IWG Sport Club Kompensator passend zur SW 1911?

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.339 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Mai 2011 um 11:04) ist von Pinkerton.

  • Nur mit Anpassen der Laufhülse bzw der Hülse des Kompensators, ist aber einfach ;)

    MFG
    Canny

  • Hallo Cannyblue,

    danke für die schnelle Antwort.
    In wieweit muss die Laufhülse bzw die Hülse des Kompensators denn angepasst werden? Also nur hier und da etwas abfeilen?

    MfG, Fornika.

    Einmal editiert, zuletzt von fornika (13. April 2011 um 15:38)

  • genau...etwas mit ner feinen Feile uder Schmirgel anpassen...beim Einpassen wirst du ganz schnell merken, wo es hakt...habe das auch schon öfter gemacht....

    Viel Spaß und Gruß,
    Tyr

  • Der Teil des Kompensators, der im Verschluss verschwindet, sieht genauso aus wie der der Laufhülse. Und an dieser sind ja am hinteren Ende so zwei, ich nenne es jetzt mal "Nasen". Diese müssen bei dem Kompensator minimal abgeschliffen werden, damit es passt.

    Wie Tyrnaud geschrieben hat, du wirst merken, wo es noch hackt. Am besten ein wenig abschleifen, montieren, schauen wo es hackt und noch mal ein wenig abschleifen... bis es passt.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Tips. Ich werde es dann mal vorsichtig angehen.


    Grrr... von wegen vorsichtig angehen. 3 2 1 seins. Zu spät schon weg. Hatte da einen bei eGun im Auge.

    MfG, Fornika.

    4 Mal editiert, zuletzt von fornika (13. April 2011 um 19:13)

  • Hi fornika,
    vielleicht klappt's ja doch noch bei Egun, ist immer mal einer drin. Willste den Komp aber mit einer langen Federführung nutzen dann fehlt ihm das untere Loch. Und das rein zu machen ist echt eine Fummelei.
    Grüßle
    Pinkerton

  • Willste den Komp aber mit einer langen Federführung nutzen dann fehlt ihm das untere Loch. Und das rein zu machen ist echt eine Fummelei.


    Wieso? Mit einem Akkuschrauber und einem guten Metallbohrer und einer Feile ging das zumindest bei mir ganz gut.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!


  • Wieso? Mit einem Akkuschrauber und einem guten Metallbohrer und einer Feile ging das zumindest bei mir ganz gut.


    Hallo hmpf,

    laut Deinem Avatar hast Du ja auch das richtige Werkzeug ! ;)

    Gruß vom Tegernsee

    Rolf

  • laut Deinem Avatar hast Du ja auch das richtige Werkzeug ! ;)


    :D So ein Ding hat schonmal nen ganzen Radlader zerstört... von dem Kompensator blieb da wohl nicht viel übrig.

    Ne, ernsthaft. In dem Kompensator ist ja schon auf der Rückseite eine Bohrung vorgegeben. Wenn man diese dann komplett durchbohrt, hat man zwar vom Durchmesser her ein genau passendes Loch für die Federführungsstange, nur dummerweise sitzt dieses Loch dann nicht hunderprozentisch an der Stelle, wo die Federführungsstange liegt. Man muss dann noch mit einer entsprechenden Feile ein wenig nacharbeiten. Das Loch sieht dann nachher halt nur ein wenig oval aus.

    Andere Möglichkeit wäre, die Bohrung von der Vorderseite des Kompensators vorzunehmen. Dazu muss man erstmal die exakte Mitte für die Bohrung ermitteln, diese anzeichnen und mein Tipp wäre, diese Stelle vor dem Bohren anzukörnern, da sonst mit ziemlicher Sicherheit der Bohrer wegwandert und das Loch nicht mehr mittig ist.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Hi hmpf,
    ich hab mit dem Loch auch keine Probleme, hab da sicher schon 6 Teile mit der Bohrung versehen. Das eigentliche Problem ist, wie Du schon geschrieben hast, das die vorhandene Bohrung nicht mit der Federführung in einer Linie ist. Da kann man schnell mal was versauen. Meine Bohrungen sind übrigens nicht oval :P

    Grüßle
    Pinkerton

  • Meine Bohrungen sind übrigens nicht oval :P


    Meine leider schon.... das passiert halt, wenn man einfach drauf los bohrt. :wacko:

    Aber egal, sieht trotzdem gut aus.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Meine leider schon.... das passiert halt, wenn man einfach drauf los bohrt. :wacko:

    Aber egal, sieht trotzdem gut aus.

    Kleiner Tip dazu: Erst mit einem 6mm Bohrer durch das vorhandene Loch ganz nah zum Lauf (also außermittig) ansetzen und bohren. Jetzt mit einer Feile auf die Größe der Federführung (ca.8mm) auffeilen. Damit's auch rund wird, immer mal montieren und die Stange beim langsamen Repetieren beobachten. Dann klappt's auch mit der Bohrung ;)
    Hab auch versucht von vorne anzureißen und zu bohren, war mir aber zu unsicher.

    Grüßle
    Pinkerton

  • geht noch schöner, ich hab die aussparung aufs mindeste reduziert, ist zwar umständlicher zum montiern, sieht aber besser aus.

    und wer wechselt schon dreimal täglich seinen kompi...

    VORHER

    NACHER


    Grüßle Torro

  • Da werd ich jetzt echt neidisch. :huldige:

    Aber ich denke mal ohne Werkzeug lässt sich der Kompensator jetzt nicht mehr entfernen, oder?

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • doch, mit nem ganz simplen schraubenzieher (dreher) in die aussparung und die federhülse zurückschieben, bzw, wenn du keine lange stange verbaut hast einfach vorne mit nem gegenstand der durch die bohrung passt reindrücken und den kompi wie gewohnt drehen.


    Grüßle Torro

  • also meine bohrungen sind immer da wo sie hin gehören, da is nix ausermittig :P

    Grüßle Torro

    Hi Torro Du Komiker!
    Deine Maschine für die mittige Bohrung iss sicher so groß wie ein Wohnzimmerschrank, oder? 8)

    Lustige Grüße
    Pinkerton