Silvester 2010 - SSW, Platzpatronen, Pyros, sonstiges Zubehör - Fragen ???

Es gibt 179 Antworten in diesem Thema, welches 14.349 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. November 2010 um 18:53) ist von UncleBarisch.

  • Hey liebe Fangemeinde,
    (insbesondere die Truppe aus der ´norddeutschen Tiefebene` rund um die Alster...)

    Ich habe kürzlich eine Walter P33 geschenkt(!) bekommen (incl. Kaufbeleg, Betriebsanleitung + Koffer)!
    Wer hat Infos über pyrotechnisches Zubehör in Hamburg (Winterhude, Wandsbek, Innenstadt)?
    (Gerne per PN, im Bedarfsfall auch hier...)

    Gruß an alle
    Echolon308

    >Ist noch in Arbeit<

  • soooo, bestellung wurde gestern so wie zuletzt verlinkt abgeschickt (+- paar Pyros)....jetzt heißt es warten und dann testen;)

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von UncleBarisch (23. November 2010 um 05:43)

  • Zwecks Platzpatronen:
    Hab gerade eben von diesem Herrn der die GECO für seine RG96 gekauft hat (Auch bei SWS) einen testbericht gelesen.
    Ich sag schonmal, GECO wird es nicht werden.
    Aber lest selber.
    Platzpatronen GECO, Kal. 9 mm P.A. Nitro, für Pistole, 50 Stück (P18)http://www.sportwaffen-schneider.de/product_review…reviews_id/9157http://www.sportwaffen-schneider.de/product_review…reviews_id/9157

    Bullshit, auf sowa verlass ich mich schon lange nicht mehr,
    ich investiere lieber mal die 10€ und teste das selber aus.

    Bewertungen trau ich grundsätzlich nur, wenn ich die Leute kenne die das Bewertet haben.

  • Bullshit, auf sowa verlass ich mich schon lange nicht mehr,
    ich investiere lieber mal die 10€ und teste das selber aus.

    Bewertungen trau ich grundsätzlich nur, wenn ich die Leute kenne die das Bewertet haben.

    ich hab mich gegen die GECO entschieden und werde die RWS, CODEX und Y.A.S. Munis testen, wiel die sind schon auf dem weg zu mir (Was ich hoffe).
    Klar ist es immer besser sich sein eigenes Bild zu machen wenn man es selber testet, aber wenn du erlich bist solche testst (Wie hier im Forum auch einige machen wie z.b. für dich wenn du unsicher bist) bist froh so einen test zu lesen und das er hilfreich ist.
    Aber im grunde genommen kann mir allem was nicht passen, deswegen mach ICH mir da jetzt bei den 3 Munis wo oben stehen mein eigenes Bild;)

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

  • Mit was reingigt ihr eigentlioch eure Pistole?
    Dieses reinigunsgspray / ÖL wurde mir von einem User hier wärmstens empfohlen.
    Sollte ich mir dann dieses gleich kaufen oder gibts andere GUTE alternativen zwecks reinigen und ölen?

    Wie schaut denn das eigentloch ''VOR'' dem ersten gebrauch der Pistole aus, sollte ich die erst richtig ölen oder wie geh ich da vor bzw. was muss ich beachten?
    Eine beschreibung ist glaub ich dabei, wollte zuvor euch >>> ;) '' Freaks'' ;) <<< fragen :P

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

  • Um eine SSW zu reinigen eignet sich am Besten: Wasser, heiß womöglich, bei starken Verschmutzungen auch mit Seife.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Um eine SSW zu reinigen eignet sich am Besten: Wasser, heiß womöglich, bei starken Verschmutzungen auch mit Seife.

    What???? Aber die SSW muss doch geschmiert bzw. geölt sein. :S (wie es doch bei einer MECHANIK normal ist)

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von UncleBarisch (23. November 2010 um 17:29)

  • Da die meisten SSW aus Zink und Plastik bestehen macht heiße Seifenlauge denen nichts aus. Nur Eisen sollte geölt werden, damit es nicht rostet.

    Die Schlittenführung kann man leicht fetten, damit es besser flutscht. Die Abzugsmechanik sollte man vom Waser befreien, z.B. mit WD40, welches das Wasser sehr gut verdrängt. Die Oberfläche der SSW kann man meinetwegen mit Speck abreiben, damit sie schön glänzt, muß man aber nicht.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • nee, also mit wasser möchte ich nicht gerade an die SSW ran gehen, deswegen gibts ja auch so Reinigungsspray und Öle für die SSW's.
    Also welche Mittel könnte ihr mir empfehlen?

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

  • meinst du Dieses Spray?
    Warum genau dieses und z.b. kein anderes wo bei schneiders angeboten wird?
    Ich hab jetzt schon öfters gesehen das manchmal beim kauf einer SSW schon so ein Spray dabei ist, und meist ist es Dieses .
    Kann das mir einer empfehlen?
    Jetzt mal kurz und schmerzlos, generell kann ich mir doch jedes SSW Reinigungsspray kaufen wo gleuichzeitig auch schützt, ich meine es geht hier um ein ''SPRAY'' und so große unterschiede werden die ja wohl nicht haben oder was meint ihr?

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

  • Ich halte von dem Ballistol nichts. Es dickt sich ein und klebt. Zudem geht es mit Wasser eine Eulsion ein, anstatt es abzuweisen wie sich das für ein Korrosionsschutz gehört.
    Darüber habe ich mich schön öfter ausgelassen.
    Ballistol ist kein Waffen- sondern ein Universalöl. Es kann vieles aber nichts richtig.
    Brunox ist ein Schweizer WWaffenöl.

  • Bei schneiders OHRENSTÖPSEL ?( ... die gibts dort;)?

    EDIT: Schon gefunden. Mal schauen ob ich mir die auch mit bestelle, glaub hab was viel besseres;)
    EDIT 2: Und zwar diese Diese hier :thumbsup:
    EDIT 3 :P : Bin echt gespannt ob der Bums der RG96 + Muni von CODEX, RWS & Y.A.S. wirklich SOOO groß und laut ist, aber werde ich ja sehen;) und merken.

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von UncleBarisch (23. November 2010 um 23:18)

  • Mickey Maus Öhrlies wären au net schlecht :D , aber ich glaube ich werde mir doch lieber die Stöpsel holen wo ich bei EDIT 2 verlinkt hab;)

    RÖHM RG 96 cal. 9 mm P.A.K. vernickelt (OEM ''Alte'' RG96) :thumbsup: