"Fortsetzung" HW94- Laufsperre (2006) / Sowie: YouTube Pfeffer-Test, etc.

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.696 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juni 2011 um 11:19) ist von Willy das Kind.

  • Ich hoffe, es ist zulässig, - habe gerade den alten Strang von 2006 Weihrauch HW94 - Aktuelle Laufsperre? durchgelesen, und war mir als Neuling nicht sicher, ob es Sinn machen würde, dort weiter zu posten, weil es womöglich nach fünf Jahren keiner mehr lesen würde. Oder wird der Strang in diesem Fall wieder aktualisiert, z.B. weiter nach vorne verschoben?

    Wie auch immer: für mich ist das Thema interessant, weil ich mir vor -zig Jahren auch eine HW94 gekauft hatte - PTB 467 -, und dann vor kurzem als allgemeiner SSW-Wiedereinsteiger (nach 10, bzw. eigentlich sogar 35 Jahren) mit Erstaunen das YouTube-Video von "bfgguns" angesehen habe, wo sich die Waffe - auch zum sichtlichen Erstaunen des Autors -, als absolut unbrauchbar mit Pfefferkartuschen erwies, weil sie sofort massiv verrußte und klemmte!

    In einem meiner ersten Beiträge hier hatte ich daraufhin geschrieben, daß ich die Waffe damals gekauft hatte, um sie auf einer "Abenteuerreise" mit Jeep und Schlafsack quer durch Frankreich und Spanien (u.U. noch nach Nordafrika, was aber dann entfiel) zur SV mitzunehmen. Und daß mir "...heute noch nachträglich bei dem Gedanken schlecht wird, ich hätte sie damals womöglich tatsächlich einzusetzen versucht, und es hätte nur einmal "Paff" gemacht...!" Was glücklicherweise nicht nötig wurde.

    Außerdem hatte ich noch zum Ausdruck gebracht, daß ich es für unerhört hielte, daß eine immerhin im Handel auch zur SV angebotene Waffe dafür definitiv untauglich ist, - und dies, obwohl sicherlich auch Hersteller und Handel bekannt, nirgendwo warnend vermerkt wird. Etwa so: "Achtung, diese Waffe ist zum Verschuß von Gas- und Pfeffermunition n i c h t geeignet, bzw. nicht dafür vorgesehen!"

    Nun sagte mir aber vor kurzem ein Bekannter, bfgguns hätte offenbar eine relativ n e u e Version getestet. Aha! Und da ich mich hier inzwischen schlau gelesen hatte, was sich alles an "Umbausicherheit" usw. entwickelt hat, habe ich die Pistole noch einmal aus dem Schrank genommen und durch den Lauf geleuchtet. Und siehe da: der ist vergleichsweise offen, - nur eine garnichtmal allzu dicke senkrechte Sperre, wie auch schon ganz früher allgemein üblich. Also eigrntlich alles okay, - theoretisch könnte ein Test mit d i e s e m Exemplar ganz anders ausfallen als der aktuelle auf YouTube.

    Das sollten HW94-Besitzer auf jeden Fall wissen, sofern sie den alten Strang nicht ebenfalls schon gelesen haben. Auch muß ich Weihrauch und Händler für d a m a l s vermutlich vom Vorwurf der Unseriösität entlasten. Es scheint, daß meine - a l t e - HW94 seinerzeit nötigenfalls wohl doch funktioniert hätte.

    Für neuere Versionen gilt das aber offenbar n i c h t mehr!

    Es bleibt in meinen Augen eine üble Verantwortungslosigkeit aus Geschäfts- und Profitinteresse, gutgläubige Käufer, die vertrauensvoll eine - jedenfalls dem Anschein nach -, sogar besonders gute SV-Waffe (massiver Aufbau, Kaliber usw.) eines rennomierten Herstellers erworben haben, damit im Ernstfall buchstäblich "ins Messer laufen" zu lassen. Ohne ihnen zu sagen, was in solch einem Fall auf sie wartet: nämlich eine garantiert nicht funktionierende Waffe, über die eventuelle Angreifer nur schallend lachen, - bevor sie den bedauernswerten Weihrauch-, bzw. Schneider oder Frankonia--Kunden fertig machen!

