Unterschiede Reck Miami 92 F und FS

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 3.239 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. April 2011 um 14:36) ist von pascha187.

  • Ich schaue mich ja derzeit bei den SSW etwas um und habe da noch eine kleine Frage: Was sind die Unterschiede zwischen Reck MIami 92 F und FS ? Und welche ist besser ? habe hier nur einen englischen Thread gefunden...


    Gruß


    MatzexD

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

    Treffen sich zwei Jäger,- beide tot....

  • Es gibt keine Miami 92 FS....

    Es gibt nur:

    Miami 92, hat Kaliber 8mm K und eben die 92F die dann 9mm PA hat.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Und ich hab mich schon gewundert :D Jez stell ich mich erst mal in die Ecke und schäme mich ;(

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

    Treffen sich zwei Jäger,- beide tot....

  • ...... Jez stell ich mich erst mal in die Ecke und schäme mich ;(

    @ MatzexD:

    Nicht schämen ...... einfach nur freuen, dass es im Forum so schnell fachkundige und kompetente Antwort gibt! :thumbup:

  • Ich hab auch gesehen das die Miami wieder eine neue Ptb bekommen hat in der Liste,die 924 hat sie jetzt aktuell.Weiß schon jemand was da genau verändert wurde,oder ob überhaupt etwas geändert wurde ? Wäre ja schön,wenn die neuen evtl. ne Stahlsicherung hätten,ich weiß ja,das sie schonmal überarbeitet wurde die Sicherung,trotz dessen ist sie bei mir öfterer gebrochen und nicht durch einfaches abschlagen ohne Muni auf die Walze,sondern wärend des schießens gerissen. :|

  • Gute Frage und packe mal meine Glaskugel aus.

    1. Möglichkeit: Die PP hat ja auch eine neue PTB bekommen und beim Jubiläumsmodell gibt es ein Steel Finish. Also neues Material und damit neue PTB. Das Steel Finish könnte auch bei der 92 kommen.

    2. Möglichkeit: Bestehend aus der 1. und "Druck" weil die Ekol Magnum kommt, ein paar kleine Änderungen.

    Aber auf der Umarex HP gibt es ja noch nicht mal Infos zum Jubiläumsmodell Walther und 1911er. :thumbdown:

  • neee die Mimai 92 F gabs doch schon vorher mit Ptb 773 in Steel Finish und gibs ja immer noch bei Schneider für knappe 200 Tacken.Nunja..lassen wir uns überraschen.Dieser Zoraki Magnum Beretta Verschnitt erinnert mich irgendwie total an die Me Kimar,nur mal hoffen das sie von der Quali etwas mehr her gibt als die Miami :S

  • Es gibt bereits eine Miami in Steel Finish und wegen eines Neuen finish alleine, brauch man noch lange keine Neue PTB.

    Die Reck Miami würd Höchstwahrscheinlich eine Neue Laufsperre und Mündung bekommen, ansonsten würd der Rest wie bei den Letzten 7er PTBs sein, also Matt Brüniert bzw Vernickelt ohne Eingelassene Schrift, sprich Weiss drauf gedruckt und die Sicherung wieder einmal vergrößert im Durchmesser.

    Ein Wunder wird nicht gestehen, denke ich.

    MFG
    Canny

  • Ja so wirds wohl dann am Ende sein - .- durch das immer wieder vergrößern der Sicherung fehlt auch wieder woanders Material und es kann schneller reißen.Irgendwann wird wohl mal was geändert werden,wenn noch mehr Leuten die Teile um die Ohren fliegen,wie bei der P88 vorne im Mündungsbereich,kann nicht verstehen das man so eine Waffe nicht aus dem Verkehr zieht,wenn die immer wieder reißt und sowas kommt hier durch die Ptb ,na denn mal gute Nacht..kann ja nur noch besser werden :S

  • Jo Canny das ist die 3. Möglichkeit. ^^

    Eigentlich ist die 92 ja nicht so mein Ding, aber irgendwie will ich die Ekol haben :D Nunja die PP Jubi und ME1911er auch.
    Es wird teuer die nächsten Wochen. ;(:cursing:

  • Hi,

    wenn die Miami noch ne schlimmere Laufsperre bekommt lässt sie sich ja noch bescheidener reinigen, allein der Stern lässt einen mit den Pfeiffenreinigern schon nur schwer durch kommen.

    Außerdem hat die doch schon eine Verengung im inneren Lauf, so sieht es zumindest bei meiner 92F aus.

    Habe meine im Januar vom Service zurück bekommen, Umarex setzte mir noch einen neuen Schlitten mit eingelassener Schrift auf mein 92F Griffstück :D

    Aber wie ihr schon gesagt habt, die Glaskugel verrät leider keine Details^^

    Mit freundlichen Grüßen

    The_General

    "Wir können heute über den Ozean fliegen, sehen und hören. Doch der Weg zu uns selbst und unseren Nächsten ist sternenweit."

  • ...ohne Eingelassene Schrift, sprich Weiss drauf gedruckt ...


    Dann haben sie es hoffentlich mal geschafft die Beschriftung zu ändern, auf meiner 773 von 2003 steht noch "Made in West-Germany" drauf...und zwar gleich zwei Mal, auf dem Schlitten und noch auf dem Griffstück...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (11. April 2011 um 19:14)

  • Dann haben sie es hoffentlich mal geschafft die Beschriftung zu ändern, auf meiner 773 von 2003 steht noch "Made in West-Germany" drauf...und zwar gleich zwei Mal, auf dem Schlitten und noch auf dem Griffstück...


    Bei meiner 773 ist die Schrift eingraviert / gelasert(?) in Blockschrift, keine Farbe. Ich zeige mal ein Bild:

    (draufklicken für Vergrößerung)

    Beschuss BA (2010), unter der abgeschraubten Griffschale im Griff steht in einem Kreis auch nochmal "10" und der Pfeil zeigt auf eine 9, also November 2010. Habe dieses Schlittengesign noch nie gesehen... immer nur die geschwungene weiße Schrift. o_O

    Einmal editiert, zuletzt von i-iz-hulk (11. April 2011 um 23:59)


  • Sieht aus wie gelasert, ist dafür aber fast zu groß ... kannste das schräger fotografieren?


    Tool.

    Sorry, habe gerade keine Lupe zur Hand die ich vors Handy halten könnte, so habe ich nämlich dieses Bild gemacht. Improvisiertes Makro. :D

    Die Schrift ist maximal einen viertel Millimeter tief, wenn nicht sogar weniger. Auf jeden Fall sammelt sich darin ein ganz klein wenig Dreck.

    Die Buchstaben "RECK MIAMI 92F" sind 2,8 mm hoch, die "MADE IN GERMANY" 2 mm.

    Stell dir das Gefühl der Schrift so vor, als würdest du mit deinem Fingernagel über den Beschussjahr-Stempel (hier BA) kratzen.

  • meine sieht ja ganz anderes aus wie reingraviert würde ich sagen du hast auf jeden fall eine neue miami bekommen

    Genau das implizierte auch "unter der abgeschraubten Griffschale im Griff steht in einem Kreis auch nochmal "10" und der Pfeil zeigt auf eine 9, also November 2010."....

  • also ich habe gerade meine nicht zur hand aber meine ist 07 unter dem griff habe sei aber vor ca 8 monaten bei schneider gekauft zum glück habe ich nicht so eine version bekommen die du hast weil ich ja meine polieren wollte / getan habe aber deine sieht auch ganz gut aus

    Sag mal hat einer von euch gestern die auktion bei egon mit bekommen wo die 93 f für 70 tacken verkauft worden sind