG96 empfohlen Preis&Leistung

    Meine Frage ginge jetzt in die Richtung, wie weit man denn was zu den aktuellen Röhms sagen kann? Soweit ich weis, wurden die Produktionsstätten doch von Umarex aufgekauft. Wobei ich letztere Firma, leider nur, als nicht so qualitative diabolos kenne. Meine Frage wäre jetzt, was in Sachen Qualität überzeugt, oder ob es eine Neuwaffe gibt, die "besser" als o.g. sind? Hpts. kommt es mir auf zuverlässigkeit und möglichste wenig Verschleiß an. Nebenbei natürlich auch die Frage nach Ersatzteilen im Notfall, was aber denke ich selbst bei Umarex kein Problem sein sollte?

    Verwendungszweck, SV im Notfall (Gebäude), möchte sie nicht mit mir rumschleppen. Mit dem Rechtlichen bin ich vertraut.

    Sry wenn die Frage vllt. etwas komisch ausschaut aber ich möchte einfach nicht, die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen. Lieber richtig investieren, als zweimal nachkaufen.... Die Erfahrung musste ich leider mit einem LG machen, wo ich vom Büma leider, "verkaufsfördernd" beraten wurde. Und da ich mich mit SSW´s noch nicht wirklich auskenne, wende ich mich lieber an die die sich auskennen ;).

    Merci.
    Sierra

    Einmal editiert, zuletzt von sierra_one (19. Juli 2011 um 22:36)

  • Die RG 88/ Mauser HSC 90 kann ich dir besten Gewissens empfehlen :thumbsup:
    Nur haben beide leider keinen Sicherheitsrast, daher nur in verbindung mit regelmäßigem Training zur SV geeignet ;)
    Zum Thema Röhm/ Umarex : Die Übergangsmodelle ( und auch die momentan erhältlichen ) , sind eigendlich noch alles Original Röhm Waffen, nur mit anderer Oberflächenbeschichtung und neuem Schrifftzug :!:
    Die Qualität dürfte also NOCH die selbe sein :whistling:

  • [...]

    Verwendungszweck, SV im Notfall (Gebäude), möchte sie nicht mit mir rumschleppen. Mit dem Rechtlichen bin ich vertraut.

    [...]

    Schlag dir das bitte aus dem Kopf. Eine SSW zur SV im Gebäude ist total nutzlos. Das Gas verteilt sich schnell überall und wird dich mit ziemlicher Sicherheit auch außer Gefecht setzen. Für eine erfolgreiche Heimverteidigung gibt es subtielere Mittel.

    [Edit] Zur Empfehlung: Ich habe fast alle von dir genannten SSW (außer die RG96) allerdings kann ich behaupten, dass die Qualität keines Wegs nachgelassen hat. Persönlich würde ich die PK380 empfehlen. Sie ist sehr führig (man beachte, dass diese Waffe für den amerikanischen Markt entwickelt wurde unzwar mit der Absicht eine, vorallem für Frauen, leicht zu bedinend Waffe fürs "concealed carry" zu schaffen). Die Waffe besteht zum größten Teil aus Elementen der scharfen Version: Schlitten, Griffstück, Schloss- und Abzugsystem, sowie das Magazin (es wurde etwas abgeändert, da die 9mm kurz bzw .380 ACP etwas länger sind als die 9mm P.A.K. und somit ins Magazin passen). Lediglich der Lauf und Patronenlager ist SSW spezifisch, aber selbst hier ist die Verschlussfeder von der scharfen (ich glaube sie wurde etwas gekürzt).
    Ich habe mich viel durch amerikanische Foren durchgelesen und die PK380 ist für viele dort sehr zufrieden stellend. Vielfach nutzen diese aber nicht nur Frauen sondern auch Männer für das verdeckte Führen. Die zuverlässigkeit hängt von der Munition ab. Normale Platzer frisst die PK380 ohne Probleme (Geco (verbessertes Zündhütchen), Umarex, Sellier&Bellot) aber bei den Gaspatronen muss man aufpassen: Die Wadie Pfeffer-/Gaspatronen haben ein hartes Zündhütchen, was für die PK380 problematisch ist, da sie einen Trägheitsschlagbolzen hat, welcher nur geringe Abdrücke hinterlässt (vergleichsweise mit anderen Waffen, wo der Schlagbolzen direkt hervorkommt). Soweit ich weiß, soll die Umarexmunition ganz ok sein, allerdings gibt es seit kurzer Zeit neue Pfefferpatronen von Umarex, die unter der Marke "Walther" verkauft werden. Auf der Verpackung ist sogar die PK380 abgebildet. Ob die was taugt weiß ich selber noch nicht, aber ich werde das demnächst mal testen, wenn ich die Zeit dafür finde. Was ich auch sehr gut finde ist die Sicherheitsraste. Diese ermöglicht ein sicheres Führen einer durchgeladenen und entsicherten Waffe.

