Was neues muss her - der Antiröhm Threat

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 4.465 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2010 um 19:56) ist von Vogelspinne.

  • Für das Geld kriegst du mit etwas Glück eine Erma EGP 75 S in neuwertigem Zustand. Mit vielen Stahlteilen und praktisch unverwüstlich. Würde ich jedenfalls vorziehen, wie auch die "kleineren" Erma-Pistolen.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • also, falls du doch eine fehlentscheidung machen willst, dass ist das meine rangliste von den waffen in deinem ersten post.

    1 - P30
    2 - Miami (9mm)
    3 - Miami (8mm)
    4 - P99 (nicht die erste PTB)
    5 - IWG SP15

    jedoch kann es sein, dass du dann an silvester nur kurz deinen spass haben wirst. meine aussage basiert nicht nur auf hören/sagen, ich kenne alle diese waffen.

  • Also die IWG Sp15 kannste vergessen, die taugt nix ausser für die Vitrine.

    Wenn unbedingt Umarex, entweder ne Miami obwohl die neuen das Problem haben das gerne mal hinten am Schlitten was wegbricht.

    Am besten ist denke ich ne P30 die dürfte mit das beste sein was Umarex anbietet momentan.

    P22 und P99 würd ich auch lassen.

  • Schenk mir die 129 Euro, wenn Du sie nicht mehr haben willst... ;) :P

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Schon schade was man hier lesen muss.
    meine P88 ist nicht mehr die jüngste....funktioniert tadellos - Problemfrei.
    Das ich nicht der Typ bin der an Silvester 1000 Schuss durchjagt habe ich bereits geschrieben.

    Was macht ihr eigendlich in 3 Jahren - jedem empfehlen sich ne gebrauchte zu kaufen weil es das heilige Röhm nichtmehr neu gibt?
    Für euch muss ja eine Welt zusammenbrechen.

    Ich habe nur geschrieben das mir Röhm nicht zusagt......
    Ihr habt ja auch nicht alle ein Topmoddel als Frau......

    Es muss keine Uma sein - aber was gibt es denn sonst?

  • Da Umarex mittlerweile den größten Teil des SSW Marktes abdeckt, bleibt nur noch Weihrauch oder die Trümmer aus Italien(fällt mir spontan ME ein). Oder eben gebrauchte, die ihre 10-15 Jahre auf dem Buckel haben. Da hatten noch mehr Hersteller ihr eigenes Süppchen gekocht und verkauft.

  • Schon schade was man hier lesen muss.
    meine P88 ist nicht mehr die jüngste....funktioniert tadellos - Problemfrei.
    Das ich nicht der Typ bin der an Silvester 1000 Schuss durchjagt habe ich bereits geschrieben.

    Was macht ihr eigendlich in 3 Jahren - jedem empfehlen sich ne gebrauchte zu kaufen weil es das heilige Röhm nichtmehr neu gibt?
    Für euch muss ja eine Welt zusammenbrechen.

    Ich habe nur geschrieben das mir Röhm nicht zusagt......
    Ihr habt ja auch nicht alle ein Topmoddel als Frau......

    Es muss keine Uma sein - aber was gibt es denn sonst?


    Irgendwie versteh ich dich nicht!
    Jeder probiert doch für sein Geld was er zur verfügung hat das beste und Qualitativ hochwertigste zu bekommen wo er lange freude dran hat!Du willst für dein Geld,für das man einen Porsche bekommen könnte lieber einen Fiat kaufen *lol*
    Wenn ich doch für das gleiche Geld entwas Qualitativ besseres bekomme kaufe ich es doch und geb es nicht für Schrott aus!


  • Hey, Junge ich kann dir leider nicht wirklich weiter helfen aber ich liebe deinen Beitrag - endlich ein Gleichgesinnter !!! Hatte ebenfalls (fast) alles von Röhm, inklusive 2 x RG96 bis hin zur Ermaglock und war enttäuscht - nicht nur die hier so hoch gelobten, abgrundtief hässlichen Röhmwaffen, nein auch die P217 von Obermoff ERMA waren verarbeitungstechnisch eine Katastrophe - Abzuggewicht jenseits von gut und böse und zudem ist die Schlittenfeder schwächer als die vom Hahn (DAO)... Ergo: Abzug betätigen, und Schlitten läuft mit nach hinten...ich hab mich schlapp gelacht. die Vector hat nichtmal einen Schlittenfanghebel und alles andere von Röhm sieht aus wie ne bessere Spielzeugpistole aus den `50ern- Die Revolver sind schön - ja gut, aber ein Alfaproj aus Tschechien ist im Grunde genommen eine umgebaute scharfe Waffe, mit einer weichen Abzugsmechanik, und einem Schlossgang, der in der SSW Welt seines Gleichen sucht. Von wegen Röhm, denen kack ich ins Nest. kauf dir ne vernickelte Colt 1911 und motz das Ding nach allen Regeln der Kunst auf - lange Federführung, durchbohrte Federhülse, langer Schlittenfang- und Sicherungshebel, Pachmayr Gummigriffe, Combat Hahn, großer Magazinschuh, Hi Capa Magazinknopf... usw, und polier das Teil auf hochglanz, was schöneres gibts kaum auf dem SSW Markt. Zum wilden rumballern auf Sylvester empfehl ich was aus dem Hause Valtro - optisch verarbeitet wie ein Baucontainer, aber genauso stabil - meine Sylvesterhure "8000 FS" arbeitet seit Anno 1999 und hat schon tausende Schuss gesehen, der Lauf ist zwar blau wie ein Auspuff, aber da reisst nix wie bei P99 und Co. und die 12 Schuss im Magazin reichen auch. Lass dich bloss nich zu so einer qulaitativ "hochwertigen" Röhm überreden - gut sie mögen Qualität haben, aber vom Schönheitsaspekt dienen sie eher als Wurfgeschoss..... die SP15 ist eine Wohltat fürs Auge und das Gefühlsempfinden, wenn man sie neben eine klappernde RG96 aus dünnem Blech, mit in den Schlitten gestanzter Federführungsattrappe, legt Ich hab genug "Realsteel" also scharfe Waffen im Tresor, und sehe immer den Aspekt - Vergleich zum Original - Und da zieht Röhm IMMER den kürzeren ! Aus meiner Sicht nichts als - ja ich gebs ja zu - gut verarbeitetes Spielzeug - sieht aber auch so aus. Wer etwas nah am Original möchte muss eben auf Röhmqualität verzichten und sich etwas schönes kaufen.

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Asassin (7. November 2010 um 22:59)

  • Asassin jetzt muss ich lachen *lol*
    Nur weil bei den Umarexen Colt und co draufsteht *lol*
    Das ist Spielzeug,zugetextet mit etlichen Hinweisen,Material das sich wie Spielzeug anfühlt!Beim durchladen hakt es!Abzüge jenseits von gut und böse.
    Bei der Rg96 steht zwar kein H&K drauf aber sie ist 1000mal besser als eine P99,da steht zwar Walther drauf aber es ist kein Walther drin!

  • Die Record Cop hat glaube ich noch keiner erwähnt, hat einige Stahlteile verbaut und bei mir jetzt ca. 250 Schuss durch, ohne Probleme! Ist nicht so groß und schwer, macht aber einen guten Eindruck bisher. Nach etwas gewissenhafter pflege repetiert sie einwandfrei und das Mag. flutscht rein und raus, für das Geld ein gutes Stück deutscher Wertarbeit. 


    Record Firearms Cop

    bei Schneider, klick!

  • Die Record Cop hat glaube ich noch keiner erwähnt, hat einige Stahlteile verbaut und bei mir jetzt ca. 250 Schuss durch, ohne Probleme! Ist nicht so groß und schwer, macht aber einen guten Eindruck bisher. Nach etwas gewissenhafter pflege repetiert sie einwandfrei und das Mag. flutscht rein und raus, für das Geld ein gutes Stück deutscher Wertarbeit. 


    Record Firearms Cop

    bei Schneider, klick!


    Gute Wahl !!! Hab noch die gute alte SM Cop in mattchrom aus der Rhöner Sportwaffenfabrik ! It echt ein Top Teil !

    Christian lach du nur, ich habse alle gehabt, zum ballern taugt nur Valtro, alles andere geht kaputt, und Röhm ist zwar qualitativ toll , aber optisch fürn A... die Eier legende Wollmilchsau gibts nich - leider. Hoffe ja auf die PK 380, aber ich traue dem Braten nich. Die beste SSW die ich je hatte (und noch hab) ist der Geco (Alfaproj) 890 - Stahltrommel, und Schlossgang wie meine scharfen Revolver.

