Röhm RG3 Problem

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.439 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2011 um 19:43) ist von Pyromanix.

  • Hallo. Das ist mein 1. Beitrag im Forum :)

    Ich lese hir schon längere Zeit mit und mein Interesse liegt vorallem bei Schreckschusswaffen.

    Ich besitze eine Record Weinberg 6mm und 2 Röhm RG3. Die eine RG3 habe ich neu gekauft (vernickelte Version)

    Vor einigen Wochen bekam ich eine alte Röhm RG3 geschenkt (alte Version)

    Nun habe ich dass Problem, dass ich sie ganz normal beladen kann ( beladenes Magazin rein , abdrücken, dann fällt der 1. Schuss.)

    Wenn ich dann aber den 2. abgeben möchte funktioniert das nicht richtig. Das Magazin wird nicht "mitgenommen"

    wenn ich den Abzug stark nach rechts drücke, dann wird as Magazin mitgenommen. Die restlichen 4 schüsse funktionieren immer ohne Probleme.

    Woran kann dass bei 2. Schuss liegen ?

    Danke für eure Antworten :)

    MfG Ravioli

    Einmal editiert, zuletzt von Ravioli (5. Januar 2011 um 23:33)

  • Kuhl,

    was für einen Schein haste denn da. :P

    Falls du das gute Stück der Vernichtung zukommen lassen willst, ich hätte Interesse an der Hahnfeder.


    Gruß

    cz75

  • Hi Ravioli.

    Willkommen im Forum.

    Schau Dir mal die Nasen am Magzin an.
    Wenn das Problem immer nur beim zweiten Schuß auftritt, liegt es vieleicht daran, daß da was verschlissen oder abgebrochen ist.

    Gruß Kropatschek

  • was für einen Schein haste denn da.

    Lieferschein natürlich, cz.

    Übrigens finde ich, dass die Hahnfeder viel zu stramm ist. Die erste Aktion bei meiner RG3 war, die Hahnfeder um 2 Windungen zu kürzen.

    Gruß
    Musashi

  • Hallo, danke für die Antworten :)

    Das Magazin ist okay.

    Es hängt ja lediglich beim 2. Schuss,auch auf der "E" stellung also entladen.

    Wenn ich stark mit dem Finger nach rechts gegen den Abzug drücke und ihn dabei betätige, funktioniert es :huh:

    Aber das ist nicht das Wahre :S

    Für weitere Antworten währe ich sehr dankbar.

    MfG Ravioli

  • Lieferschein natürlich, cz.

    Übrigens finde ich, dass die Hahnfeder viel zu stramm ist. Die erste Aktion bei meiner RG3 war, die Hahnfeder um 2 Windungen zu kürzen.

    Gruß
    Musashi

    Ist mir auch schon aufgefallen, nehme an, Röhm hat einfach dieselbe Federlänge wie bei der RG300 eingebaut.
    Hat die Kürzung denn positive Auswirkungen auf die Bedienung der RG3 - mal abgesehen von dem einfacheren Zusammenbau?

    Brauchst auf keine weiteren Antworten mehr warten, würde Dir vorschlagen einfach mal den Griff in Schussrichtung links abzuschrauben und dann die Mechanik zu fotografieren. Dann kann man sagen, woran es liegt.

    Falls kein offensichtlicher Fehler vorliegt, musst Du wohl oder übel die Zylinderstifte, welche den Griffrahmen mit dem Verschlussteil zuasmmenhalten, entfernen und dann das Verschlussteil (Lauf) vorsichtig nach oben schieben, um die gesamte Mechanik freizulegen. Dann können wir eine weiterhelfen.