laptop neukauf bessere grake oder besseren prozessor?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2011 um 21:57) ist von lordshaitan.

  • hi an alle ich hab vor mir nen laptop zu kaufen für arbeit und gaming
    nach mehreren tagen suchen bleibt immernoch eine frage
    auf prozessor achten oder auf graka
    hab zum einen http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5742g+458g64mnkk+8gb+knaller kanller im auge mit nem i5 prozessor 8gb ram und ner guten graka
    und den http://www.notebooksbilliger.de/asus+x52jt+sx0…core+i7+knaller mit nem i7 4gb ram und ner low end graka
    also was ist wichtiger graka oder prozessor
    bin auch für alternativlaptops dankbar
    mein preis rahmen sollte 800 euro nicht überschreiten

  • Hallo,
    Computer sind schnell überholt, gerade wenn du spielen willst.
    Schnelle Grafikkarten haben im Notebook auch ihre Nachteile,
    durch die schnelle Grafik in meinen Toshiba, bleibt gerade mal
    1 Stunde Akkulaufzeit übrig.

    Gruß Ortwin

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Passt beides nicht mit dem "Spielen"-Kontext zusammen. In dem Preisbereich nicht machbar.
    Wobei du allerdings nicht erwähnt hast, um welche Spiele es überhaupt geht. Für modernere Sachen kannst das knicken wie gesagt.
    Zudem sind Laps seltenst aufrüstbar und speziell für Spieleanwendungen rausgeschmissenes Geld.

    Nichtsdestotrotz, willst du spielen, sag bitte erst einmal, was(!) du spielen möchtest.
    Danke.

  • Die Grafikkarte ist eigentlich wichtiger als die CPU, wenns rein um Spiele geht.

    Ich hab mit Laptops nicht viel am Hut, würde aber sagen, dass Acer hier offenbar (bis auf die CPU) das bessere Gerät anbietet.

    Die Frage ist meiner Meinung nach nicht, was du spielst. Sondern vielmehr, was mit dem Laptop gearbeitet wird. Bist du auf große CPU Leistung angewiesen, weil du eben mit extrem CPU-lastigen Programmen arbeiten musst? Nein? Dann greif zum Acer.

    Imo.

  • Also wenn du ordentlich damit spielen willst (vorallem bei neuen Spielen) wird da keine große Freude aufkommen.

    Ich kenn einige die sich unbedingt zum Spielen nen Laptop kaufen mussten und die am Anfang immer gelacht haben als ich mit meinem Riesen-Tower auf ne LAN-Party gekommen bin.

    Inzwischen lach ich die aus, da ihre tollen Pseudo-Gaming-Laptops trotz Zusatzlüfter ständig überhitzen.
    Die meisten von denen habens inzwischen eingesehen und sich nen normalen Rechner gekauft.

    In deinem Fall würde ich es so machen wie Nachtmahr es geschrieben hat.
    Damit wirst du am Besten bedient sein.

    Gehe niemals ohne Dein Messer irgendwohin!

    Weg mit dem :F: :smash:

    Hubraum statt Spoiler!

  • danke erstmal für die schnellen antworten
    also der laptop soll mir nur ungefähr 2 jahre zum zoggn dienen
    danach kommt auch wieder ein tower
    ich brauch das ding zuallererst für berufsschule da ich während dieser zeit im internat bin
    und wenn ich zwischen durch noch ein bisschen zoggen kann is das auch in ordnung
    so nun zu den spielen die ich nutze WOW , Anno 1404 also eher strategie und selten ein paar egoshooter
    achso ich hab da grad was gefunden was haltet ihr von http://www.notebookinfo.de/notebook-acer-…2-073/00005863/

  • Ich würde empfehlen, von dem betreffenden Gerät Testberichte zu suchen und zu schauen, was das Teil taugt. Auch wenn im Datenblatt CPU und GPU erstmal gut klingen, muss das Gerät nicht unbedingt brauchbar sein... mit einem grottigen Display oder heulendem Lüfter kommt nicht viel Spaß auf beim Spielen.
    Wichtig ist auch die Displayauflösung. Die genannten Geräte haben 1366x768 Pixel - das ist für ein 15"-Teil zwar ein klein wenig grob, aber unterm Strich okay, besonders hinsichtlich Spiele. Ein Display mit deutlich höherer Auflösung braucht schon eine sehr flotte Leistung, damit man Spiele in nativer Auflösung zocken kann.

    Eine gute, deutsche Seite mit ausführlichen Testberichten ist http://www.notebookcheck.com . Dort werden die Geräte ordentlich unter die Lupe genommen. Eine Übersicht mobiler GPUs gibt es dort auch: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobi…rten.358.0.html .
    Review zu einem der genannten Geräte: http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspi…0M.44406.0.html

  • danke erstmal für die hinweise
    ich werd mir den von acer für 700 euro bestellen
    notebookcheck hab ich auch schon vorher besucht hab aber nich den richtigen testbericht gefunden

  • Ach ja - derzeit sollte man bei der Anschaffung eines neuen Rechners (betrifft nicht nur Notebooks) prüfen, ob der Chipsatz auf dem Mainboard den diese Woche bekannt gewordenen Bug aufweist: Hardware-Fehler in neuen Mainboard-Chipsätzen

    Manche Hersteller sind derzeit schon dabei, Listen mit betroffenen Geräten zu veröffentlichen: Intel-Bug: Reaktionen von Acer, Asus, Dell, Foxconn, Gigabyte und MSI

    Bei Heise kann man auch eine Batch-Datei runterladen und prüfen, ob der eigene Rechner einen betroffenen Chipsatz hat: Intel-Bug: Chipsatz-Erkennung

  • Gibt aber mittlerweile schon einige Händler, die die Auslieferung dieser Mainboards bereits gestoppt haben. In Foren sollen sich auch die Berichte über Fehler häufen.

    Um Sandy Bridge macht man die nächsten paar Monate besser nen Bogen. Da hat Intel wirklich ziemlichen Mist gebaut.

  • ja das mit den chipsatz problemen hab ich auch schon gesehen sonst hät ich ja meine 3te alternative genommen
    nen core i7 mit ner nvidia gt540 und 4 gb ram für 800 euro
    leider betroffen von dem sandybridge problem