Schweizer Bajonett m 57

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.783 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2010 um 15:48) ist von Pellet.

  • und was man damit alles machen kann (outdoormäßig).


    Also eigentlich garnichts ... Ein Bajo ist üblicherweise nur zum Stechen gebaut, manchmal auch zum Schneiden. Die Schweizer sind wunderschöne Teile, als Messer absolut ungeeignet ... als Umbaubasis zum Messer gut geeignet.

    tool. 8)

    Nur DER Mensch zeigt wahre Größe, der weder den Wurm zertreten, noch vor dem Herrscher kriechen muß.

  • joa sind ganz herrliche bajonette aber nich mehr , das 57 bajo ist als reine stichwaffe konziepiert und als nichts anderes, naja es soll angeblich leute geben die es zum werfen nehmen.

    Ansonsten eher was fürs auge aber nichts zum schneiden . Und für outdoor wohl eher ungeeignet , es sei den du hebelst als outdoor aktivität den ganzen tag fenster oder gleichen aus dann is es die richtige wahl ^^

  • Ist das das hier ?


    Wir war das noch mit "Messer führen" und "zweiseitig geschliffener Klinge" ??

    Wenn Du auf eine (halbwegs) symmetrische Klingenform aus bist, wie wärs dann mit dem Böker Applegate EDC ?

  • Das ein Bajonett eigentlich zum Anpieken von Menschen und dergleichem gedacht und gemacht ist weiß ich schon ;)

    aber kann man damit Holz spalten und Äste "hacken" (ihr wisst schon,als Feuerstarter) wenn man das Ding ordentlich anschleift?

    Mir gefällt es optisch einfach,zumal ich lange Messer sehr gern hab.

    Das von Böker kommt preislich einfach nicht an das gute SIG Ding hern ;)

  • naja da musst du aber viel schleifen und das ist bei den dingern sehr aufwendig ich hab selbst 5 stück davon weil ich se einfach schön find , aber die bajos sind unheimlich gehärtet und viel klinge is da leider nich zum schleifen und

    schnitthaltig bleiben se auch nicht , ich hab das selber mal bei einem versucht ^^

    Aber die schweizer verkaufen die dinger umbearbeitet als grillgabel 8o sah sehr lustig aus ich find blos grade kein bild davon :D

    Edit: Doch noch eins gefunden

  • :D Das ist ja mal echt ne originelle Idee für ein M57.
    Da ich von denen auch einige habe, werde ich mal eins
    bis zur nächsten Grillsaison umstricken.

    Hab ich mal erwähnt, dass ich ein Fan Schweizer Militaria
    bin :rolleyes:
    Mein ältestes schweizer "Messer" ist ein
    Modell, welches schon unter Napoleon in Gebrauch war.
    Die Schweizer haben es noch ungefähr hundert Jahre länger benutzt ^^

    Gruß Klaus