Die lästigste aller Anfängerfragen...

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 2.748 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. April 2011 um 19:30) ist von serk.

  • ... welche nehm ich als Neuling.
    Ja ich kann es mir denken, dass vielen der Alteingesessenen diese Frage sicherlich zum Hals heraus hängt. Aber da müsst ihr durch. :D
    Und zwar bin ich noch totaler Anfänger, der sich nur zwecks Freizeitgestaltung und sportlicher Herausforderung (ja, die Sportschützen werden jetzt lachen ...) mal gedacht hat, dass er sich mal eine CO2 Pistole zulegen könnte. Und daher jetzt die große Frage welche nehme ich? Und muss es wirklich so ein Kunststoffding sein, was in den bisherigen Threads immer empfohlen wurde? Nennt mich altmodisch aber irgendwie hab ich da nicht so viel Vertrauen für sowas. Außerdem würde ich Diabolos bevorzugen da ich beim überfliegen gelsesn habe, dass die doch deutlich seltener zum Absender zurück kommen, und ich das für 'ne ganz gute Sache halte. Ich lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren, solange es alles ernstgemeint und sachlich bleibt. Bis jetzt gefunden habe ich diese beiden Stücke, die mich zumindest auch persönlich ansprechen.
    CP99
    Umarex Desert Eagle
    Jetzt hätte ich gerne noch ein paar Meinungen/Anregungen von euch, ob die Waffen anfängergeeignet sind, ob der Preis so in Ordnung ist etc.
    Danke schonmal im Vorraus.

  • Es wurden doch schon wirklich genügend solcher Fragen gestellt, da wirst du mit der SuFu wirklich alle Antworten finden :!:

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

    Treffen sich zwei Jäger,- beide tot....

    5 Mal editiert, zuletzt von MatzexD (17. März 2011 um 20:17)

  • ... welche nehme ich? Und muss es wirklich so ein Kunststoffding sein, was in den bisherigen Threads immer empfohlen wurde? Nennt mich altmodisch aber irgendwie hab ich da nicht so viel Vertrauen für sowas....

    Suchfunktion wurde genutzt, Ergebnisse wurden gefunden, befriedigten den Ersteller des Themas jedoch nicht. (wie man oben ohne weitere Probleme herauslesen kann) Daher habe ich mir getraut nocheinmal ein Thema zu eröffnen, da ich das für mich passende Sachwissen nunmal leider nicht gefunden habe.
    Wenns euch zuviel ist, dann schaltet einfach den Bildschirm aus...
    fG Sparse

  • SUCHFUNKTION !!!!!


    Freundlichkeit gegenüber neuen Usern!!!!!!!!!!


    Hallo Sparse,

    Erstmal Willkommen im Forum!


    Zu Deiner Frage: Ich kann aus eigener Erfahrung die Umarex CP88 empfehlen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, Diabolos und nicht die "Kügelchen", CO2-Patronen als Treibmittel. Bei guter Pflege langlebig, und da Du auch ein Fan des guten, alten Metall bist auch optisch und haptisch ein Leckerbissen!


    Gruss
    Alfred

  • Ich kann Dir zwar nicht genau sagen, welche besser ist, aber kauf Dir eine von beiden, egal. Solltest Du bei diesem Hobby bleiben, wirst Du Dir bestimmt nicht nur eine "Waffe" anschaffen (gehe mal schwerst von mir aus ;) )! Man wird tolle - aber auch übelste Fehlkäufe erleben. Da kommt glaub ich keiner drum rum :huh:

    Gruß Mamo

    Und fliegen ist doch nicht schöner! :D

  • Also als allererstes Mal die Frage habt ihr irgendein Problem oder sowas?

    Er hat doch ne ganz normale Frage gestellt...


    So nun zu dem eigentlichen Thema.

    Ich kann dir auf jeden Fall die Walther CP88 empfehlen

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…a2100b95afe0896

    Diese Pistole hab ich selber seit einigen Jahren und sie funktioniert immernoch einwandfrei.
    Als Anfängerwaffe würd ich mal behaupten am besten geeignet.
    Kostet zwar ein bisschen mehr, ist dafür aber top verarbeitet und eigentlich unkaputtbar.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Moin an den Neuen :winke:

    Die Foren-Lieblinge im Bereich CO²-Kurzwaffen sind die CP 88, die Beretta 92 F und die Colt 1911 sowie der S&W 586 / 686. Die Eagle empfiehlt sich eher den Fans des Modells, ebenso die CP 99. Eine preiswerte und ganz ordentliche Alternative ist der Crosman 357-6. Alles Modelle mit CO² Antrieb, 8 bzw. 10 (Crosman / S&W) Schuß und Diabolo-Munition. :johnwoo:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • bilcupra: Entschuldigung, bei mir gibt es nur konstruktive Kritik, alles andere fällt unter Frechheit und Klugscheisserei

    @ALFHA1802: Erstmal danke für die schnelle Antwort, die CP88 finde ich jedoch nur von Walther ... gibt es da einen Unterschied oder ist das wie Maggi und Knorr?

    EDIT: Nighthawk hat die Frage damit ja wohl schon beantwortet, womit dann die sache für mich klar ist. Drei gleiche Meinungen reichen mir völlig aus und decken sich auch mit den Testberichten die ich noch im Web dazu gefunden habe.
    Damit hat sich die Sache für mich auch schon erledigt und vielleicht trau ich mich nochmal rein, wenn ich eine Frage habe, die tiefgreifender ist :whistling:


  • Freundlichkeit gegenüber neuen Usern!!!!!!!!!!

