Messer richtig schärfen!

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. März 2012 um 19:00) ist von Sakamoto.

  • Und woher weiß ich wie oft ich mit den jeweiligen Schleifsteinen (habe das Lansky 3er Set) über die Schneide drüber schleifen muss. Hab in nem Video gesehen 10 mal, stimmt das?

    Das kommt darauf an, wie stark "beschädigt" die Schneide ist. Um die Klinge nur etws nachzuschärfen, benötigst du nicht die gröbste Körneung sondern bloss die feine, so lange bis es dir scharf genug ist. Wenn die Klinge völlig schartig und absolut stumpf ist, dann würde ich mit den gröberen Körnungen beginnen.

    Wie lange man schleifen muss hängt stark vom Zustand der Klinge und von den eigenen Ansprüchen ab.

  • Was ist eigentlich davon zu halten,das Messer nur mit nem Wetzstahl regelmäßig zu bearbeiten?Klappt bei meinen Messern recht gut,einige bekomme ich damit Rasiermesserscharf,andere halt nur scharf...

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Du erzeugst mit einem Wetzstahl keine richtig scharfe Schneide, sondern im Grunde ein ganz feines Sägezahnmesser. Er reisst das Schnittgut viel mehr, als dass es schneidet. Für billige Messer kann das ausreichend sein. Teure Messer vergewaltigst du damit.

    Was du als rasiermesserscharf bezeichnest, wäre bei einem hochwertigen Messer noch lange ungenügend. Aber wie gesagt kommt es auf Einsatzzweck, Schleiferfahrung und Qualität des Messers an. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, solltest du es auch weiter zu machen.

    Grüße