Suche haltbare und leistungsstarke Sniper-airgun

Es gibt 50 Antworten in diesem Thema, welches 8.238 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. April 2011 um 22:59) ist von Christian 1984.

  • Mal wieder ich,

    mit einigen Fragen :rolleyes: .
    Hallo erstmal, liebe Gemeinde, diesmal geht es bei meinen Fragen um Sniper-Airguns. Aktuell bin ich sehr daran interessiert mir eine Sniper zu kaufen, nur muss ich mit meinem für Pistolen erworbenen Wissen anscheinend wieder bei 0 anfangen. :wacko:
    Zunächst einmal die generell Frage:
    Kann mir jemand eine Sniper empfehlen, die folgende Eigenschaften erfüllt:
    Preis: möglichst unter 200 €
    Tuningfähig: ja, ist aber nicht 100% wichtig ;)
    Aussehen etc.: Gut sollte sie aussehen, das ist klar, aber auch relativ. Toll fänd ich eine Sniper die nicht zu leicht ist (also zwischen 2 und 5 kg ?!), und möglichst diverse Metallkomponenten aufweist (was ja denke ich die Haltbarkeit erhöht). Außerdem sollte entweder ein Zielfernrohr mitgeliefert werden oder eine Schiene vorhanden sein, dass ich eins installieren kann.
    Gas/Feder/AEG: Ich hab keine Ahnung was davon am besten für Hobbyschützen ist. Ich schieße nicht auf Turnieren, nur in der Freizeit auf Zielscheiben, etc. Ich wünsche mir eine hohe Haltbarkeit wo ich nicht nach 500 Schuss das erste mal Hand anlegen muss.
    Kraft: Also sie sollte schon n guten Wumms haben, sowas um 2,0 Joule, vielleicht mehr, auf jeden Fall keine mit 0,5 J...
    Würd schon gern auf 30 m noch genau schießen können.

    Weitere Fragen:
    Ich fänds cool ein wenig an der Waffe herumzuspielen, wenn ich genug mit ihr geschossen habe. Also vielleicht - wie andere ihre Waffen gepostet haben - einen neuen Griff, ein andere Zielfernrohr, Reddot, o.ä.
    Könnt ihr mir gute Zielfernrohre / Reddots empfehlen, die nicht zu teuer sind, aber ihren Dienst gut erfüllen? Ist sowas für Anfänger möglich? Die Waffe auseinander schrauben und neue Komponenten verbauen? Fand eine Topic hier im Forum cool wo alle ihre eigenen Waffen vorgestellt haben, und einige hatten diverse neue Komponenten verbaut, also keine Standardteile, das sah schon arg gut aus. ^^
    Welche Kugeln nehmt ihr mit Sniperwaffen?
    Was für Pflegemittel verwendet ihr? Reicht Silikonspray?

    Viele viele Fragen mal wieder, würde mich über Antworten freuen!

    MfG Paul

  • Hallo Pathe,

    Zitat

    Ich schieße nicht auf Turnieren, nur in der Freizeit auf Zielscheiben, etc

    Sicher, dass es unter diesen Umständen bei einer Airsoft bleiben soll und nicht lieger ein LG?


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/9705
    und
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/12492 sowas

    mach ca. 220€ und du bist gewappnet!
    Damit kannst du sogar auf 50m noch n bisschen was treffen :)
    Auf 30m sicherlich präziser als ne softair und du kannst es auch nach 3000 Schuss noch einwandfrei benutzen

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Hallo
    ich würde dir zu einer UTG L96 oder auch eine A&K Izmash Dragunov SVD raten. Evtl. auch eine Snow Wolf M24, wobei ich da noch nicht so viel sagen kann weil ich sie erst seit kurzem habe. Meine L96 hat schon sehr viel mitgemacht und läuft immernoch einwandfrei. Im allgemeinen sollte eine Sniperrifle Federdruck sein, da du dann keine Fpsschwankungen hast und dadurch auch präziser schießen kannst.
    Gut wäre noch zu wissen was du mit "präzise auf 30m" meinst. Ein 1x1 Meter Ziel ist mit allen von mir erwähnten Gewehren leicht möglich.
    Solltest du noch Fragen haben stehe ich gerne zur Verfügung
    MfG Ghostsniper

    PS: Er hat nach einer Airsoft gefragt und nicht nach einem LG. Er hat sicher einen Grund dafür also bleibt bei Airsoft :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostsniper870 (16. März 2011 um 22:11)

  • Preis: möglichst unter 200 €


    Da solltest du im second Handshop nachschauen, denn neu wirst du nichts finden das deinen ansprüchen entspricht. Und wenn dann kannst die Gun nach 499 Schuss wegschmeissen.