    Die P30 ist recht solide, allerdings sollte man darauf auchten, dass man eine mit Beschuss von 2010 oder älter erwischt, da wesentliche Verbesserungen gegen Ende 2009 von Seiten Umarex vorgenommen wurden. Der 1000 Schusstest hatte zwar bewiesen, dass diese sehr zuverlässig ist, allerdings hatte sich irgendwann der Schlittenfanghebel gelöst (dieser wurde ersetzt durch einen robusteren) und ein Schlittenriss wurde sichtbar. Der Schlitten wurde an den Schwachstellen, die z.T. nur ein paar Millimeter breit waren, verstärkt. Ein weiterer Test in der Visier hat ergeben, dass die verbesserte P30 wesentlich mehr ab kann (3000 Schuss und mehr). Sehr führig ist sie allerdings nicht, wobei ich einen exellenten Bianchi Holster habe, der ein verdecktes Führen ermöglicht. Am besten mit einem Pullover drüber tragen.

    Der Colt 1911 ist eine sehr schöne Waffe und sogar einer meiner Lieblinge. Die vernickelte Ausführung mit Pachmayr Griffschalen, geschlitztem Abzug und einer silberfarbenen Verschlusstange gibt er schon viel hier und wenn man ihn gleich zwei mal so hat, einen schnieken Anzug und eine rote Krawatte, dann darf man sich mal wie Agent 47 fühlen. Leider hört das ganze aber hier schon wieder auf. Aus irgendeinem Grund ist der Colt auchs eher Munitionsfühlig. Die alten 9mm Gecos waren ein ziemliches Problem. Der Colt hatte es nicht geschafft die Patronen zu zünden. Habe es mit mehreren Versucht aber es ging nicht. Umarex und andere waren allerdings kein Problem. Zum weiteren finde ich, dass der überhaupt nicht führig ist, viel zu groß aber das ist ja eher subjektiv. Was weniger subjektiv ist, ist das Abzugsystem: Wie das Original hat der Umarex 1911 einen SA-Abzug, d.h. der Colt muss immer gespannt mitgeführt werden, was ich für bedenklich halte.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

    Einmal editiert, zuletzt von [RUS] Guard (20. Juli 2011 um 00:28)

  • Ich weiß nicht, ob etwas an der Suchfunktion geändert wurde, aber seit der Umstellung auf wbb3 kann ich die nicht wirklich empfehlen.

    Was aber sehr zu empfehlen ist, ist die suche über Google: Einfach den Suchbegriff, den man bei der SuFu benutzt hätte eingeben und "co2air" oder "co2air.de" dahinter.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Aber mal ehrlich: Ich finde das mit der Umarex/Röhm Diskussion nicht so dramatisch, schließlich war das nur sekundär für diesen Thread. Hauptsächlich geht es hier ja um den Vergleich der von, für ihn, empfohlenen Waffen. Die Frage ob die Qualität sich geändert hat, konnte in einem Nebensatz beantwortet werden. Schlimmer hätte ich es gefunden, wenn seine Frage gewäsen wäre: RG96 Qualität besser oder schlechter nach Umarex Übernahme?

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • joa wie mans nimmt... also ich lese hier so viele sachen doppelt und gemoppelt..... wie ich schon sagte war ja nicht böse gemeint! aber wenn man sich hier in diesem forum umschaut könnte man sich diese fragen schon selber beantworten finde ich! oder sehe ich das falsch? ich mache es zumindest so...

    anyways back to topic!

    ich würde zur sv immer einen revolver bevorzugen!

  • Ich denke die Besten SSW zum neu kauf sind RG96 HW94 und die PK380 was in der reihen folge preis leistung wehre sind aber auch nicht wirklich mit einander vergleich bar
    aber alles gute SSW zum SV kann ich den HW88SAW empfehlen

    MFG

    Relayzy

    :ptb::1911 Walther Big Bore "S", Röhm RG 96, Röhm RG 89N, IWG Kurier, Weihrauch HW 88 Super Airweight, Weihrauch HW 94, Erma EGP 490

  • Mal ehrlich, besonders viel ist im SSW-Forum zu dieser Jahreszeit doch eh nicht los.

    Ob dann nun ein paar Fragen öfter kommen ist doch völlig Wurst. Schließlich kann ein neuer User nicht wissen, dass die Frage schon 10 mal gestellt wurde. Noch weniger kann ein neuer User wissen, dass die Forensuche seit der Umstellung nur noch grausam ist, und man bei Google suchen muss um hier etwas zu finden.

    Also, wenn es jemanden stört, dann muss er ja nicht unbedingt antworten. Es gibt hier im Forum zum Glück noch ein paar Leute die gerne behilflich sind. Für die ist es übrigens genauso nervig, wenn ständig jemand als Antwort gibt: "such doch mal selber".

    Davon mal abgesehen finde ich es nicht besonders höflich dem neuen User gegenüber. Man sollte immer bedenken, dass man selbst auch mal neu war und hier nicht sofort durchgestiegen ist.

  • 1. "such doch mal selber".

    2. Davon mal abgesehen finde ich es nicht besonders höflich dem neuen User gegenüber.

    zu 1. ich habe auf 2 links verwiesen! falls du es gesehen hast?

    zu 2. ich habe ausdrücklich geschrieben das es absolute nicht böse gemeint war!

    aber hauptsache man gibt sein senf dazu!

    da hillft man einem user und wird noch von der seite angepisst!

