Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.837 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2011 um 12:31) ist von Feuerdrache.

  • Guntram, ich habe schon sehr viele Threads zu Einstiegsarmbrüsten gelesen. In diesen Threads wird sowohl die Excal. Vixen als auch die Wicked Ridge Warrior gelobt! Ich wollte nur mal wissen welche besser ist?

    Das ist alle eine Frage Deiner Vorlieben und Anwendungsbereiche, also pauchal nicht zu beantworten.

    1. Vixen: top Qualität für wenig Geld, aber keine ausreichende Performance für 3D oder große Weiten. Kurzum, unkomplizierte Armbrust, die für die räumlich begrenzten Möglichkeiten viele Freizeitschützen mehr als ausreichend ist. Oft ist aber die Phoenix einen bessere Wahl. Leider keine Trockenschußsicherung.

    2. Warrior: gute Performance und hochwertiges Schloßsystem in kostengünstiger Ausführung und entsprechend ähnlich preiswert. Compoundsystem mit deutlich mehr Leistungsspielraum nach oben. Einsteigerfreundliche Trockenschußsicherung, Zielfernrohr inklusive.

    Auch die Systemfrage ist nicht pauschal, sondern nach Mensch und Zweck zu beantworten:

    Recurvearmbrüste sind robust und unkompliziert, aber weniger komfortabel zu spannen und auszulösen. Höchste Performance erreichen Serienmodelle nicht mehr, und getunte Ausführungen nicht ohne Nachteile.

    Compoundsysteme erlauben komfortables Spannen und Auslösen auch bei den leistungsfähigsten Modellen. Die Wartung ist etwas aufwendiger durchzuführen und erfordert mehr Kenntnisse, wie das Kabel- und Sehnensystem einzustellen ist. Das ist aber auch kein Hexenwerk und im allgemeinen sind die Wartungsintervalle auch länger als bei den Recurvesystemen. Hier wird oft unnötig Bange gemacht, denn ein Boxenstop ist oft nur einmal oder alle zwei Jahre erforderlich, und die notwendige Bogenpresse ist auch kein Hindernis, denn es gibt mobile Bogenpressen komplett für 80 Euro; AFAIK gibt es in Kürze eine für Armbrüst noch komfortablere Ausführung. Mittelwicklung machen ist somit sowieso kein Ding, und Kabel-/Sehnensatz komplett erneuern und eindrehen ist auch erlernbar.

    Dem Einsteiger hilft nur eins, Ansehen, Anfassen und Probeschießen. Letztlich ist es doch viel Geschmack und Typenfrage :marder:


    viel Erfolg

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (7. Juli 2011 um 15:22)

  • Danke Jungs!!! :thumbsup: Ich werde wohl demnächst mal Herrn Nischan einen Besuch abstatten!

    Freue mich schon drauf !:thumbup:

    Lieber reich und gesund als arm und krank!!! 8)