Plastikpfropfen

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Mai 2011 um 23:21) ist von Natchil.

  • Wo bekommt man diese konischen plastikpfropfen her die auf den gabel von zwillen sind die tubes benutzen? ?(
    wie bei dieser zwille die ich mein eigen nennen darf http://www.youtube.com/watch?v=VCPZGUxDf3g
    oder gibt es ne andere möglichkeit das gummi vorm runter rutschen zu sichern.
    mir hat es nämlich einen dieser plastikpropfen zerlegt und ohne rutscht der tube runter und wenn ich es fest binde rutscht der tube einseitig
    immer weiter auf die gabel. X(

    und dann noch ne andere frage warum is diese zwille eigentlich noch im deutschen handel in dieser bauform im umlauf?
    dürfte duch nach dem waffen gesetz eigentlich nicht sein, an die zwille kann man ohne großen aufwand was verbotenes dran bauen.
    oder irre ich mich da mit dem waffen gesetz?

  • Netter Film. Und immer schön den Daumen unten lassen beim Schießen :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • wickel ein paar lagen gaffatape(gewebeklebeband) um die gabelenden. das ist viel besser als diese endkappen.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • danke baumstamm,
    hätte ich auch selber drauf kommen können aber glaube die lösung war mir zu einfach.
    hatte mir schon versucht aus den kanülen die beim bauschaum dabei sind mir endkappen zu basteln.

    2 Mal editiert, zuletzt von h00tch (5. Mai 2011 um 18:31)

  • hab mal gesehen das jemand die bauschaumkanüllen über den schlauch an den gabelenden geschoben hat um so den gummi vor abprallern zu schützen, wollte das immer mal ausprobieren.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • wie soll das den passen die kanülen haben doch bloss nen innen durchmesser von ca. 6mm?

    und zu meiner 2ten frage die ich oben gestellt habe, ich habe mir das video nochmal angeschaut und in dem video is nicht zu sehen warum die zwille nicht erlaubt sein sollte, wer mag kann ja bei ebay gucken wo der unterschied zwischen der zwille im video ist und der bei ebay.
    und Wikipedia sagt mir beim auszug aus dem waffengesetz "Selbst Schleudern, bei denen eine Montage einer Armstütze nur vorgesehen ist (Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.3.7 in Verbindung mit Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.3), zählen zu den verbotenen Waffen."
    ich weiß nicht ob es vorgesehen ist aber die vorrichtung ist dabei, man montiert sich ja wohl kaum ne 2te gabel an die zwille.

    http://cgi.ebay.de/Sport-Schleude…=item1c18e4dba4

    Einmal editiert, zuletzt von h00tch (5. Mai 2011 um 18:42)

  • die kanüllen müssen natürlich einen größeren durchmesser als der gummi haben!
    ich habe keine ahnung ob die schleuder legal ist oder nicht, sie ist auf jeden mist ohne armstütze, da die gabel viel zu lang ist und so viel zu hohe torsionskräfte am handgelenk auftreten.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • Was für ein Zufall.

    Habe heute nach "Zwillen" gesucht und bin auf dein Video gestoßen und dann gucke ich hier rein und sehe es nochmal.

    Ich habe die Gleiche Schleuder wie du.

    Du musst dir da entweder Endkappen im Drachen shop kaufen oder wie ich es gemacht habe dieses Gummi bei dem gleich zwei Endkappen dabei waren.

    http://www.shoot-club.de/Schleudern-Mun…-V-F-Zwile.html

    Bin davon ausgegangen das keine dabei sind aber bei mir hält das Gummi auch ohne Endkappen wenn man es weit genug Schiebt.
    Ein bisschen anfeuchten das geht es einfacher.

    Ich benutze jetzt eigentlich gar keine gekauften mehr selbst gebaute sind mir irgendwie lieber.