    Ich verstehe auch nicht, was dieses "mal so mal so" u.a. bei Laufsperren - zumindest bei der HW94 offenbar auch innerhalb derselben PTB-Serie -, eigentlich soll. Ist das vorauseilender Gehorsam vor dem Gesetzgeber, oder was? Eigentlich sollten Unternehmen doch daran interessiert sein, ihre Produkte für am jeweiligen Verwendungszweck interessierte Kunden so attraktiv wie möglich zu halten, und gesetztliche Einschränkungen nur berücksichtigen, soweit unbedingt nötig . Und sie nicht noch freiwillig zu übertreffen suchen!

    Jedenfalls, nach dem was ich bisher hier so gelesen habe, scheint die Produktionsentwicklung mit kümmerlichen Kartuschenladungen, verstopften Läufen, dünnen Blechröhrchen als Lauf, allerlei Sollbruchstellen, Hahn, Lauf und was weiß ich noch alles aus Druckguß usw. immer mehr in Richtung Billigkram und Kinderspielzeug nur noch zum angucken zu gehen. Wobei ich mich frage, ob das alles wirklich in jedem Fall von Behörden und Gesetzgeber erzwungen ist.

    Für mich ist der aktuelle Markt jedenfalls derart unübsichtlich, ja verwirrend geworden, daß ich nur noch (sehr) alte Waffen bei eGun kaufen werde. Was ist das für ein Irrsinn, daß man sich erst durch diverse PTB-Serien, Herstellungsdatum/Seriennummern, zahllose Erfahrungsberichte, Tests usw. hindurchwühlen muß, bis der Kopf raucht - oft sogar vergeblich, z.B. aufgrund widersprüchlicher Informationen -, um schließlich zu etwa Brauchbarem zu kommen. Wenn man Glück hat!

    Die hervorragende Traditionsfirma Erma ist u.a. auch daran bereits zugrunde gegangen (Verbot der 8mm k Munition) , und ich frage mich, wo eigentlich das Verkaufsintereresse der Hersteller und Händler bleibt, wo deren Lobby-Politik? Würde jeder dieselben Schlüsse ziehen wie ich, müßte das doch theoretisch das baldige Ende des Marktes für neue SSW bedeuten. Nach dem Motto: Wer will den Murks noch? Oder ist das - das allmähliche Einschlafenlassen dieses Marktes -, womöglich sogar beabsichtigt?

    Naja, das mußte mal gesagt werden, finde ich ...

  • Ja, der Test wurde mit einer PTB 855er durchgeführt und ich sehe keinen Sinn darin, ältere Modelle zu testen, die es so nicht mehr neu gibt. Ich habe glaube ich auch am Ende erwähnt, dass man seine Waffe immer mit seiner eigenen Munition testen soll. Diese Art von Videos haben keine Allgemeingültigkeit. Viele dichten gerne Dinge hinzu.

    Es gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen, die ich in einem Video niemals testen kann. Trotzdem empfehle ich jedem, wenn er sich denn mit einer Schreckschusswaffe verteidigen möchte, einen Revolver zu benutzen.

    Die 855er hat übrigens auch nur einen Steg im Lauf und nicht wie bei Röhmern oder Umarexe Kreuze.

  • ...daß es 2010 noch einen HW94-Strang mit Diss über Laufsperre gab.

    Dennoch, die alte 467 , meine jedenfalls, hat eine wesentlich dünnere Sperre, und somit einen freieren Lauf als die neuen Versionen. Werd´s demnächst selber ausprobieren, - mal überlegen, wo. Oder hat es schon Jemand, mit der a l t e n Version, nicht der von bfgguns, konkret getestet? Nur theoretisch grübeln nützt ja nicht allzuviel.

    Mir will jedenfalls nicht so ganz einleuchten, wieso bei diesem Laufquerschnitt keine normale Revolver-Pfeffermunition - auch mit Schwarzpulver -, funktionieren sollte. Der Lauf ist doch genauso (relativ) frei, wie bei diversen Revolvern, und die funktionieren doch auch, und verstopfen nicht sofort. Zumindest beim HW88 (geringer Laufspalt) dürften die Verhältnisse genau dieselben sein, - gleiche relative Freiheit des Laufs, und wegen des geringen Laufspalts auch ähnlicher Explosionsdruck nach vorne durch den Lauf. Ergo müßte jede mit diesem fuktionierende Munition eigentlich auch bei der alten HW94 funktionieren. Es sei denn, die Ladung reicht nicht zum repetieren, wie ja auch berichtet wird.

