Hilfe beim PC-Neukauf

Es gibt 223 Antworten in diesem Thema, welches 20.327 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Januar 2011 um 22:30) ist von SiCK6SiX.

  • zum thema hdtv:

    der aktuelle mac mini hat neben dem displayport auch eine hdmi schnittstelle, ist also einfach an jeden hd fernseher anzuscließen. das mit den plastikscheiben (bluray) ist eh gelaufen. heutzutage läuft doch eh alles über dateien und streaming, wer will sich schon das zeug ins regal stellen damit die filmindustrie nächstes jahr mit einem neuen format kommt und man wieder alles ersetzen muss? ansonsten gibt es ein bluray laufwerk als externe lösung - die power reicht lang um ein 1080p video abzuspielen. das hdtv argument ist also raus.

    erweiterbarkeit:

    um was willst du das teil denn erweiteren? festplatte und ram? kein problem. ok, eine gaming grafikkarte kriegst du nicht rein, aber gaming gehört nicht zu den anforderungen. die meisten games, auch neuere wie left 4 dead 2 lassen sich aber mit der maschine problemlos spielen. für die geforderten aufgaben (internet, tv, office) wird der rechner auch minimum die nächsten 3 jahre noch ausreichend sein.

    mit technikfern hat das übrigens überhaupt nichts zu tun, völliger humbug. der mac mini ist genau richtig für jemanden der den rechner einfach benutzen und sich nicht mit problemen rumschlagen möchte.

  • Dank schon mal an alle, die sich an der Diskussion hier teilnehmen. Ich möchte doch noch einmal kurz sagen, daß ich NICHT damit spielen will, den Rechner NICHT aus diversen Einzelteilen zusammenschrauben möchte bzw eher nicht kann, aber das das Teil vor allem LEISE sein muß.

    Der Tip mit den DELL-Rechnern ist zwar nicht schlecht, aber ich bin altmodisch und bevorzuge den Ladenkauf.

    Aber es ist zumindest noch nichts wirklich negatives zu meinen vorgeschlagenen Rechnern gesagt worden.

    Bin aber über weitere Tips/Ratschläge dankebar.
    Gruß und Dank
    Doly

  • den mac mini bekommst du bei jedem autorisierten apple handler, auch bei saturn z.b.


    der rechner ist extrem leise und stromsparend. bei deinen anforderungen wird der lüfter vermutlich sehr selten anspringen da diese nicht rechenintensiv sind. somit ist der mac mini eigentlich lautlos. falls du auf microsoft office angewiesen bist, das gibt es natürlich auch für apple. falls du nicht auf das original microsoft paket angewiesen bist empfehle ich dir direkt das iWork paket mit dem rechner zu holen. http://www.apple.com/de/iwork/

    auf was du verzichten musst ist der microsoft internet explorer, standardmässig ist beim apple der hauseigene browser 'safari' installiert, der aber in sachen sicherheit, w3c konformität und geschwindigkeit dem ms internet explorer sowieso bei weitem überlegen ist.

    ein weiterer vorteil, falls dir das apple betriebssystem (os x) nicht zusagen sollte (was es aber tun wird), du kannst zusätzlich windows darauf ganz einfach installieren und beim start auswählen ob du windows oder mac os x starten möchtest. diese möglichkeit der freien betriebssystem wahl bietet dir von haus aus KEIN anderer recher.

    der integrierte lautsprecher ist allerdings etwas schwach auf der brust. reicht für youtube etc. noch so gerade aber da wirst du auf dauer noch etwas anschließen müssen.

    du kannst mit dem mini wirklich nur alles richtig machen.

  • Noch ein paar zusätzliche Tipps:

    - in der aktuellen c't (02/2011) ist ein Vergleichstest von besonders leisen PCs. Die Ausgabe für das Heft kannst Du Dir aber sparen -- die liegen fast alle über 850 € und haben alle ein Minitower-Gehäuse. Der einzige einigermaßen günstige ist der "Grey Turtle Silentium PC 2010" für 599 €, der zwar gute Noten kriegt, aber eben auch in einem Minitowergehäuse steckt.

    Nebenbei werden dort noch ein paar besonders leise All-in-One-PCs erwähnt (also mit Monitor im Gehäuse), nämlich der Lenovo M90z, der Asus Eee Top ET2010PNT und der Apple iMac. Keine Ahnung, ob sowas für Dich in Frage kommt. Außerdem wird auch der Apple mac mini als besonders leise erwähnt (<0,1 Sone selbst unter Vollast), und damit auch deutlich leiser als der von mir oben genannte Dell Zino HD.

    - Der Acer 3400 wird in Heft 20/2010 gestestet, der Mac mini in Ausgabe 15/2010, der Acer 3400, allerdings in einer etwas anderen Modellvariante, wird dabei als relativ laut bezeichnet (1 Sone schon im Leerlauf).

    An die beiden beleidigten Apple-Spezis: ich hatte geschrieben, dass ich einem technikfernen Menschen einen Mac empfehlen würde -- nicht, dass man technikfern sein muss, damit ein Mac sinnvoll ist! Mir persönlich ist die große Hard- und Softwareauswahl beim PC sehr wichtig, aber das ist nicht auf jeden übertragbar. Jeder Jeck ist anders. Die Behauptung, wein BluRay-Laufwerk brauche man nicht, weil doch in Zukunft eh alles über Streaming läuft, halte ich für nicht haltbar. Und einen Mac Mini mit irgendwelchen externen optischen Lauferken zu verunstalten, ist ja nun wirklich mehr als uncool. ;)

    Gruß,
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Old_Surehand (5. Januar 2011 um 20:26)

  • Ich sitze vor dem aktuellen iMac, der hat für mich keine wahrnehmbaren Geräusche. Nur die dahinter stehende Backup-Platte höre ich beim Hochfahren. Der billigste iMac kostet aber 1.200, auf der anderen Seite, hat nicht gerade der Saturn so eine 20%-Klausel laufen?

  • Erst mal wieder Dank an alle, die sih hier beteiligen. Werde mal schaun, ob ich mir heute noch die C´t besorgen kann.

    Gruß und Dank
    Doly

  • Hallo

    Wenn Du einen kleinen, leisen Multimedia PC suchst, der sich praktisch im Wohnzimmer integrieren lässt und Du das Geld übrig hast, dann ist der Mac Mini genau Dein Ding. Ich hatte selbst den Vorgänger hier, bin aber irgendwann auf Linux umgestiegen.

    Der Vorteil eines Macs ist, dass Du praktisch einen rundum sorglos-Computer hast, der sich zudem leicht bedienen lässt. Sicher ist das ganze System dazu auch noch. Du brauchst Dich nach dem auspacken nicht noch darum zu kümmern das System erstmal abzudichten. Du kannst sofort in die neue Macwelt eintauchen.

    Schau ihn Dir am Besten mal bei Saturn oder Mediamarkt an.

  • Ich bin ja Apple brainwashed und brauche immer so ziemlich alles was Apple neu rausbringt :thumbsup:
    Für deine Ansprüche ist ein Mac Mini genau richtig. Wenn du viel Festplattenkapazität brauchst schau dir auchmal den Mac Mini Server an der hat 1 TB. Oder vielleicht einen imac 21,5" Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, dass dir das Ding wer kauft der Student oder Schüler ist solltest du auch knapp unter 1000 Euro bleiben.

    Nu geh ich wieder mit meinem neuen Macbook Air spielen... :D :thumbsup:

    :thumbsup:

  • Eingesehen.
    Du willst nicht selbst schrauben, Doly.
    Muß man auch nicht.
    Gegen einen kleinen Aufpreis (bei hardwareversand.de z.B. €20) werden dir die Komponenten dort zusammengebastelt.
    Softwareinstallation (wenn man es nicht selbst machen will) kommt zusätzlich €35 (wieder hardwareversand.de).

    Selbst damit steht der Preis in keiner Relation zu einem Komplettsystem und schon garnicht zu einem preislich extrem überzogenen Mac.
    Apple ist dafür bekannt, überteuertes, qualitatives Mittelmaß mittels Werbung so heftig zu hypen, so dass alle scharf drauf sind.
    Ich für meinen Teil traue Apple genau so weit, wie ich einen Elefanten werfen kann. Und das ist nicht wirklich sehr weit.
    Wenn du also viel zu viel Geld für viel zu wenig Leistung ausgeben möchtest, dann kauf Apple.
    Das bitte nicht mißverstehen, es ist nur meine Meinung, mehr nicht.

  • Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht mich in diversen PC-Fachgeschäften beraten zu lassen
    die einem den PC nach eigenen Wünschen zusammenbauen.
    Man hat dann genau was man braucht ohne irgendwelche Ressourcen die man gar nicht nutzt
    oder nutzen kann.
    Des weiteren hat man den Service dazu gleich vor Ort und muss nichts einschicken
    was bei Rechnern vom Elektro-Discounter oft der Fall ist.

    Zu dem Acer, mein Bruder hat ein ähnliches Modell und wenn ich das richtig in
    Erinnerung habe lärmt das Ding für die Größe ganz schön, bin mir aber nicht 100%ig sicher.

    Gruß Nico

    AGB:
    1. Da der Autor dieses Schrifstückes Künstler ist fallen alle ortographischen Fehler unter die Künstlerfreiheit.
    2. Betreffend der Grammatik - siehe 1.

  • Mit ein wenig Eigeninitiative bekommt man einen Mac auch für die Hälfte des Preises mit einem Linux Betriebssystem hingebastelt.

    Die Frage ist, willst Du das, hast Du Lust darauf, oder willst Du lieber mehr Geld ausgeben und das Fertig-Produkt Apple kaufen?

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das gleiche Ergebnis, was vor allem Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, und leichte Bedienbarkeit angeht, bekommt man mit einem Windows-System nicht hin. Besonders was die Betriebslautstärke und die Wartung angeht. Das ist mit Win nicht zu machen. Virenscanner, ständig laufende Festplatte, Festplatte defragmentieren, alle 2 Jahre neu aufsetzen... das alles fällt beim Mac/Linux-System schon mal weg.

    Ich weiß, gleich schreien alle Winwows-Jünger wieder auf, vor allem die, die einen Mac nur aus der Werbung kennen und nie einen hatten... Ich arbeite seit Jahren mit allen 3 Systemen und es ist nunmal so. Selbst Win7 hängt was die Bedienbarkeit angeht einem Mac immer noch gute 5 Jahre hinterher.

  • Mal angenommen ich entscheide mich für ein Appleprodukt, da kommt dann schon die nächste Frage.

    Nen Mac Mini kostet 699 Euro. Dazu brauch ich dann ja noch nen Monitor (ca.250 Euro?) und ne Tastatur/Maus. Da bin ich ja schon bei knapp 1000 Euro.

    Der kleinste IMac kostet 1200 Euro und da muß ich dann ja nichts mehr zusätzlich kaufen. Lohnt es sich daher lieber 200 Euro mehr auszugeben? Die Differenz ist ja nicht mehr soooo groß. Müßte ich halt noch nen bißchen länger sparen.

    Gruß und Dank an alle
    Doly

  • Besonders was die Betriebslautstärke und die Wartung angeht. Das ist mit Win nicht zu machen. Virenscanner, ständig laufende Festplatte, Festplatte defragmentieren, alle 2 Jahre neu aufsetzen... das alles fällt beim Mac/Linux-System schon mal weg.


    Sorry das ist so nicht richtig.


    Virenscanner bemerkt man doch in der Regel gar nicht.
    Betriebslautstärke, Auch Windowsrechner können bei Lautstärke Null liegen.
    Warum sollte die FP ständig laufen ? (Indizierungsdienste kann man abschalten)
    FP defragmentieren bringt eh kaum was.
    Warum sollte man den Rechner alle 2 Jahre neu aufsetzen ?

    Apple kenne ich nicht,aber für das Geld was die dinger kosten eher für weniger,baue ich auch einen PC den man nicht hört und den man nicht alle 2 Jahre aufsetzen muss. :D

    Gruss

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Je nach Bedarf kommt dann natürlich noch diverser Kleinkram hinzu. FW800-Platte für das Backup, eventuell Lautsprecher, eine Banking-Software habe ich noch gebraucht und das iWorks (Text, Tabelle, Präsentation) habe ich mir gekauft.

    Eine tolle Sache ist imho der vorgestern eröffnete Apple-Online-Shop für Macs.

  • ... Eine tolle Sache ist imho der vorgestern eröffnete Apple-Online-Shop für Macs ...

    Ja, toll für alle, denen die Hülle wichtiger als der Inhalt ist. Wenn schon UNIX, denn doch bitte ein LINUX. Ansonsten gibt es nichts, was ein Windows-PC im Vergleich zum MAC nicht kann, eher andersrum. Mal abgesehen vom Kaufpreis.

    vita brevis, ars longa