Welche Wumme für Silvester?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 2.617 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. November 2010 um 19:06) ist von Vash.

  • ich geb auch mal wieder meinen Senf dazu und schreibe mal, was meines Erachtens empfehlenswert und in neuem Zustand erschwinglich ist:

    Pistolen (9mm P.A.):
    - Weihrauch HW94
    - Röhm RG88
    - Röhm RG96
    - Röhm Vektor CP1

    Revolver (9mmR):
    - Röhm RG69n
    - Röhm RG89n
    - Röhm RG99n
    - Mercury M1
    - Mercury M2

    Pistolen (6mm Flobert):
    - Röhm RG3
    - Röhm RG300


    Zum Abschießen einzelner Effekte kann ich nur die 6mm-Fraktion empfehlen, was anderes ist meiner Meinung nach völlig übertrieben und zu störungsanfällig für einen spaßigen Silvesterabend. Wer auf den puren Sound der Patronen steht, der braucht natürlich eine 9mm-Waffe. Aber wie schon geschrieben wurde, ist die Wahl der richtigen SSW hier Geschmackssache. Ich finde Revolver interessanter von der Technik, das komplette Zerlegen zum Reinigen ist einfacher und die aufgeführten Exemplare schlucken nahezu alle 9mmR-Patronen ohne zu klemmen. Pistolen haben halt den Vorteil, dass die Magazinkapazität höher ist.

    Steighöhe der Pyros ist bei allen Waffen etwa gleich. Nur die Mercury M2 u. RG99 haben aufgrund des langen Laufs etwas weniger Druck, da kann die Steighöhe evtl. geringer ausfallen.

  • Wie wird denn der Rotostar durch die Feder weitergedreht, bzw. was hält ihn fest, solange noch nicht geschossen wurde und warum stoppt er bein nächsten Effekt wieder?

    Ich glaube, das Gewicht der Pyros hält die Drehbewegung des Rotostar solange auf, bis der Pyro nicht mehr in der "Luke" ist, also abgeschossen wurde.

  • Ich glaube, das Gewicht der Pyros hält die Drehbewegung des Rotostar solange auf, bis der Pyro nicht mehr in der "Luke" ist, also abgeschossen wurde.

    Also in der Bedienungsanleitung steht: "Gegen den Federdruck wird die Trommel des RotoStar bis zum Anschlag aufgedreht und festgehalten. Das erste Signalgeschoß wird in die Trommelbohrung gesteckt, die genau vor dem Lauf liegt. Die Trommel kann jetzt losgelassen werden. Das Geschoß verhindert ein Zurückdrehen der unter Federspannung stehenden Trommel. Die anderen Trommelbohrungen können ebenfalls bestückt werden." Klingt für mich so, als ob in jeder der "Kammern" ein Hebel, Feder oder was ähnliches ist, was den RotoStar so lange in Position hält, bis der Pyro abgeschossen ist. Dann dreht sich das Teil und die nächste bestückte Kammer kommt vor den Lauf, usw. ... :S

    Einmal editiert, zuletzt von Eastwood (12. November 2010 um 16:59)

  • 6mm und 22 lang reicht nicht für nen Muli-shooter.

    Also bei mir reichen die 22 lang für nen 4er Abschussbecher ;)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Natürlich verschießt die HW94 keine 9mmPAK! ;) Ist aber trotzdem eine Pistole.

  • Ich vermute jetzt mal, daß Du was haltbares möchtest.
    Meine Empfehlungen:

    Pistolen:
    Röhm RG 96 (evtl. als Match-Variante)
    Vektor CP 1
    Weihrauch HW 94 (Besonderheit: verschießt Revolvermunition mit NC-Ladung und ist gerüchteweise mit Abstand das lauteste am Markt, also perfekt am 31. 12.)

    Revolver:
    Röhm RG 89 / 99 / 59 - je nachdem, welche Größe Du bevorzugst
    Weihrauch HW 37 (sehr gute Qualität mit großzügig verbautem Stahl)

    Ich persönlich besitze davon die RG 96 Match, die CP 1, den RG 99 N und den HW 37 - alles Top-Ware! :thumbsup:

    Wenn Du den Einkauf über Internet erwägst, bekommst Du alles zu guten Preisen in den Onlineshops von Ostheimer, Sportwaffen Schneider, Teutenberg - das sind die Shops, die mir auf Anhieb einfallen. Gibt aber sicher noch mehr Läden, wo Du günstiger einkaufen kannst als beim örtlichen Jagd- und Waffenfachgeschäft - Preise vergleichen lohnt sich! So sollte etwa mein RG 99 N beim Händler 119,- kosten, beim Schneider hab ich ihn für 99,- gekauft... :thumbup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Der TE will eine Waffe für Silvester (nichts anderes wies scheint) die mit einem Multishooter einwandfrei funktioniert.
    Alleine aus diesem Grund fallen die 6mm schon weg (auch wenns die beste Alternative für Silvester wäre).
    Eine Pistole oder ein Revolver (nicht über 2" da sonst Papp-Pyros nicht immer zünden!) in 9mm wären für ihn wohl am besten.
    Ich hab mit einer rg300 angefangen und hab dann gleich auf eine CP1 umgesattelt (da Multishooter-fähig) ...

    Meine Empfehlung wäre:
    1. CP1
    2. rg89n
    3. rg96

    Revolver haben natürlich auch den Vorteil das du die Hülsen besser einsammeln kannst ... und schnell mal am Feld grobgereinigt sind um weiter zu schießen ...

    _________________________________

    Who wants some?

    10.6.2011