    Bei der neuen, mit der reichlich dicken Laufsperre hingegen kann ich mir schon vorstellen, daß der Lauf spätestens nach dem zweiten Schuß dicht ist. Außerdem müßte es auch von der Kartuschenladung abhängen, ob ggf. Ruß vom vorherigen Schuß ausgeblasen wird. Die wird dafür aber wieder mal zu schwach sein, ebenso wie die rußfreie Nitro-Muni zu schwach zum repetieren sein soll. Es ist zum Haare raufen; man fühlt sich regelrecht vera...scht!

    Ich bleibe jedenfalls dabei: dieses ganze Irrsal und Wirrsal, welche PTB, welche Laufsperre, welche Muni, funktioniert´s oder nicht - nervt gewaltig! Gäbe es eGun und gut erhaltene alte SSW nicht, könnte es einem heutzutage glatt vollständig den Spaß an der Sache verderben.

    Man stelle sich dasselbe bei anderen Produkten vor: "Funktioniert der Staubsauger oder Feuerlöscher für den ich mich interessiere? Was sagen die Foren im Netz, welches Herstellungsjahr, welche Prüfnummer, wie sieht es mit dem Schlauchquerschnitt aus, kaufe ich besser einen alten von 1975 bei Ebay...?"

    Kompletter Irrsinn, den kein Verbraucher akzeptieren würde, nicht wahr? :bash:

    Einmal editiert, zuletzt von Willy das Kind (17. Juni 2011 um 05:56)

  • Ja, der Test wurde mit einer PTB 855er durchgeführt und ich sehe keinen Sinn darin, ältere Modelle zu testen, die es so nicht mehr neu gibt.

    So sehr ich bei anderen Punkten zustimme, das sehe ich jedoch anders: Gerade bei Fernkäufen und bei nicht mehr neu gehandelten Dingen, bei denen ich mir weder die konkret angebotene Ware, noch anderswo ein gleichartiges Modell vorher ansehen kann, sind Informationen wichtig! Besonders dann natürlich, wenn ein derartiges "Chaos" der Baureihen, extrem unterschiedliche Technik und Qualität auch bei fundamentalen Eigenschaften und Funktionen usw. vorherrscht, wie ich es hier beklagt habe.

    Es gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen, die ich in einem Video niemals testen kann. Trotzdem empfehle ich jedem, wenn er sich denn mit einer Schreckschusswaffe verteidigen möchte, einen Revolver zu benutzen.

    Videotest: Wohl wahr, deswegen werde ich es wie gesagt demnächst auch selber ausprobieren. Ist aber bei der gegenwärtigen hysterischen Rechtslage nicht so einfach, einen Platz dafür zu finden.

    Revolver: Jein, - eine wirklich zuverlässig funktionierende Pistole hat auch Vorteile, und ein wenig, wenn sie zuverlässig ist, ist es ja auch Geschmacksache.

    Außerdem natürlich ein Uralt-Thema. Es gab sogar einmal einen s/w Hollywood-Krimi mit Edward G. Robinson als Gangster in der Hauptrolle. Der sagt den ganzen Film hindurch immer wieder zu seinen Kumpanen, daß eine Pistole besser wäre als ein Revolver, - und schließlich, im showdown, hat er aus irgendwelchen Gründen ausgerechnet nur einen Revolver zur Hand! Der versagt auch prompt, er kriegt einen Bauchschuß ab, - unhappy end . Des Gangsters letzte Worte, bevor er sein Leben aushaucht, sind dann auch: "Ich habe es immer gesagt, - nimm niemals einen Revolver...!"

    Naja, bloß Kino...


    Die 855er hat übrigens auch nur einen Steg im Lauf und nicht wie bei Röhmern oder Umarexe Kreuze.

    Ja, aber einen ziemlich dicken, etwa doppelt so dick wie beim 467. Füllt ungefähr die Hälfte des Laufquerschnitts aus, schätze ich nach Fotos. Bei meinem 467 aber höchstens etwas mehr als ein Viertel!

    Für mich ist das sowieso nur noch Theorie, ich lebe auf die alten Tage friedlich auf dem Lande. Daher argumentiere ich heute auch rein sachlich ohne persönliche emotionale Beteiligung. Früher war das allerdings anders, u.a. konnte ich, bin da ziemlich sicher, einmal buchstäblich mein Leben mit einem - ja - Gas-Revolver (HW10) retten. Im eigenen Haus, es stand prinzipiell sogar ein legaler (Waffenschein, nicht nur WBK) und geladener scharfer Revolver .38 "zur Verfügung", zu dem ich aber nicht griff (starke Hemmschwelle) .