    Eine gute Sniper kostet einiges mehr und sollte vorzugsweise Federdruck sein, also auch AEG wie die SVD-Dragunov. Gas kann man gut tunen ist aber mit den FPS-schwankungen schwer zu handeln und es kommen folgekosten durch diverse Treibmittel auf einen zu.

    Das gewicht der BB´s hängt von der Joulleistung der Gniffte an, aber so im schnitt sollten es schon 0,40 sein, da man damit eine höhere "Präzision" erzielt.

    Reinigen kannst du eine Airsoft schon, musst nur aufpassen das du das HU nicht mit den Reinigungsstab beschädigst o. verstellst. Silikonöl würd ich bei einer Gasbetriebenen nicht nehmen, du hast ausser dem Bolt keine beweglichen Teile und das versifft nur das HU-Gummi. Den Gummi im Bolt kann man mit O-Ringfett einschmieren, das sollte reichen.

    http://www.airsoft-sports.com/store/product_…1_GR25-SPR.html

    http://www.airsoft-sports.com/store/product_…agunov-SVD.html

    http://www.begadishop.de/catalog/produc…roducts_id=4003

    http://www.kotte-zeller.de/Tokyo-Marui-VS…=4673&ci=011438

    Allem zum trotz solltest du, wenn du wirklich nur Zielscheiben im Freien schiessen möchtest, ein LG nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von DSR-1 (16. März 2011 um 22:32)

  • Vielen Dank schonmal,

    für eure zahlreichen Antworten, ich schaue mir jede Waffe an und habe auch bereits einige gefunden die mir ganz gut gefallen.
    Eine kurze Zwischenfrage:
    Spricht etwas gegen diese hier?
    http://www.kotte-zeller.de/UTG-Shadow-Ops…40624&ci=011433
    Müsste ich natürlich noch ein passendes ZF für kaufen.

    Wegen Luftgewehr: Keine Ahnung ob meine Eltern dass so gerne sehen, wenn ich hier mit dem Luftgewehr hantiere. Ist ja schon ein anderes Kaliber (ja ich bin über 18...). Was für Munition verschießen ich eigentlich damit? Funktionieren die mit Luftdruck? Was habe ich damit für laufende Kosten? Kann man einem mit einem Luftgewehr nicht schon gefährlich verletzen? Braucht man einen Schein für Luftgewehre?
    Abermals viele Fragen, vielen Dank schonmal für Antworten :thumbsup:

    MfG Paul

    PS: Bitte nicht soviele Abkürzungen, außer BB und ZF kenn ich nicht allzu viele bisher :pinch:

  • Also Luftgewehre sind natürlich etwas Gefährlicher als Airsoftwaffen.
    Das liegt an den Projektilen (Diabolos im Kaliber 4,5 mm, 5,0 mm 5,5 mm und 6,35 mm)
    Wenn man sich die Projektile ansieht sieht man schon das die enorme Unterschiede zu Softair BB´s aufweisen.
    Funktionieren Luftgewehre mit Luftdruck?
    Jepp, aber es gibt auch Co2 Gewehre.
    Laufende Kosten?
    Meiner Meinung nach bist du mit einem Luftgewehr (Abkürzung LG) defenitiv günstiger dran als mit einer ASG (AirSoftGun) da du gar nicht soviel imt LG´s schießen kannst wie mit einer ASG.
    Vergleich: 500 Schuss Diablos (LG Munition) reichen bei dem Durchschnittsschützen mehr als einen Monat. Bei einer ASG viel kürzer (bei einer AEG sind 500 Schuss innerhalb von 2 Minuten weg)
    Ansonsten kommen noch Zielscheiben (50 Stück, 5,95 €) ein Kugelfang (13,95) und weitere Sachen wie Pflege, Munition und ähnliches dazu (rechnen wir mal 30 € zusätzlich)
    Wegen dem Gefährlich: Siehe oben
    Braucht man einen Schein?
    Nein, es sind frei erwerbliche Waffen.
    Und im übrigen: Kleintierjagt (also auf Ratten o.Ä schießen) ist Verboten.
    Aber über sowas kannst du dich hier im Forum Informieren.
    Im großem und ganzem:
    LG hat die Vorteile: Wartungsarmer, Günstiger im Unterhalt, Günstiger in der Anschaffung
    Nachteile: je nach Gewehr ein bisschen Lauter als eine ASG, und ein bisschen Gefährlicher.

