Alles rund um die Walther Pk 380

Es gibt 2.040 Antworten in diesem Thema, welches 432.857 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2021 um 14:26) ist von El Tadashi.

  • Grau ist für mich nicht matt, sondern Grau. Ok es gibt die Farbe Grau auch in matt, aber wenn die Aktion ein blankes Patronenlager aus Stahl vortäuschen soll... dann ist Grau eben Grau und nicht "mattes" Stahl.

  • Meine 2. PK380 ist nun eingetroffen, nachdem ich die andere zurückgeschickt habe. Abwicklung war super kulant und schnell. Danke nach Bremen! :thumbup:

    Die Seriennummer lautet jetzt 104901xxxx. Ja, was soll ich sagen. Die komische Stelle am Auswurffenster gibt es nicht, dafür findet man auf dem Schlitten oben in Schussrichtung zwei parallele Werkzeugspuren (?), seitlich versetzt von der Mittelachse. Das fällt zwar zunächst nicht so extrem auf, allerdings hatte die erste Waffe das nun wiederum nicht und ganz normal scheint es auch nicht zu sein. Dazu hat das Griffstück auf der linken Seite - wahrscheinlich als logische Folge des Kst.-Spritzens in die Form - einige deutlich sichtbare Schlieren im Material, die im Prinzip wie große Kratzer aussehen. Auch das war bei der anderen nicht zu sehen.

    Verdreckt ist diese auch, aber das gehört ja offenbar irgendwie dazu. Schlittenspiel ist absolut minimal und sonst gibt es auf den ersten Blick auch nicht mehr zu sehen, was aus der Rolle fällt.

    Fazit für mich: Beim Finish gibt es offenbar (zumindest bei einigen Waffen) noch Nachholbedarf, was ich bei einem empf. VK von ca. 250,00 Euro nicht 100%ig überzeugend finde. Röhm hat es ja z. B. auch geschafft, die SSW in einem einwandfreien, meist nahezu perfekten Zustand auszuliefern, was das Finish anbelangt. Die Walther ist sonst aber gut verarbeitet und sehr robust. Im Grunde geht Umarex hier den richtigen Weg und die PK wird sich etliche Freunde machen.

    Aber bevor sich hier wieder einige künstlich aufregen und vorm Monitor noch einen Herzkasper bekommen .... diese Kleinigkeiten kann man durchaus tolerieren und sie sind auch nicht "weltumfassend".

    Jens

  • Nein Negativ wars nicht gemeint, es ist ja eine schöne Waffe......
    Nur das "grau" wenn man das so nennen kalt wirkt etwas stumpf und kalt.....
    Aber schön das du Freude mit der Waffe hast, das ist doch die Hauptsache oder?


    Gruß Andy

    Prolegal Mitglied 15068 

    Unser Youtube-Channel:

    >Outdoor Bavaria<

    Einmal editiert, zuletzt von Saalach (21. Januar 2011 um 17:44)

  • Sieht doch gut aus Gut außer das letzte Bild da sehen die Zeichen verschwommen aus, das kommt aber vom Reinigen habe aber schon mit Umarex geredet und
    sie sagen das ich sie einschicken soll dann bekomme ich einen neuen Verschluss

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • Ist das der Standard Koffer in dem die 380er geliefert wird?

    Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden.
    - Thomas Jefferson -

  • Ich hoffe da Umarex auf den Zug aufspringt und für die PK380 ebnfalls einen Matchkomensator heruasgibt!!!

  • Hi Leute
    Ich wollte nur mal sagen das ich mich echt richtig freue das Montag meine 2te PK380 kommt und wenn es irgendwann noch
    eine in Nickel gibt bin ich der erste der sie bestellt, und der dann 3 stück davon hat. Wenn mir eine Waffe sehr gut gefällt dann
    bekomm ich garnicht genug davon, genauso wie bei der RG96 davon hab ich mitlerweile 9stück und von der HW94 sind es
    schon 4stück. Und es kommen noch viele viele mehr dazu. :love: :love: :love: :love: :love: Einfach SÜCHTIG :love: :love: :love:

  • genauso wie bei der RG96 davon hab ich mitlerweile 9stück und von der HW94 sind es schon 4stück.

    Alter Schwede... möchte gar nicht wissen, wie lange du da mit der Reinigung beschäftigt bist.... ich brauch ja allein für meine insgesamt 6 Stück nen ganzen Abend... zugegebenermaßen reinige ich sie mit "Genuss"... ;)

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

  • von der Waffe kann mann echt nicht genug kriegen :crazy2:

    SSW´s die ich habe: Reck Goliath, Hämmerli P26 Dark Ops, Röhm RG3, Hk P30, Walther P88, Geco P217, Walther PK380, RG89N, Weihrauch HW94
    SSW´s die noch kommen: Rg96, Walther - P22/P99 , Reck PP, usw......

  • @ d.zilles:

    Da wird einem gleich warm um's Herz... :D

    Nein, im Ernst... das Bild macht Lust auf PK380 mit vernickeltem Schlitten... und die mit poliertem Patronenlager ist auch ein Hingucker, dass war mir bisher ein Dorn im Auge, da es beim Original so ist und zudem super aussieht! Allerdings hab ich mich noch nicht rangetraut zu polieren... musst du da oft nacharbeiten?

    Jeder hat das Recht auf meine Meinung!

  • nein nacharbeiten ist kaum nötig. zink fängt wirklich schön an zu glänzen wenn man es ploliert.....

    habe es danach eingeölt und bisher benötigte ich keine nacharbeit