    Daher stehe ich den häufig zu hörenden Argumenten über angebliche Sinnlosigkeit der SV mit SSW doch ziemlich skeptisch gegenüber. So wirksam wie Spray sind sie allemal, haben aber noch weitere Vorteile. Unter anderem der Knall, der eventuell Hilfe alarmiert, und nicht zuletzt als Schlagwaffe (was damals auch eine Rolle spielte). Weswegen ich auch, wäre ich noch wie einst vor Jahrzehnten als "angry young man" auf dem Großstadtkiez unterwegs, oder auf Schlafsackreise wie damals, z.B. eine HW94 (wenn sie funktioniert) wohl doch etwa einem zierlichen und leichten HW88 airweight vorziehen würde.

    Aber auch hierbei gilt natürlich, was Du auch in puncto Technik sagst: Es gibt keine Allgemeingültigkeit! Nicht in den denkbaren Szenarien, und auch nicht bei den Waffen, ob man z.B. wirklich ständig eine große und schwere HW94 mitschleppen will, ist ja durchaus auch noch eine Frage. Kommt immer auf die näheren Umstände an. Der Arminius damals (größer und schwerer als der heutige "airweight") war jedenfalls genau das Richtige.

    Einmal editiert, zuletzt von Willy das Kind (17. Juni 2011 um 05:43)

  • Ich meine doch mal irgendwo aufgeschnappt zu haben das es nicht an der HW94 liegt sondern eher an der Munition weil sich dort so ein "Säckle" drinne befindet welches sich dann in den Lauf setzt. Von daher wäre das Problem eher bei der Munition zu suchen und nicht bei der Waffe.

    Selbst bei der P30 die relativ dicht ist kommt genügend Zeug durch....
    Würde die HW94 9mm PAK anstelle von 9mmR verfeuern würde es m.M.n auch dieses Problem nicht geben.

    Falls ich mit dem "Säckle" völlig daneben liege korrigiert mich bitte. ^^

    Es gibt immer Abstriche die man machen muss.....als ich den Pepper-Test zur PK380 von mistermister gesehen habe kam mir fast mein Frühstück hoch.....und dieser Clip hat mich auch ehrlich gesagt bis jetzt vom Kauf abgehalten. Die hochgelobte SSW-Queen hat (fast) jämmerlich versagt.

    Von daher ist die Liste wohl endlos fortzuführen.

    Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamellbonbons aber exakt 25911 Wörter. (:)

    ,,Arm yourself because no-one else here will save you"

    Rules for a Gunfight :
    1. Bring a Gun. Preferably
    , bring at least two Guns.
    2. Bring all of you friends who have Guns.

  • Darf ich fragen, wie du den Waffenschein bekommen hast und mit welcher Begründung?


    Die Frage passt nicht zum Thema - es gibt dazu schon genügend Themen (Suchfunktion nutzen)

    Um den OT hier im Keim zu ersticken und keine erneuten Diskussionen auszulösen:

    Du brauchst keine Begründung. Es ist dein Recht, einen KWS zu bekommen sofern du die Anforderungen erfüllst und die Gebühren zahlst. Punkt.

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E


  • Die Frage passt nicht zum Thema - es gibt dazu schon genügend Themen (Suchfunktion nutzen)

    Um den OT hier im Keim zu ersticken und keine erneuten Diskussionen auszulösen:

    Du brauchst keine Begründung. Es ist dein Recht, einen KWS zu bekommen sofern du die Anforderungen erfüllst und die Gebühren zahlst. Punkt.


    Ich glaube es bezieht sich hier ehr auf den vom Threadstarter erwähnten großen Waffenschein mit 38er Revolver...

    Gruß

    cz75

  • Mich würde auch die Rechtslage interessieren, wie es ist, wenn man um die Welt mit einer SSW reist?

    Gruß

    cz75

  • Mich würde auch die Rechtslage interessieren, wie es ist, wenn man um die Welt mit einer SSW reist?

    Gruß

    cz75


    Dafür wäre es hilfreich, sich von jedem Land, wo man Station macht, sich "vorher" eine deutsche Übersetzung des lokalen Waffenrechts zu besorgen.