  • Hallo
    ich habe die UTG Shadow Ops L96. War meine erste Federdrucklangwaffe über 0,5J und funktioniert immer noch sehr gut. Hatte noch nie Probleme. Man sollte aber das Hopup ein wenig umbauen (musste ich zumindest da sie leicht nach rechts schoss, scheine aber der Einzige mit dem Problem zu sein). Sie ist auch zu allen APS2 Tuningteilen kompatibel. Leistung mit 2,2J stimmt auch. Ansich hört man die Waffe auf 20Meter nicht mehr. Also auch fürs Haus geeignet :thumbsup:

    MfG Ghostsniper

  • Hey,

    also ich wollte mir die UTG L96 kaufen:
    http://www.kotte-zeller.de/UTG-Shadow-Ops…40625&ci=011433

    Dazu das ZF hier:
    http://www.kotte-zeller.de/AS-24-Zielfern…12189&ci=010589

    Hat jemand schon gute/schlechte Erfahrungen mit einem der Produkte gesammelt?

    Nun meine wesentliche Frage zu der Waffe:
    Ist es möglich einen Dämpfer anzubringen? Auf irgendeine Weise? Kotte-Zeller sagte mir sie führen keine Dämpfer die mit dieser Waffe kompatibel seien. Kennt jemand von euch eine Möglichkeit einen Dämpfer anzubringen, bzw. eine Seite wo ich einen kaufen kann??

    MfG Paul

  • Vielen Dank,

    ja würd mich freuen wenn du das nachher nachgucken könntest.
    Wenn das orange Ding noch dran ist, kann man das einfach draufschrauben und auf den Adapter dann den SD?
    Ist im orangen Ding ein passendes Gewinde enthalten?

    MfG Paul

  • hmpf. Was will man als Volljähriger mit ner Softair?

    Würde dir wirklich stark zu einem LG oder Co²-Gewehr raten. Kann mir net vorstellen das 2,2joule auf 30 Meter noch ne Zielscheibe durchschlagen können. Mit nem guten F Gewehr wie z.B. das von oli477 bereits vorgestellte HW30S kannst du auf 30 Meter noch sehr gut treffen, und die Durchschlagskraft ist um einiges höher ;) so das du auch noch schön Dosen und co. umschupsen kannst. Zudem wirst du keine Freude mit deiner Softair haben, wenns z.B. mal bisschen windig ist, auch wenn du noch so schön zielst, die Kugel (aerodynamisch sowiso schon nicht so der Hit) ist einfach zu leicht...

    Heliocrate

  • *was will man als volljähriger mit ner softair?*

    nana nun mach mal nicht die softairs so madig ;-).also mein m16 durchschlägt mit etwas über 3 j und 0,40 gr bbs auf 30 m noch ganz locker mehrere scheiben.auch wenn ich schon 33 bin,macht es immer noch viel spaß^^.natürlich ist es nicht zu vergleichen mit der stärke und genauigkeit eines guten lgw.als gutes lgw könnte ich dir das feinwerkbau 300 s ans herz legen.gibt es um die 200 euro gebraucht bei egun zu kaufen.hier mal ein bild davon.aber um es so aussehen zu lassen,kommst du mit 200 natürlich nicht mehr hin,aber anfangs reicht ein sandsack und ein einfaches scope.da langen 200 kracher.und was snipermäßiges hat es bedingt durch das einzelne einlegen der diabolos und dem seitenspannersystem auch.

