HW97/77-Gemeinschaft (auch die K-Varianten)

Es gibt 1.756 Antworten in diesem Thema, welches 320.911 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2024 um 12:38) ist von kevin231o.

  • @Wicasa: Ja macht Sinn :P Nochmals lauf gereinigt,hoffe morgen wird das Wetter mal wieder n bisschen Sonniger sodass man wieder mal in Garten kann ;) Werde mal versuchen meine Fehler auszumerzen und euch berichten ;)

  • Hallo zusammen,

    wo wir grad beim Thema waren...ich bin auf der Suche nach brauchbaren Flachkopf-Diabolos für meine HW77K. Die JSB Exact in 4,52mm laufen ja wie der Teufel! Ich habe mal eine 40er "Probierpackung" JSB Match Heavy in 4,52mm gekauft, mit dem Ergebnis, dass diese genau so gut oder schlecht laufen wie die berühmten Gecos. Also bei weitem nicht so gut wie die Exact. In der Garage schieße ich nur auf 5m, und da ist der Unterschied im Schussbild schon recht ausgeprägt. Auch das Schussgeräusch und die gesamte Eigenbewegung im Schuss ist bei den Exact einfach "smoother"...ihr versteht was ich meine? :D

    Habt ihr vielleicht einen Tip für mich? H&N Finale Match Rifle in 4,51mm? Die JSB Exact in 4,52mm waren ja nun ein absoluter Volltreffer (in mehrfacher Hinsicht). Ggf. komme ich, wie bei den JSB Exact, ja um unfangreiche Testreihen herum. Hat ja bereits einmal funktioniert ;^)

    Hier übrigens die aktuelle Diskussion zu den JSBs.
    Macht mich schon nachdenklich, zumindest bei den Match-Dias kann ich das irgendwie nachvollziehen...

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Also meine HW97k schießt mit den JSB S100 in 4,51 recht gut. Mindestens gleich gut, vielleicht besser laufen in der HW97 die KT Royal Match in 4,50. Allerdings habe ich von denen zusätzlich zu dieser einen neuen Stange noch 5 Dosen aus einer alten Charge, und die laufen wirklich wie Gift.

    Absolute Spitzenergebnisse packt sie auch mit einer vor wenigen Monaten erstandenen Dose Frankonia Topshot Spezial ( gelb ) in 4,51mm. Außerdem erreicht sie auch mit einer neueren Stange Topshot Spezial in 4,49mm gute Ergebnisse - was für mich eine eher unterwartete Erfahrung war. Seltsamerweise nicht wirklich berauschend läuft eine ältere Dose H&N Finale Match LG in 4,51mm. Da sind doch spürbare Unterschiede vorhanden.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Danke für die Infos! Ich habe heute ein wenig rumprobiert (Garage 5m); zumindest mit den Sorten die ich bereits hier habe. Die da wären Geco sowie Qiang Yuan Diabolos Olympic, Kal. 4,50 mm, 0,53 g. Die Teile gibt es mittlerweile bei Schneider, ich habe die Packung mal geschenkt bekommen. Was soll ich sagen, nach einer Stunde bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass die Teile kein bisschen besser fliegen als die Gecos. Zu ähnlichen Ergebnissen bin ich ja bereits mit den JSB Match Heavy in 4,52mm gekommen. Nach der Stunde hab ich nochmal die Umkehrprobe gemacht (links Qiang Yuan; rechts JSB Exact), welche ich Euch nicht vorenthalten möchte:

    Bin am überlegen, ob ich überhaupt noch weitersuchen soll :D

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • 5 m Testentfernung sind aber etwas für den Po. 10 m würde ich, abhängig vom Einsatzweck als absolute Mindestentfernung ansehen.

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Warum? Ich habe in der Garage halt nur 5m zur Verfügung (ist übrigens auch eine Disziplin im Fernwettkampf hier). Wenn ich auf 5m schon so eklatante Unterschiede feststelle, wird es bei 10m tendenziell nicht besser werden. Geschossen wurde übrigens mit offener Visierung, um die mögliche Fehlerquelle ZF auszuklammern.

    Noch ein Ergebniss des ganzen: Je leichter das Geschoss, desto "TWÄNG"...Ich finde es schon bemerkenswert, wie viel mehr an Bewegung bei der Verwendung leichterer Dias im System stattfindet. Die Gewichtsunterschiede sind ja nur marginal. Das zeigt mal wieder, wie Anfällig Federdruckgewehre für äußere Einflüsse sind. Aber wem erzähle ich das, hier sitzen ja die Experten versammelt :thumbsup:

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ich habe dazu schon einiges ausprobiert. Hab aber keine Lust mehr von manchen Leuten hier wieder als Idiot abgestempelt zu werden. Nur kurz: Ich würde die Flugeigenschaften der Diabolos eher ab 20 Meter beurteilen, statt bei 10 Metern. Mit 5 Meter kannst du dein Abzugsvermögen testen.