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland:

  • Bei meiner HW94 steht auf dem Magazin sinngemäß "Benutzen Sie nur NC-Patronen von RWS im Kaliber 9mmN", und ich würde mal vermuten daß in der Bedienungsanleitung (habe meine ohne, da gebraucht, gekauft) auch ein paar Worte zum Thema Munitionswahl verloren werden?

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Darf ich fragen, wie du den Waffenschein bekommen hast und mit welcher Begründung?


    Vorweg: ich hatte die scharfe Waffe ja nur am Rande erwähnt, - weil ich darlegen wollte, daß mir trotzdem der auf praktisch jeden Fall nichttödliche Arminius erheblich sympathischer war, und meiner Einschätzung nach im allgemeinen auch ausreichte. Das mulmige Gefühl ist schwer zu vermitteln, eine Waffe an sich zu haben, deren Gebrauch bei womöglich unvorhergesehenen Szenarien in eine Katastrophe münden könnte, die nicht mehr rückgängig zu machen ist.


    Zu Deiner Frage: Hmm, eigentlich sollte man es nicht in aller Öffentlichkeit ausbreiten, aber es ist nun mehr als 30 Jahre her, und die meisten der damals Beteiligten, die älter waren als ich, gehen entweder aufs Altenheim zu oder sind - oft schon lange -, tot.

    Nun denn, es ist ja auch mal eine auflockernde Story. Außerdem ist es ohnehin etwas später rausgekommen, durch einen Einbruch von linken Chaoten in meine Wohnung, die eigentlich nur klauen wollten; und die haben dann vorgefundene Papiere aufgeregt in einer „Untergrundzeitung“ veröffentlicht. Aber wie man sieht, habe ich es überlebt. Das wahre Leben ist nunmal nicht wie im „Tatort“-Krimi, alles halb so schlimm. Ich hatte auch schnell raus, wer´s war, und einer davon, junger Mensch, hat sich nach Jahren sogar bedankt, daß ich ihn seinerzeit (Vorstrafe, Bewährung) rausgehalten hatte.

    Sagen wir so: es begann mit freundschaftlichem Kontakt zu einem Kameraden im Schützenverein, der Leiter der Abtlg. Rauschgiftfahndung beim Zollfahndungsamt war, gemeinsamen "Undercover"-Ausflügen in ein gewisses Milieu und Informanten, zu denen ich "einen Draht" hatte, warum ist egal. Ein wenig halboffiziell das Ganze, andere Zeiten als heute, auch wilde Jugendzeiten und ein Wandeln zwischen den Welten sozusagen. Aber benutzt habe ich die Waffe nie, mein Kumpel seine Dienst-Walther auch nicht, jedenfalls nicht in dem Zusammenhang. Bei mir sollte es übrigens eine belgische FN 1910 werden, die damals in Resten auch noch bei Behörden im Einsatz war, - mir schien aber der rustikale Enfield aus meinem Privatbesitz sicherer.

    Übrigens konnte ich damals feststellen, daß auch für einige "schwere Jungs" eine illegale scharfe Waffe ein heißes Eisen war (siehe unten). Die restriktive Politik, "So wenig Waffen in Umlauf wie möglich" macht insofern schon Sinn. Obwohl ich glaube, daß es inzwischen sehr viel härter geworden ist (Ausländerbanden, leichtere illegale Waffenbeschaffung im Osten usw.), und so vielleicht heute auch nicht mehr gilt.

    Was mich nur ärgert sind die absurden Übertreibungen in der Waffengesetzgebung, zu denen ich mich ja schon geäußert habe, und ebenso die guten Menschen vom Dienst in der Justiz, die ihr pseudointellektuelles Weltbild anscheinend nur aus ZEIT und SPIEGEL beziehen, und denen regelmäßig die Herzen für schwerstkriminelle Halunken bluten, die Opfer aber stets völlig egal sind. Was ich leider ein paarmal stinkwütend als Zeuge vor Gericht miterleben durfte!

    Als ich Jahre später noch einmal meinen Kumpel traf, und ihn fragte, ob er noch draußen dabei sei, war die Antwort: „Ach was, bin ich denn bescheuert, für diesen sinnlosen Quatsch den Kopf hinhalten?“

    Kleine Anekdote noch: bekannter Oberlude, drohende Sicherungsverwahrung usw. protzt beim Saufen im Hinterzimmer mit seiner "Wumme"; unser Informant sturzbetrunken, labert ständig dummes Zeug, macht blöde Andeutungen, um uns zu ärgern. Da klopft es laut und unerwartet: "Aufmachen, Polizei!" Zwei Typen kommen rein.

