Schalli-Optik Tuning ?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2010 um 00:30) ist von Kraufux.

  • Hallo,

    bin seid einiger Zeit damit beschaeftigt einen um 100mm verkuerzten Schichtholzschaft fuer die AM aus 22 Furnierlagen (abwechselnd blau/Buche natur) herzustellen. Geht alles gut voran, dauert aber seine Zeit weil ich nicht noch zum Schluss was versau..... moechte.
    Arbeite immer parallel an verschiedenen Aufgaben, wie jetzt z.B. am Laufmantel da das Zweibein um die Verkuerzung nach hinten rutscht und die Nut im Lauf sichtbar waere.
    Mit dem Laufmantel ( 19 mm Aussendurchmesser) sieht aber der Schalli sehr mickrig aus, macht einfach optisch nichts mehr her.
    Geplant habe ich, ein dickwandiges Kunststoffrohr aufzukleben, waere dann Aussendurchmesser ca.40 mm und in der Laenge auch was zuzugeben, waere dann ca.200 mm, Abschluss mit einer Scheibe mit 6 mm Bohrung.Innenleben des Schalli bleibt Original
    Waere dann optisch zu dem dickeren und laengeren Lauf (Schaftverkuerzung) wieder in Ordnung.

    Ist das zu machen oder verbotene Bauartveraenderung ? F Zeichen ist weg, aber normalerweise werden die Schallis dem Gewehr ja gleichgestellt. ?(

    Gruss
    Fuchsschwanz

  • Füchslein, glaube ich hab da was für dich ,kriegste morgen ein Bild per PN, heut geht mein Fotoapparat nich mehr, ist schon so spät.
    Gruß
    iwan