Umarex 850 Airmagnum Leistungsprobleme

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.174 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2011 um 14:23) ist von saepelaudat.

  • Ich würde dann noch mal das Ventil unter die Lupe nehmen. Hier wird ja der CO2-Druck reguliert (neben Schlagbolzen/Feder). So läßt sich ja allein durch Austausch ("Export"-Ventil) eine deutlich höhere Leistung erzielen. Vielleicht ist dein (Standard-)Ventil ja innerlich leicht verschmutzt/verstopft. Leider läßt sich das Ventil nicht ohne weiteres öffnen/demontieren - wobei dichtfestes wieder zusammenbauen nochmal deutlich schwieriger sein dürfte. Und ein Ersatzventil hast du ja sicher nicht zum Vergleichstest (ich selbst hätte für den Fall tatsächlich ein zweites da - mal für ne Handvoll Euro von eBay..) Mach mal den Pustetest (müßte sich bei eingedrücktem Stößel mit Druck "durchblasen" ;) lassen. Und eventuell mit einer ordentlichen (nicht zu wenig, abner auch nicht zu viel) Siliconölbehandlung etwas "geschmeidiger" machen lassen.

    Vielleicht hakts aber ja auch ganz woanders. Einschicken zur Umarex Werkstatt wäre dann (auch für mich) die letzte Option. Bei einer Umarex CO2 92FS Beretta habe ich aber das gleiche Problem (ungleichmässiger und viel zu schwacher Druck, vermutlich wegen verklebtem oder verhakten Ventil) und werde mich demnächst wohl mal vorübergehend von von ihr trennen müssen..

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Hast Du hin und wieder mal Silicon Öl auf den Anstechdorn gemacht ?
    Wenn nicht könnten die Dichtungen trocken sein. Mach das mal.

    Ist das Schlagstück bzw. die Laufflächen vernünftig gefettet ?

    Hattest Du den Lauf mal aus gebaut ?
    Eventuell sind dann die Laufdichtungen undicht oder die Löcher verstopft.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Spontan würde ich auch davon ausgehen, dass es irgendwo beim Ventil oder zwischen Ventil und Lauf Probleme gibt.
    Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es nicht an den Dichtungen hängt. Ich vermute, dass sich irgendwo auf dem Weg des CO2 zum Lauf zuviel Öl/Harz abgelagert hat.
    Werde heute Nachmittag nochmal dran gehen.
    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

  • Dank der Hilfe eines Forenmitglieds bin ich zu einem günstigen Zweitventil gekommen.
    Nach Ventilwechsel lief die Kleine wieder mit knapp 180m/s mit Gecos und frischer Kartusche!
    Nehme an dass eine Dichtung im Ventil nicht mehr ihren Zweck erfüllt.

    Vielen Dank an alle für eure Ideen und besonders an rs2000mk6 für die Ersatzteilversorgung!