Diana Panther 31 - Spezielle Diabolosorte bleibt stecken

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 3.793 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Februar 2011 um 19:44) ist von Dispatcher.

  • Hallo :)

    Also ich hab mir vor ein paar Tagen eine neue Diana Panther 31 (4,5) bestellt, da ich nur gutes drüber gelesen habe.
    Heute ist sie auch eindlich angekommen und ich hab gleich ein paar Schüsse probiert.
    Folgendes Problem: Wenn ich ein H&N Baracuda Green in den Lauf stecke und anschließend abfeuere, gibts ein komischen Zischen und das Diabolo bleibt einfach im Lauf stecken.
    Muss es dann immer mit einer dünnen Stange (keine Angst, alles glatt und vorne mit Klebeband umwickelt) vorsichtig vor vorne rausdrücken (geht ganz leicht).
    Wenn ich jetzt aber ein Gamo Flachkopfdiabolo lade, wird das ohne Probleme abgefeuert.

    Hab das natürlich mehrmals getestet.

    Im Moment bin ich ziemlich enttäuscht :|

    Was ist da los?

    Danke und Grüße!

    2 Mal editiert, zuletzt von Seppi123 (7. Februar 2011 um 19:15)

  • Zu schwer dürften die nicht sein mit 0,42g!Die Umarex fallen ja fast durch den Lauf deshalb gehen die (sind übrigens nicht zu empfehlen da ziemlich ungenau)!Wie sind die H&N?Gehen die ziemlich schwer rein?
    Du kannst es noch mal mit H&N oder RWS Blei Dias probieren!
    Ansonsten hast du das Gewehr mehrmals leer abgeschlagen(da kann es passieren das die Feder kaputt geht)?Könnte auch sein das was mit der Leistung nicht stimmt!

    P.s. Entschuldigung hab mich verlesen hast ja Gamo Dias verwendet,sollen aber auch nicht so der Bringer sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (7. Februar 2011 um 15:15)

  • Also leer hab ichs nich abgefeuert. Hab mich vor dem Kauf im Netz schlau gemacht und gelesen, dass das die Waffe beschädigen kann ;)
    Schwer gehen die nicht rein. Habs jetzt bestimmt schon mit 5 verschiedenen Baracudas versucht - aber immer das selbe.
    Die Gamos werden problemlos abgefeuert und das Ding hat auch richtig Power. Also der Prellschlag ist nicht zu verachten ;)
    Aber kann doch nicht sein, dass ein nagelneues LG (noch dazu von Diana) was hat, oder?

    Ich habe leider nur diese beiden Diabolosorten da!

    Ich habe allerdings eine Exportfeder für das LG hier (war ein Set). Da ich in Österreich wohne, geht das ja in Ordnung, wenn ich die einbaue.
    Technisch bin ich eh ordentlich bewandert - der Einbau sollte eigentlich kein Problem sein ;)
    Könnte es an der originalen Feder liegen?

    Grüße

  • Hi, :)

    aus irgendeinem Grund ist der "Losbrechmoment" des Diablos zu groß. Würde schon auf die Diablos als Ursache tippen.

    LG Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Nein an der F Feder liegt das nicht!
    Probiere mal andere Blei Dias!Wenn die gehen könnte es vielleicht daran liegen das sich die von H&N die du hast sind glaub ich aus Zinn nicht so gut in die Züge pressen und die Luft deshalb zum Teil vorbei strömt!
    Ob das Gewehr genug Leistung hat kannst du ganz gut raus finden in dem du ein Gurkenglas mit Blechdeckel in 10m aufstellst und mittig auf den Deckel schiesst,das Diabolo muss durch den Deckel gehen.Das Blei Diabolo muss dann im Glas liegen platt wie eine Flunder ;)
    Die Feder darf nur der BüMa einbauen ist auch besser da die Exportfeder nicht leicht rein geht und man sich verletzten kann !

  • Soso. Hmm. Also dann werd ich mal den Gurkenglas-Test machen ;)
    Aber wieso funktionieren die mit dem Panther 31 nicht? Muss ich da dann in Zukunft aufpassen, welche Diabolos ich kaufe? ^^

    So, ich teste mal :)

  • Ja,beim Blei Diabolo wenn's platt ist wie eine Flunder hat's Gewehr ziemlich genau 7,5 J!
    Zum Gewicht der Dias,ab 0,45g bis maximal 0,60g sind beim F Gewehr nicht schlecht!Zu Schwer ist nicht's und zu leicht auch nicht.Kugeln für den Wettkampf haben meistens 0,53g!
    Die meisten schwören auf Blei,da die meisten aus Zinn,Zink oder Kupfer nicht so genau sind.Sie sind sich auch uneinig ob anderes Material als Blei vielleicht dem Lauf schaden könnte.In den meisten Anleitungen wird ja auch darauf hingewiesen das man ausschliesslich Blei verwenden sollte!

  • Also das Diabolo ist ohne Probleme durch den Blechdeckel gegangen :)
    Aber dass die H&Ns nicht mit der Diana funktionieren, stört mich irgendwie. Vielleicht gibts hier noch andere, die eine Panther 31 haben und ähnliches erfahren haben?

    Grüße

  • Ich hab ein HW35 und bisher nur Bleidias mit verschossen,es steht auch in der Anleitung drin deshalb verwende ich auch nur diese!Da gibt es so viele,Plastik,Zinn,Zink,Kupfer,Stahl es wird viel produziert weil es die Leute einfach kaufen ob's jetzt gut für's Gewehr ist oder nicht!Juckt den Hersteller weniger.
    Diese Zinn Dinger die du hast da steht ja auf der Dose 7,5j bis 50j kann durchaus möglich sein das für einen :F: Puster so an der Grenze ist,weiss nicht genau wie sich Zinn verhält,Blei schmiert halt mehr durch den Lauf weil es weich ist,Zinn könnte zu hart sein bzw. die Reibung im Lauf ist höher.Das könnte das Geschoss im Lauf zu sehr bremsen.
    Es gibt auch viele Bleidias von H&N einfach mal schauen!

