PK 380 kaufen ja oder nein?

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 3.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2011 um 14:29) ist von pk380fan.

  • Hi

    ich lese seit einigen Wochen hier mit und bin ernsthaft am überlegen ob ich mir eine PK380 kaufen soll.
    Qualitativ soll sie ja sehr viel aushalten.
    Habe bei Youtube das gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=9GGWqtSv3nA
    Man sieht dort ganz gut das die Waffe anscheinend sehr sehr gut sein muss.
    Denkt ihr ist die Waffe nach den 1000 Schuss noch zu gebrauchen?
    Oder könnte man sie nach 1000 Schuss auch noch zur SV nehmen?
    Ich möchte sie mir event kaufen und dann auch 1000 Schuss testen.
    Was sagt ihr dazu?

    Grüße

    Joachim

  • den 1000 schuss test hat sie perfekt ohen große abnutzungserscheinungen überstanden!!!!!

    nur putzen muss man sie ab und wann mal so ca alle 200 schuss! aber das mach ich sogar gerne grins :P

  • Aber der Tester hat die PK380 nicht mehr ;) er ist seinen RG96 treu geblieben.
    Die PK380 geniest hier im Forum einen sehr guten Ruf, wobei zum führen oft ein Revolver wie Weihrauch HW37 oder HW88 empfohlen wird.

  • Putzen tue ich auch gerne:-)
    Aber warum hat er sie dann nicht mehr?
    Ist sie dann doch nicht so gut wie in dem Viedeo dargestellt?
    Oder sollte man sich doch für eine Röhm entscheiden?

    Grüße

    Joachim

  • Am besten alles zusammen:-)
    Aber eben auch an mir tragen wenn unterwegs bin (Kleinen Waffenschein habe ich)
    Da ich sie ja auch mit 1000 Schuss testen möchte und ich dann event verkaufen würde was denkt ihr ist sie dann noch wert?
    Kauft sowas dann noch jemand?
    Oder sollte man sich die Waffe dann aufheben?
    Die Rg 96 würde mir aber auch gut gefallen.

  • Die Pk 380 hat auch Ihre Nachteile
    -relativ Teuer (muss aber nicht schlimm sein )
    -Mögliche(!) Zuführungsstörungen.

    Käme es für dich auch in Frage, 2 Waffen zu kaufen?
    Wenn ja, und da dir die RG 96 eh schon ganz gut gefällt, wäre mein Tipp:
    Ne Rg 96 für Silvester und die Vitrine,
    Nen guten Revolver fürs führen und die Vitrine.

    Natürlich kannst du hier die RG 96 auch gegen die PK 380 austauschen.
    Die PK 380 ist etwas kleiner und leicter als die RG, falls du unbedingt eine Pistole führen willst, wäre das ein Vorteil.
    Zuverlässiger ist die RG, allerdings treten bei der PK die Störungen auch erst nach dem Verschmutzen nach vielen Schuss auf.
    MIt Pfeffer/Gas testen muss man aber jede Waffe ausgiebig, bevor man sie führt.

    Beide hätten aber für mich noch einen Nachteil:
    Sie sind verdammt bekannt.

    MfG, andi

  • Hi Andy,

    ich mein dass so:
    seh ich jemanden mit ner alten, abgenutzen Waffe, bei der ichs Modell nich kenn, die eher so wie alter Kriegschschrott auschschaut, mach ich mir schon meine Gedanken.
    Seh ich jemanden mit ner P22, P99 , PK380, Glock etc offen rumlaufen, denk ich : Toll, n erwachsenes Kiddie mit Softair oder SSW.
    (P.S. Damit mein ich nicht den Fragesteller, sondern die Typn die hier so rumlaufen ;) )
    Ich denke, zieht man ne PK 380 gegen irgendeinen Kriminellen, MUSS man sofort schießen, da die GEfahr besteht dass er sofort die PK 380 als SSW erkennt.
    Bei der RG 96 genauso ;)

    MfG, andi

  • Eine SSW gegen einen Kriminellen zwecks SV zu ziehen ohne abzudrücken ist ohnehin verfehlt, daher dürfte der Bekanntheitsgrad für die SV egal sein.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Da muss ich dir recht geben Andi 8)
    Soweit hab ich jetzt nicht mitgedacht um deine vorherige aussage zu verstehen :huh:

    Naja aber für mich würde ja sowieso nur ziehen und schiessen in frage kommen.
    Rumgefuchtel wird dir auch nichts bringen selbst wenn die Waffe alt und echt aussieht.

    Gruß Andy

  • Zur Thread Frage, JA.

    Die PK380 ist eine sehr gute SSW , nicht vergleichbar mit Umarex sein anderen Waffen.
    Wie der 1000 Schuss Test auch sehr deutlich bewiesen hat.

    Somit finde ich den Preiss auch gerechtfertigt und akzeptabel, denn die Waffe ist gut verarbeitet und vorallem aus gutem Material.
    Polymer Griffstück , sowie Stahlschlitten und Stahlteile.
    Und die Waffe sieht bis auf 2% auch aus wie die Scharfe PK380 , mit Schriftzug und drum und dran .
    Also sehr Originalgetreu, was ich sehr schätze.

    Denn auch wenn eine Röhm RG96 sehr gut ist (hatte selber 2 Vernickelte) , und auch nur empfehlenswert ist , ist sie nur einer USP nachempfunden bzw. es ist ein Nachbau der keine Schriftzüge sowie Form der Originalen USP aufweisen.
    Aber in ihrer Haltbarkeit quasi ununbertroffen ist.

    Was die Pk380 noch bischen beweisen muss, soweit ich weiss hatte niemand ein Problem zu Silvester.
    Und der ein oder andere hat sicherlich auch ne ganze Menge geschossen wenn man sich mal paar Fotos der Silvester Threads ansieht.

    Hoffe dir geholfen zu haben.
    Wenn dir die Pk380 gefällt , kauf Sie dir.

    Ich kann bis jetzt absolut nix negatives sagen über die PK380.
    Ausser das die Brünierung ein tick besser sein könnte :D
    Aber mir kanns egal sein habe meine Pk380 ja Poliert. ;)

    WR38DhN2sJg

  • Hi Andy ;)

    Stimmt auch wieder, ich persönlich fühl mich einfach nur sicherer, wenn für "mildere" Situationen auch diese Möglichkeit besteht.
    Es kommt ja auch immer sehr stark auf den Typus des Täters an.
    Bei dem "gewöhnlichen Kleinkriminellen, der seine Zukunft verspielt hat und nun Passanten ausraubt oder besser gleich verprügelt" stimmts sicherlich zu 100%.

    MfG, andi

  • Beim Auspacken und erstem Zerlegen war ich schon begeistert - so eine Qualität findet man im SSW Bereich kaum noch und erst Recht nicht bei Umarex. Höchstens früher bei ERMA; aber die gibt es nur noch gebraucht uns teilweise sauteuer.

    Beim ersten Test dann doch eine Enttäuschung ; Mehrere Ladehemmungen ( Zuführstörung ) auf 80 Schuss. FRUST !! Muni : Umarex.

    Dann gründlichst gereinigt und siehe da : 75 Schuss gingen ohne die geringste Störung durch. Muni : GECO.

    Ich vermute, dass sie noch etwas Einlaufzeit brauchte und vor allem Qualitätsmuntion. Werde noch einmal 50 Schuss, natürlich GECO; durchjagen. Läuft sie wieder so glatt, ist die Sache klar für mich : Erstklassige Waffe, auf jeden Fall ihr Geld wert.

    Noch ein Tipp : Vorsicht beim Zerlegen, man verkratzt leicht mit dem Schlitten das Patronenlager.

  • Vielleicht werden es auch 100 Schuss, Waffen Demmer bietet Geco im Augenblick günstig an. Werde dann berichten,

    kaufen ja, aber nicht wie ich torfkopp bei frankonia - viel zu teuer !!!

  • Bei mir funktioniert die Waffe sehr gut 500 Schuss ohne mucken.
    Geschossen wurde GECO.
    Und das mit dem zerkratzen ist halt nur wenn man sich bischen plöd anstellt , ist doch wie bei jeder Waffe.


  • Beim ersten Test dann doch eine Enttäuschung ; Mehrere Ladehemmungen ( Zuführstörung ) auf 80 Schuss. FRUST !! Muni : Umarex.

    Kein Wunder bei der Munition!Das ging mir genau so bei meinen ersten Test mit der Uma Munition.

    Nachdem ich auf RWS umgestiegen bin,gibt es keine Probleme mehr.

    .Die PK 380 funktioniert nun tadellos,ich kann die Waffe nur weiterempfehlen.

    Wo man am meisten drauf erpicht,gerade das bekommt man nicht.(Wilhelm Busch)