    Riesenpanik, - verdammt, die Schmiere! Blasses Gesicht beim Pistolero, wohin mit der Wumme usw. (sieh´ mal an).

    Einer der Typen zieht eine Marke: "Kripo!"

    Ich blicke nervös zu meinem Freund und zum Informanten. Was jetzt, was soll das denn, verdammte Kripo-Trottel! Wird der Informant uns in seinem besoffenen Kopp womöglich auffliegen lassen, weil er sich „gelinkt“ fühlt?

    Aber dann: "Ach ihr seid´s. Hahaha, guter Joke!" Waren keine Bullen.

    Der Pistolero erleichtert, seine nervöse Reaktion ist ihm offensichtlich peinlich: "Mannomann, - naja, man kann ja nie wissen!"

    Mein Freund darauf grinsend: "Genau, - man kann nie wissen!"

    Am liebsten hätte ich laut losgeprustet. Später unten im Auto auch herzliches Lachen bei uns beiden: Aber auch, die Karre anlassend: "Junge, Junge, nu aber nix wie weg hier!"

  • Also die HW 94 war schon immer nur mit NC Patronen zu befeuern, egal welche PTB. Was weniger mit der Laufsperre zu tun hat, sondern mit dem Verschmutzen der Schwarzpulver Patronen. Es wurde früher wie heute, immer nur die Spezielle Wadie CS Gas Patronen für die HW 94 Empfohlen, da die anderen auch zu Stark Verschmutzen oder durch Aufplatzen des Kunststoff Kopfes wegen verstopfung nicht Empfohlen wurde.

    An der HW 94 selbst hat sich eigendlich nichts verändert, Lauf, Hahn und der Stossboden waren schon immer aus Stahl, der Rest Zinkguss. Lediglich haben die neueren PTB s einen Gummi Puffer an der Federführungsstange, was etwas Schlitten Schonender ist, ebenso wurde die Laufmündung Hauptsächlich verändert, deswegen hat die 8er PTB auch die größte Mündung von HW 94s . Laufsperre liegt bloß etwas weiter vorne, da nach neuen Bestimmungen nichts vorgeladen werden kann. Ansonsten hat sich bloß die Nickel bestichtungen im Laufe der Jahre etwas verändert.

    Grundsäztlich war die HW 94 ( damals wie heute) für Silvster Konstruiert und nicht für die SV, da damals nunmal die 9mm R Patronen bedeuten günstiger als die 9mm PAK Munition gewesen ist und die Leute deshalb nicht auf eine Atomatik Waffe verzichten wollten.

    Für die SV gab es damals wie heute Tausend mal bessere Modelle.

    MFG
    Canny

  • Zitat

    Grundsäztlich
    war die HW 94 ( damals wie heute) für Silvster Konstruiert und nicht
    für die SV, da damals nunmal die 9mm R Patronen bedeuten günstiger als
    die 9mm PAK Munition gewesen ist und die Leute deshalb nicht auf eine
    Atomatik Waffe verzichten wollten.

    Vielen Dank, - damit scheint es wohl auf den Punkt gebracht und geklärt zu sein.

    Bleibt noch zu wiederholen, daß Hersteller und Händler das ihren Kunden gefälligst auch mitteilen sollten! Nicht jeder informiert sich schließlich vor dem Kauf, bzw. kennt überhaupt das co2-Forum. Ach, was solls... :fluch:

    Mir selbst isses wie gesagt inzwischen egal, ich brauche nur noch was leichtes und kleines gegen böse vierbeinige Feinde unseres größenwahnsinnigen Giftzwerg.-Terriers. Die Empfehlungen lauten HW88 und/oder RG800 (alte PTB 300 natürlich), also mal gucken. Die alten Erma-Schätze usw. sind ja zu schade dafür. Na und für die Vitrine + mal zum in die Hand nehmen zusammen mit spätgeborenem Sohnemann z.B. behalte ich meine "Weihrauch-Beretta" natürlich trotzdem.


    . Laufsperre liegt bloß etwas weiter vorne, da nach neuen Bestimmungen nichts vorgeladen werden kann.

    Ohgottohgott, die Jungs schon wieder am Werk für eine bessere Welt, - daß da bloß keiner einen Korken vorne reinsteckt und seine Schwiegermutter totschießt! :laugh: