Weihrauch HW94 1000schuss test?

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 7.358 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Februar 2011 um 16:21) ist von Red-Orchestra.

  • So kann nur einer reden (in dem Fall schreiben) der mit der Masse mitschwimmt und nur wenig Ahnung von der Materie hat.

    Ansonsten würde er auf solch unangebrachten Kommentare verzichten können.

    Saalach

  • und immoment sind wirklich nen haufen neuanmeldungen und immer wieder gehts mit solchen themen los... nervt erlich gesagt nen wenig. nicht umsonst gibts ne suchfunktion und ausreichend lesematerial zu den besagten waffen.


    Sorry für die Frage aber über die schussleistung konnte ich hier bisher noch nichts finden und nen schusstest auch noch nicht

  • Optisch find ich die PK380 super!Größe ist auch ganz ok.Aber ich denke das Weihrauch doch vllt. mehr Erfahrungen mit der HW94 hat und evtl einige sachen verbessert hat(Immerhin wird die schon länger produziert als die PK380).

    Einmal editiert, zuletzt von Mindax (8. Februar 2011 um 22:13)

  • Die PK 380 ist auf jedenfall ne super Wumme :thumbsup:
    Aber die HW 94 macht einfach mehr Spaß :laola:
    Und wie gesagt, die Munni ist einfach billiger :new11:

  • der Rückstoß is Wahnsinn bei der HW94 ,den Knall empfind ich nicht viel lauter als bei 9mmP.A.K Waffen.

  • Man merkt bei der HW94 zugegebenermaßen eine Art Rückstoß, wobei das eher der Druck dirch das Repitieren des Schlittens ist...

  • Rückstoß ist übertrieben "leichtes Zucken" trifft eher zu finde aber schon das es ein wenig deutlicher zu spüren ist als bei mancher anderer SSW(zb. umarex Mauser Hsc.84)

  • Ich verweise mal auf meinen alten Post. Mittlerweile hat das Ding noch ein paar mehr Kartuschen hinter sich und Abnutzungsspuren sind kaum erkennbar......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Ich verweise mal auf meinen alten Post. Mittlerweile hat das Ding noch ein paar mehr Kartuschen hinter sich und Abnutzungsspuren sind kaum erkennbar......


    Auf welchen Post? Kannst Du da mal ein paar Angaben machen?

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Uuups, habe den Link vergessen

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Schön, dass Flens sich hier qualifiziert eingemischt hat.
    Ich besitze auch - nach Empfehlung (beste aktuell gefertigte Pistole, hieß es damals aus kundiger Quelle) - seit einigen Jahren eine HW94. Meine HW94 hat derzeit, nach etlichen Silvestern vielleicht etwa 300 Schuss hinter sich, Vielleicht auch etwas mehr oder etwas weniger. Das Teil ist nach Reinigung wie neu!

    1000 Schuss sind bei der HW94 kein Gegner, vielleicht 5000 Schuss? Aber diesen Test macht keiner und er wäre auch absurd. Ich denke, dass die 2500 Schuss von Flens eine sehr gute Aussage sind. Eine SSW muss man nicht unbedingt seinen Urenkeln, nach reichlich Schießen von Vater, Großvater und Urgroßvater funktionstüchtig in die Wiege legen.

    Die HW94 ist so ziemlich die robusteste SSW Pistole, die auf dem Markt ist. Das müssen andere Fabrikate erst einmal beweisen.... über die nächsten Jahre.
    Trotzdem gefällt mir die RG 88 persönlich besser. Läuft smooth, handlicher, Abzug leichter....auch keinerlei Verschleißerscheinungen nach ein paar hundert Schuss.

    Gruß
    Musashi

  • Hallo alle zusammen....


    Also ich habe meine HW ca. 14-15 Jahre... zu Silverster gehen so 200-250 Schuss durch.


    Macht auf die Zeit gesehen schon einiges...^^


    Das einzige was ich so hatte war ein kaputtes Magazine...(nach ca. 8 Jahren, ein anruf bei Weihrauch und die haben mir die Ersatzteile kostenlos zukommen lassen. Danke Weihrauch...:-)..)

    Ein Satz Griffschalen und gelegentliche

    zuführungsstörungen...


    Was den Verschleiß angeht... Rillen an der Rampe (Denke normal bei ca. 2800-3500 Schuss)


    und Kratzer im Schlitten...


    Btw. Mein erster Post...^^


    Gruß BigBear <---- lese lieber^^


  • ....

    Was den Verschleiß angeht... Rillen an der Rampe (Denke normal bei ca. 2800-3500 Schuss)


    .....


    Erstmal Glückwunsch zum ersten Post :thumbup:

    Ansonsten achte ich bei der HW94 darauf, dass ich möglichst nur Kartuschen verschiesse, die schön rundgefaltet wurden. Wenn die vorne etwas spitzer oder deutliche Kanten haben, gibt es die erwähnten Kratzer bzw. Rillen, da die Rampe ja auch nur aus Zinkspritzguß ist. Das ist auch der Grund, warum ich eine Vernickelte habe, da die Schicht härter als die Schwärzung ist.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------