  • Was ich vergessen habe zu sagen:
    Das Diabolo bleibt nicht mitten im Lauf oder so stecken, sonder DIREKT am Anfang. Soll heißen: So wie ichs reingesteckt habe, ist es auch nach dem Schuss noch.
    Es bewegt sich eigentlich nicht.

    Grüße

  • Was ich vergessen habe zu sagen:
    Das Diabolo bleibt nicht mitten im Lauf oder so stecken, sonder DIREKT am Anfang. Soll heißen: So wie ichs reingesteckt habe, ist es auch nach dem Schuss noch.
    Es bewegt sich eigentlich nicht.

    Grüße


    Das wird 100 pro am Diabolo hängen!Wenn es nämlich am Gewehr hängen würde dann wär es egal was du rein steckst!Schau mal nach andern Bleidias von H&N,RWS, und schau aufs Gewicht nicht das du 1g Dias kaufst und dich dann wunderst das die auch stecken bleiben *lol*

  • Hmm oke danke dir!
    Also waren die Baracudas ein Griff ins Klo. :thumbdown:
    Aber dem Gewehr hat das doch nicht geschadet oder? Das Zischen war schon heftig ;)
    Sollte ich jetzt also NUR mehr Bleidias nehmen?
    Wie siehts mit denen aus:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/22361

    Da schreibt auch einer, dass er sie mit einem F-Luftgewehr verschießt.

    Grüße


    Das sind welche aus Kupfer ab 16 J aufwärts!Was da manche schreiben kann man vergessen!
    Nehm ganz normale aus Blei mit einem Gewicht um die 0,50g.Das mit dem Härter als Blei durchschlags Kräfiger ist alles Quatsch,auf kurze Distanzen kann man Flachkopfdias nehmen wie zum Beispiel die RWS Meisterkugeln und auf längere Distanzen Rundkopfdias wie die RWS Superdome,die fliegen durch das runde Köpfchen stabiler jenseits der 20m!
    Die Geco's sollen ganz gut sein,dann die RWS Club und Luftgewehrkugeln (wenns billiger sein soll),die H&N Sport Glatt,H&N Field Target Trophy,Diabolos der Firma JBS.
    Eben grade Gesehen die Firma RWS hat auch so eine neue Marke 30% schneller,neue Legierung nur 0,34g Bla Bla Bla kann man vergessen! *lol*
    Nicht alles das die noch Panzerbrechend sind,am besten noch mit Uran angereichert *lol* alles Bauernfängerrei!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (7. Februar 2011 um 17:33)

  • Wie siehts z.B. mit denen aus: http://www.sportwaffen-schneider.de/prod…roducts_id/1009
    Die werd ich mir mal holen ;)


    Greif doch für´n Anfang zu was Erprobtem. Kommt auch billiger. Christian 1984 hat doch passende Empfehlungen gegeben.

    Es gibt da keine schwarze Magie oder Geheimtips.

    Erstmal willst Du doch das die Diana konstant trifft ? Welche wie großen Ziele auf welche Entfernung sollens denn sein ?

    Andreas

  • Ok alles klar.
    Dann werd ich nach ordentlichen Bleidias Ausschau halten :)

    Wie siehts z.B. mit denen aus: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1009
    Die werd ich mir mal holen ;)

    Dankeschön für die Infos :)


    Jetzt bist du auf dem richtigen Weg!Wobei Spitzdias nicht so gut für große Distanzen geeinigt sind da wenn die Spitze leicht Krumm ist die Diabolos leicht vom Kurs abkommen,aber für Distanzen bis 10m gehen die auch!Probiere einfach ein wenig mit verschiedenen Sorten (Flachkopf,Rundkopf,Spitzkopf).
    Flachkopf und Rundkopf gibt es auch in Verschiedenen Kopfmaßen von 4,49-4,50-4,51-4,52,diese geringen unterschiede wirken sich dann auf die Streukreise aus,so kann es sein das dein Gewehr mit Dias im Kopfmaß 4,52mm genauer schiesst als mit 4,50mm!
    Vor allem sind die aus Blei viel günstiger (500Stk.) in der Dose im gegensatz zu den anderen die nur 200 Stk. in der Dose haben.Nach dem Schiessen Hände waschen nicht vergessen;)
    Viel Spaß

  • Also was ich mach ist halt auf Dosen/Zielscheiben/Holzbretter usw. schießen :)
    Testen, wo das Ding so durschießt usw... nichts vereinsmäßiges oder so ;)

    Alles klar. Bei Gelegenheit hol ich mir dann mal ein paar verschiedene Sorten. Jetzt hab ich eh noch ein paar Gamos ;D

    Grüße

    edit: Ein Forumsmitglied hat mir per PM mitgeteilt (DANKE :) ), dass er ebenfalls dieses Problem hatte mit seiner Diana 31. Kommt standardmäßig anscheinend nicht mit allen Dias klar - mehr "Druck" dürfte Abhilfe schaffen.

    Einmal editiert, zuletzt von Seppi123 (7. Februar 2011 um 19:12)

  • Ich auch nicht!
    Holzbretter Achtung,je nach dem wie trocken das Holz ist kann das Diabolo zurück kommen *lol*
    Konservendosen,Wäscheklammern,Plastik Flaschen,Streichholz Schachteln,Kronkorken von Bierflaschen,alte Deo Dosen,Feuerzeuge,der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!