Dekowaffen und Unakzeptable Preise

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 6.238 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2011 um 20:51) ist von Floppyk.

  • @ Dambo

    wie bereits von FloppyK erwähnt kannste alle Teile bekommen. Die wesentlichen sind eben unbrauchbar gemacht. Sprich der Verschluss in 45° zerschnitten und verschweißt, der Lauf durchlöchert, Stahlstift in Laufmündung und Patronenlager vesrchweißt und soetwas.

    Anleitung? Gibt doch Explosionszeichnungen.

  • Ich habe heute erstmals bei Egun einen COP Derringer entdeckt (3118906). Ein Traum für einen Derringer-Fan wie mich... bin echt am Überlegen, ob ich das Teil kaufe und auf Deko "verstümmeln" lasse. :S
    Verflixt, ich könnte mich gerade in den Ar*** beißen, dass ich bisher das Thema (Sammler-)WBK noch nicht angegangen bin. :pinch:

  • Ich habe heute erstmals bei Egun einen COP Derringer entdeckt (3118906).

    Klasse Teil! Den müsste man mal in .357 Mag. schießen. Der haut bestimmt gut zurück :D
    Also bitte nicht verstümmeln lassen ;(

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Wobei Kurzwaffen und Deko ist doch nurnoch :klo: :kotz:
    Bei einer Langwaffe kann man sich ja noch dies und das ansehen bei KWs solls ja echt übel aussehen.
    Hab keine, aber was ich mal so auf den Waffenmessen in der hand hatte, da muss ich sagen, dass es nix für mich ist.

  • Vergesst Deko-Kurzwaffen: da muss ja mittlerweile ALLES kaputt gemacht werden, festgeschweißte Hähne, kein Spannen/Abschlagen mehr..........................das kann man doch vergessen!

    Als ob von 45° abgeschliffenen Verschlüssen, bei entfernten Schlagbolzen, zugeschweißten Patronenlagern,
    durchbohrten oder geschlitzten Läufen noch eine "terroristische Gefahr " ausging! :cry: :crazy3: :( ??? :new16:

    Bei Langwaffen sieht es (NOCH), humaner aus.

  • Das stimmt und meinte ich ja auch. wenn das echtnurnoch ein verschweißter Eisenklompen ist, dann frage ich mich doch , was ich damit will. da ist eine Schreckschusspistole bald 1000x interessanter.

    Wobei auch bei den Dekowaffen das immer so einwenig doof. Ist nen Salut karabiner meinetwegen bekommste normal frei ab 18 Jahren mit vollkommen heilem Verschluss, ein Deko bekommste ebenfalls frei ab 18 Jahre dan ist der Verschluss kaputt geschliffen. Also kann man doch nicht daherkommen und dann meinen, dass die Verschlüsse kaputt gemacht werden müssten.
    Gut ist unser Gesetzgeber, darf man sich nicht wundern.

  • dass ich bisher das Thema (Sammler-)WBK noch nicht angegangen bin.


    Tja, ja, öhhhm. Schmeiß Dich mal ran.
    Ich habe eine Rote "Taschenpistolen bis Konstruktionsjahr 1945".
    Taschenpistolen, meist im Kal. 6,35, weniger .22 lfb sind oft ganz billig in eGun zu erstehen. Sind sind aber technisch einfach konstruiert.