    gruß

    marc

  • Hallo
    also dass du eine BB als zu leicht empfindest kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ein Diabolo hat ~0,5g, eine Airsoft BB 0.43. Auch kannst du nicht ein LG mit einer Airsoft vergleichen. Ein LG hat kein Hopup das dem Diabolo einen Drall gibt. Genau das stabilisiert nämlich die Flugbahn einer BB. Und auf deine Frage " Was will man als volljähriger mit ner softair" würde ich die Frage stellen "was will man mit einem LG als volljähriger?"

    Mfg Ghostsniper

  • Hallo
    also dass du eine BB als zu leicht empfindest kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ein Diabolo hat ~0,5g, eine Airsoft BB 0.43. Auch kannst du nicht ein LG mit einer Airsoft vergleichen. Ein LG hat kein Hopup das dem Diabolo einen Drall gibt. Genau das stabilisiert nämlich die Flugbahn einer BB. Und auf deine Frage " Was will man als volljähriger mit ner softair" würde ich die Frage stellen "was will man mit einem LG als volljähriger?"

    Mfg Ghostsniper


    Dafür hat ein LG Züge und Felder im Lauf das dem Diabolo einen Drall gibt!Es dreht sich um die eigene Achse.Außerdem ist ein Diabolo viel Aerodynamischer als so ein Plastikkügelchen!
    Das alles macht auf größere Distanz mehr sinn!

  • Ihr braucht euch nicht gleich zu streiten, ich schiesse gerne mit 0,87g BB´s auf Scheiben und damit treff ich locker ein 15x15 Ziel auf 40m, obwohl Rundkugeln mit einem Glattlauf verschossen werden. Mir reicht diese "Präzision" zum Dosenschiessen. Das gute an der Airsoft ist ja auch das man leichtere Plastikkugeln verschiessen kann die nicht so eine durchschlagskraft haben und somit auch Inndoor plinkern kann ohne z.B.: die Eingangstür zu durchlöchern. Und wenn es um die Präzision von den Gun´s geht, da hatten wir ja schon mal eine Diskussion.


    Edit: Und ich bin auch schon 36j. Man sagt ja auch das Kind im Mann. Ausserdem bin ich Reserviest und komme so auch zum SW schiessen :D .

    Glock P80, STG 77, MG 74. Mit dem STG bin ich beim Kompaniewettschiessen 200m auf 10er Scheibe erster geworden :thumbsup: .

    Das musste ich jetzt mal los werden, auch wenn es hier nichts verloren hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von DSR-1 (25. März 2011 um 22:37)

  • Ein LG hat kein Hopup das dem Diabolo einen Drall gibt. Genau das stabilisiert nämlich die Flugbahn einer BB.

    sorry aber..

    you fail physics forever.

    das hopup ist ein schwacher ersatz für züge und felder, die bei rundkugeln in glattläufen relativ sinnfrei sind. aber es ist nur eine recht primitive notlösung.
    mit einem luftgewehr schiesst man in jedem falle weiter und genauer. deswegen würde ich dem threadstarter auch eher ein lg ans herz legen. für 200 bekommt man schon sehr sehr anständige freizeit-lg's.

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Hallo
    Dann zeig du mir mal ein LG mit einem G22 Schaft unter 200€. Ein Hopup als primitive Notlösung? Was wäre denn dein Vorschlag anstatt einem Hopup?

    Mfg Ghostsniper

  • Nunja,

    ich persönlich sehe prinzipiell auch ein LG als sinnvoller für mich an, nur weiß ich nicht was meine Eltern dazu sagen.
    Sicher ist das meine Entscheidung weil ich volljährig bin, aber ich möchte unnötigen Streitgesprächen aus dem Weg gehen.

    Nur so aus Interesse:
    Wie teuer ist so die Unterhaltung eines LG's? Was kostet eine 500er Dose Diabolos so durchschnittlich? Muss ich ein LG besonders pflegen?

    MfG Paul