    Einmal editiert, zuletzt von Pressure (20. Juli 2011 um 02:44)

  • Ich bin nicht neu... :D ...und die Themen und Fragen wiederholen sich im Jahresdurchschnitt => man kann auch das Rad nicht neu erfinden und man kann sich auch keine neuen und ungefragten Fragen aus dem Ärmel zaubern !!!

    Immer wenn sich ein User neu in das SSW Thema einarbeiten will, wird es zwangsläufig zu breits gestellten Themenfragen kommen. Würde alle Neuen erfolgreich die SuFu nutzen, was sollte aus dem Bereich SSW werden... ^^ ...

    HW 94 ist immer ne Empfehlung, zur SV ebenfalls von mir den HW88 SAW - RG96 ist mir zu klotzig...

    Gruß, Tyr

  • Die HW 94 ist zur SV absolut unbrauchbar (trotz ihrer objektiv sehr guten Qualität)

    Gaskartuschen füren zu starker Verschmutzung und Funktionsstörungen.

    Zum zweiten ist der Magazinhalteknopf mit einer sehr schwachen Feder ausgestattet und steht relativ weit heraus. In Verbindung mit dem schweren Magazin ist ein unbeabsichtigtes herausfallen des selbigen schonfast vorprogrammiert.

    Ich empfehle einen Revolver. Eine günstige RG 89 z.B. ist noch relativ klein und absolut zuverlässig. Okay, der Coolnessfaktor liegt bei maximal 3 von 10 möglichen Punkten...

  • Mal ehrlich, besonders viel ist im SSW-Forum zu dieser Jahreszeit doch eh nicht los.

    Ganz genau das! Das Forum lebt ja schließlich davon, dass neue Leute kommen und ihre Fragen stellen. Auch wenn es nicht das erstmal ist,d ass diese Frage gestellt wurde. Und gerade bei neuen Usern bin ich vorsichtig, wenn ich sage "benutze bitte die SuFu", da, wie oben schon geschrieben, die SuFu nicht immer gute Ergebnisse bringt. Aber darauf muss man als neuer User auch erstmal kommen.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Lieber die üblichen fragen aufs ganze Jahr verteilt als alles auf einmal zum Jahresende :D

    Spaß beiseite,ich würde Dir zu einem Modell raten das handlich und klein ist.

    Wo ganz klar der Colt Government etwas zu klobig ist.
    Auch wenn Optisch sehr gelungen halte ich ihn zur Selbstverteidigung absolut unpassend.

    Ich rate Dir zu einer PK380 oder einer RG96.
    Meine persönliche Meinung ist allerdings das ein Revolver zur SV mehr taugt als eine Pistole,
    aber darum gehts ja hier nicht und wurde ja auch nicht gefragt.

    Gruß Andy

  • Also, die Colt ist definitiv zu groß und zu schwer zur SV. Die RG96 ist natürlich auch relativ groß und eignet sich nur bedingt zum verdeckten Tragen. Dafür ist sie natürlich qualitativ super und zuverlässig. Zu erwähnen wäre noch die Vector CP1 von Röhm/Umarex. 13-Schuss-Magazin und durch ihre runden Formen wird auch ein mögliches Hängenbleiben in den Klamotten beim Ziehen verhindert. Die Optik bei der CP1 ist halt Geschmackssache. Qualitativ ist sie aber mit der RG96 zu vergleichen.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Ich Persönlich habe keine Vector hab aber schon hoft gehört das diese zufür störungen haben soll...

    :ptb::1911 Walther Big Bore "S", Röhm RG 96, Röhm RG 89N, IWG Kurier, Weihrauch HW 88 Super Airweight, Weihrauch HW 94, Erma EGP 490

  • Ja wenn man die Falsche Munition verwendet oder die Waffe nicht vernümpftig Pflegt, ich habe 4 Vektors alle von Baujahr 98- 2009 und Funktionieren selbst mit Härteren Zündhütchen Einwandfrei, ein Montags Modell gibt es immer, bei den Vektor, aber im normalfall höchstens 1 von 1000. Insgesammt hatte ich schon ca 8 Vektos, selbst die Stark Gebrauchten Funktionierten mit Härteren Zündhütchen Einwandfrei.

    Mein Freund hat eine meine Vektors derart geheitzt, das er sich am Abzug sogar Leicht Verbrand hat, waren auch ca 15 Magazine im Einsatz, die er wie ein irrer Runtergezogen hat und ich ihm die immer wieder Nachgeladen habe, das ging ca eine Halbe Stunde so lang, bis der Abzug zu Heiss wurde, dann kam die andere Vektor dran :D

    Die Vektor ist für mich genauso zuverlässig wie die anderen Röhm Modelle, egal ob Rg 96, HSC 90, RG 88, RG 800, RG 9 oder 725, die Funktionieren wie ein Schweizer Uhrwerk ;)

    MFG
    Canny