  • Stimmt. Die Abweichungen resultieren ziemlich sicher aus dem Schießen über Kimme und Korn, sowie dem Abzugsverhalten.
    Ganz ehrlich auf 5 m wirst du kaum Abweichungen zwischen den Marken feststellen können. Das ist nicht böse oder arrogant gemeint!
    Wenn du eben nur 5 m hast, nimm das billigste was du kriegen kannst. Die Gecos sind hier eine wirklich gute und günstige Munition, nehme ich z.B. für mein Gamo G 1200.

    Gruß Patrick!

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • nimm das billigste was du kriegen kannst. Die Gecos sind hier eine wirklich gute und günstige Munition



    Das war eigentlich mein Plan. Davon habe ich sowieso noch einige Dosen rumliegen, die zudem auch noch "Sortenrein" sind. Aber ich verstehe nicht, warum zur Hölle ich mit Flachkopfdiabolos (egal welche Sorte; egal ob mit ZF oder ohne) nicht die Streukreise erziele, die ich mit den JSB Exact schieße? Und ich gebe Dir vollkommen Recht, auf 5m sollte da eigentlich nicht viel (besser gar kein) Unterschied sein. Stimmt was mit der Waffe nicht ?( Ihr seht mich ratlos...

    Hier im Forum wurde auch schon mal über eine mögliche Munitionsfühligkeit der HW77/97 spekuliert, da war die Rede von einem Grat am "Patronenlager" (welches natürlich keines ist). Kann so was die Ursache sein? Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Teil! Aber das die Flachköpfe da nicht vernünftig rausfliegen finde ich schon komisch...

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ne, ist ne HW77K. Steht etliche Posts weiter vorn. Sorry, ist etwas untergegangen in der Diskussion.

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Ok. In meinen HW 97er haben sich die Gekos nie richtig wohl gefühlt. In den 3 Knickern mit 42-50 cm Lauf sehr viel besser. Das alles auf 10 Metern :)

    Vielleicht liegt es an dem kurzen Lauf der 77/97K und dem harten Material der Gekos, dass die Teile nicht stabil fliegen? Möchte das aber nicht verallgemeinern ;)

  • Teste mal ganz bewusst dein Abzugsverhalten und wie du die Waffe hältst. Witzigerweise hab ich grade mal auf 20 m mit Gecos geschossen. Ergebnis war ein Streukreis von etwa 50 Cent. Nicht perfekt, aber dem Preis entsprechend gut.

    Field Target im SC :W: ernsdorf

  • Ich sag ja, deine mag Gekos, meine nicht :P

    PS: Ich habe enge Kunststoffeinsätze im Moderator.

  • Ich glaube Abzugsverhalten und Haltung kann ich aussschließen. Mit den JSBs läufts ja prima. Im Fernwettkampf die letzten Monate immer um und bei 355 Ringe von 360 möglichen (12er Spiegel). Ich achte auch seit geraumer Zeit auf einen absolut wiederholgenauen Anschlag.
    Mich stören nur die ausgefranzten Löcher. Daher teste ich immer mal wieder Flachköpfe. Immer wieder ohne Erfolg :(

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Hallo Gemeinde!

    Ich will euch meine Videos zeigen, die ich aufgenommen habe. Zu sehen ist der Prellschlag des HW-77K in Slow Motion. Ich war überrascht, als ich es gesehen habe! Es wird ja immer von einem Prellschlag geredet, sind aber drei hintereinander! Schon interessant, was so alles in so einer kurzen Zeit in einem Luftgewehr vorgeht!

    Bin auf eure Meinungen und Gedanken sehr gespannt!

    Videos

    Gruß Rust

  • Ich bin restlos begeistert :)) Vielen Dank für diese sehr interessanten Aufnahmen. Sowas zur Analyse in hoher Bildrate filmen zu können reizt mich selbst schon eine ganze Weile. Mit welcher Kamera hast Du diese Aufnahmen erzeugt?

    Zu den Aufnahmen: Welche Geschosse hast Du verwendet? Interessant könnte es einmal sein ein sehr leichtes Geschoss zu verwenden, und im anderen Fall ein sehr schweres. Hast Du sowas da? Ansonsten lasse ich Dir für derart interessante Einblicke gerne was zukommen ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • :thumbsup: Super Video! Die ZF-Montage entwickelt ja ein krasses eigenleben...sogar die Schraube dreht sich 8|

    Wer bereits in einschlägige Fachliteratur ("From the trigger to the muzzle" oder so ähnlich) reingeschaut hat, den überrascht das Schwingungsverhalten allerdings nicht mehr ;^)

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012