    Das hat für mich nichts mit Freundlichkeit zu tun. Wenn ein neuer User wirklich null Ahnung hat und aus reiner Unwissenheit solche Fragen stellt habe ich kein Problem damit zu helfen.

    Aber wenn jemand genau weiß dass er mit seiner Frage nervt und genau weiß dass er die Frage(n) nicht stellen soll regt mich das einfach nur noch auf.
    "Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden" kann bei manchen Themen durchaus stimmen (Ich finde auch nicht alles). Aber gerade zum Thema der "Ersten Waffe" gibt es doch gefühlte 76486 Threads in denen es genug Informationen gibt nach denen man nicht mal lang suchen muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Nachtmahr (17. März 2011 um 20:18)

  • Damit hat sich die Sache für mich auch schon erledigt und vielleicht trau ich mich nochmal rein, wenn ich eine Frage habe, die tiefgreifender ist


    Denk dir einfach nichts dabei...die Frage kommt zwar öfters aber deswegen kann man ja wohl trotzdem normal antworten.

    Wenn z.B. im Geschäft ein Kunde nach dem anderen kommt und halt immer das Gleiche fragt kann man ja wohl auch nicht sagen "Such doch selber" oder was auch immer...

    So far........

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Gut, bevor hier noch mehr Beiträge nachträglich editiert werden und mein Anliegen ja recht schnell und für mich auch völlig ausreichend beantwortet wurde, kann der Thread gerne geschlossen werden. Dafür nochmal ein Danke an alle die hier so schnell geantwortet haben.

  • Hallo!

    Ich hätte dazu noch eine Frage und will nicht extra ´n neuen Thread dazu auf machen.
    Ich stehe momentan vor der gleichen Entscheidung.
    Bisher habe ich wegen der gelobten Treffsicherheit mit der Umarex HPP 4,5mm BB geliebäugelt.
    Wie sieht das mit der Treffsicherheit der CP88 aus?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Also auf 10m ein 2€-Stück zu treffen ist mit einem Red-Dot auf der Waffe gut machbar.

    Mit der offenen Visierung ist es allerdings deutlich schwerer, da man diese nicht wirklich einstellen kann.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Red-Dot ist wahrscheinlich so ein Visier, wie das G36 hat?
    Das ist schon ´ne schöne Sache aber bestimmt noch mal so teuer wie die Pistole oder was kostet so was?
    Ist sie denn ohne dieses Visier ungenauer als die HPP?

    Viele Grüße
    Maik

    Viele Grüße von der Ostsee!
    Maik
    BAZINGA!

  • Guck mal in meinem Profil in meine Galerie, da siehst du das Reddot was ich drauf hatte,war allerdings ein Set bei dem das Reddot dabei war.

    Momentan hab ich das hier drauf

    http://www.sutter-gmbh.de/Zielvisiere-Re…4-WA::2416.html

    Allerdings braucht man dann noch so eine Schiene

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…a2100b95afe0896

    Die wird dann anstelle der Kimme montiert.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • Allerdings braucht man dann noch so eine Schiene

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/pr…a2100b95afe0896


    Allerdings sollte man noch erwähnen, daß die Kombischiene mit 11mm und 22mm Profil aus Plastik und auch vergleichsweise teuer ist. Soll die Schiene aus Metall sein, dann gäbe es für die CP88 noch diese hier: http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…a2100b95afe0896

    Diese Schiene hat allerdings den Nachteil eine reine 11mm Prsimenschiene zu sein, zudem ist sie nicht so wahnsinnig lang. Ich war aber mit der bis jetzt ganz zufrieden.

    Wenn man sich für 11mm entscheiden sollte, dann müßte natürlich auch das Reddot eine 11mm Klemmung bzw 11mm Montagen besitzen, oder man arbeitet mit einem Adapter 11mm auf 22mm. Für 11mm gäbe es zb ein solches Reddot: http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…a2100b95afe0896
    Soweit ich weiß bzw hier gehört habe soll das RD recht brauchbar sein. Es ist auch noch eine 30mm Variante des RD verfügbar, ich habe jedoch aus Gründen der Optik ( Größe auf der CP88 ) einfach mal das kleinere RD mit 1" Durchmesser ( 25,4mm ) herausgesucht.

    Zur Präzision weil die Frage vorhin auftauchte: Ich halte es für ausgeschlossen, daß eine Waffe welche Stahlrundkugeln aus einem glatten Lauf verschießt, wie die hier genannte HPP, an die Präzision der CP88 herankommen kann. Diabolos aus einem gezogenen Lauf ist dann doch eine andere, höhere Präzisionsklasse ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Allerdings sollte man noch erwähnen, daß die Kombischiene mit 11mm und 22mm Profil aus Plastik


    Jap ist aus Plastik...hält aber trotzdem problemlos.
    War bei mir halt damals bei dem Set dabei...
    Und gefallen tuts mit mit der langen Schien auch besser aber das ist ja Geschmackssache.

    Welches Reddot du jetzt meinst weiß ich nicht da der Link zu der Montageschiene führt.

    Das Sutter gibt es aber auch mit Prismenanschluss

    http://www.sutter-gmbh.de/Zielvisiere-Re…smen::2336.html

    Nur was mich jetzt ein bisschen verwirrt ist, dass die Schiene ein 11mm Prisma hat und bei dem Sutter-RD steht 13-15mm Anschluss.

    Passt das Trotzdem?

    Edit: Gerade gesehen, man kann einen Adapter auf 11-13mm auswählen.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk89 (18. März 2011 um 02:22)