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

  • Über Optik lässt sich streiten!Zum anschauen sind die Umarex nicht schlecht,aber wer sie regelmäßig benutzen will und was zuverlässiges will der kauft Röhm oder Weihrauch.Denn wenn die anderen schon 10mal eingeschmolzen wurden,läuft eine Röhm oder Weihrauch immer noch!Mir ist wichtig das eine SSW funktioniert,sie muss nicht 100% wie das Scharfe Model aussehen,sie muss langlebig sein, zuverlässig sein und möglichst viele Stahlteile besitzen!

  • Asassin

    Wenn Röhm Waffen so abgrundtief hässlich sind , warum hattest du dann "fast" alle davon ? und 2 Rg96 er ???

    Und du willst mir wirklich sagen die Waffen von Röhm sind von der Verarbeitung eine Katastrophe??? :!:

    Also bis jetzt funktionieren die Waffen von heute noch alle so , das man ein Magazin beladen tut , es einsteckt und die Waffe durchläd.

    Was hat da jetzt nicht genau geklappt bei dir mit den Röhm Waffen das du Sie so "SCHLECHT" findest , ach lass mich raten Sie sind auseinander gefallen stimmts weil die Verarbeitung ja so mies ist . :thumbsup: WTF

    So ein schwachsinn hab ich noch nie gelesen , ernsthaft.

    Du hast doch keine Ahnung , die Rg96 ist die SSW überhaupt quasi .

    Die hält sicher um die 5000 Schuss ohne etwas zu wechseln!

    Dagegen ne P99, da muss evtl nach nichtmal 500 Schuss ein neuer Hahn oder Schlagbolzen her wenn nicht vorher irgendwas anderes ist.

    Und Röhm Waffen sehen wie Spielzeugwaffen aus ne is klar. :wacko:

    Was schreibst du denn da für ein Stuss?

    Sry, du hast ganz einfach KEINE AHNUNG ! :aufreg:

  • Über das gescheibsel von Asassin kann ich auch nur schmunzeln :klo: Die "Ermaglock" und eine schwache Schlittenfeder? Du hast sie wohl noch nie zerlegt und wieder zusammen gebaut :new16:

  • Also ich habe meine Röhm seit nun 17 Jahren (Erstbesitz) und bin vom ersten Tag an voll zufrieden damit... :thumbsup:

    mfg

    Sascha


    ...der alles mit Ballistol beschmiert :whistling:

  • Das freut mich, daß Deine P 88 1000 Schuß gepackt hat - MEINE hat nicht mal 100 Schuß erlebt, bevor der Schlitten gerissen ist :-D. Meine GPDA 9 hat auch meistens gut funktioniert, außer ich hab mit Spannabzug schießen wollen :thumbdown: .
    BTW - mein Chiefs Special ist auch ganz brauchbar konstruiert, dennoch ist mein HW 37 bei gleichem Vorbild ne ganz andere Liga. Umarex baut eben nicht nur Schrott. Der Reck Cobra etwa ist sogar ganz robust - man muß nur etwa alle 2 - 3 Jahre die Trommelsperre wechseln, bevor man sich die ganze Trommel schrottet, ansonsten ist er zumindest an Silvester ne gute Waffe. ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Leider dreht sich diesen Thema mehr im Kreis, als etwas Sachlich zu sein. Zumal jeder nunmal einen anderen Geschmack hat. Wer glaubt das eine Geco 217 schlecht verarbeit, eine Vektor keinen Schlittenfang und eine Valtro gut zum Ballern ist.... dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich kann die Admins nur bitten hier dicht zu machen. Bevor einige Erfahren User hier ihre Gemüter ein wenig Überhitzen werden, wenn sie solche Aussagen hier lesen müssen.

    MFG
    Cannyblue

  • Ich kann mich den worten von hunterweapons nur anschließen

    Sorry Asassin aber Du hast keine ahnung von verarbeitungs und Materialqualität im Metallbereich.
    Ich hab meine lehre im Metallbereich gemacht und arbeite bis heute immer noch darin, von daher glaube ich darf ich mir
    ein Urteil über die verarbeitungs und Materialqualität erlauben.

    Röhm ist (war) einer der Besten SSW Hersteller auf dem Markt, Umarex kann da einfach nicht mithalten :thumbdown:
    die kommen nicht einmal im entfertesten an die quali von Röhm ran und wen Sie nichts ändern, werden sie das auch nie.
    Die legen einfach viel zuviel wert auf die Optik und die Qualität bleibt dabei auf der strecke das ist für mich keine gute kombination.

    Gestatte mir aber bitte noch eine Frage
    Wer kauft sich das ganze Sortiment eines herstellers, wen er diesen schon rein Optisch Schlecht findet?

    Gruß hw50