Neues Magazin defekt

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. November 2010 um 13:54) ist von hunterweapons.

  • guten tag zummen bin neu hier im forum und wollte mich zu meinem ersten thema noch kurz vorstellen
    heise tobse bin 23 und meine interesse an ssw`s habe ich schon seit bestimmt zehn jahren meine erste war ein springfield mod. 69. leider verkauft.
    naja ist ja auch wurst
    meine derzeitiges problem:
    hab mir bei meinem h#ndler des vertrauens eine neu miami 93 f gekauft echt genial die waffe.
    hab sie selbstverständlich gleich getestet und anschliesend zu hause zerlegt gereiningt und eingeölt. dan ist mir aufgefallten das die plastikkappe am unteren teil des magazins rausrutscht nach kurzen überprüfen sah ich das das plastik ausgebrochen ist an dem loch der schraube wo die kappe ans metall geschraubt ist.
    jatzt wollt ich fragen ob ihr dieses problem auch kennt

    mfg tobse

  • Frag den Hersteller Umarex, die produzieren den zerbrechlichen Mist - das 8 mm K Vorgängermodell litt schon an derselben Krankheit. Und solange die Leute sich nicht jedesmal beschwerden, Ersatz verlangen ( auch beim 10. Mal ) und immer wieder diese Produkte kaufen, ändert sich nichts ( wir haben den Mist schon vor 20 Jahren gut verkauft, warum etwas ändern - die kaufen heute genauso ).

    Ein anderer Kunststoff oder eine stärkere Materialdicke könnte Abhilfe schaffen, minimiert aber im 1/10 Cent-Bereich den Gewinn.


    Mein Tip: Bring den Prügel zurück, reklamiere diese Fehlkonstruktion und gönne dir für dein Geld etwas Haltbares aus dem Hause Röhm oder Weihrauch.

  • habe das gleiche problem mit der miami 93 f magazin gehabt dann habe ich das magazin zurückgebracht und ein neues bekommen und dann alles beim händler des vertrauens

  • Furchtbar sowas.
    Am schlimmsten ist das hin/her geschicke dabei.
    Einfach nur nerfig.

    Bei meinen 3 Miamis war das zum Glück nicht so, hatte 2....... 92er und eine 93er
    Hast anscheind mal wieder glück gehabt.
    Ansonsten ist die Miami schon ne gute SSW von Umarex .
    Aber die Sicherungen rauchen sich gern mal auf soweit ich weiss, also wunder dich nicht . :D

  • Aber die Sicherungen rauchen sich gern mal auf soweit ich weiss, also wunder dich nicht . :D


    Bei der aktuellen Ausführung von Miami 92 und 93 passiert dies durch die dickere Sicherungswalze etwas später, dafür reißt jetzt gerne und häufiger vor dem Sicherungsbruch der Schlitten im Bereich hinter der Sicherung.
    Die Sicherung ließ sich immer, wenn auch relativ aufwändig für den Otto Normalverbraucher, austauschen. Aber der Schlittenriß erfordert immer einen neuen Schlitten - defacto wurde der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Das ist der Grund, weshalb ich die aktuelle Miami für nicht mehr empfehlenswert bei den Umarexen halte.

    Abgesehen von der PK380, von der bisher niemand etwas aussagen kann, ist die beste Umarex zur Zeit die P 30 in der verbesserten aktuellen Version.

  • Danke für die Aufklärung!
    Deswegen sehe ich in letzter Zeit immer öfter Miamis bei EGUN wo hinten am Schlitten etwas weggebrochen ist!!
    Dann wundert mich das nun auch nicht mehr... X(

    Umarex muss mal echt langsam die Kurve kriegen in punkto Qualität , denn es war auch schonmal besser.
    Aber nach meiner Neuen P99 die ich hatte wundert mich nix mehr.

    Kurz zur P99:

    Habe ne nagelneue P99 bekommen.

    Habe dann ein Magazin Verschossen und mir den Hahn angeguckt usw weil ich ja weiss wie es um die Waffe steht.
    Nicht umsonst gibts überall Ersatzteile zu kaufen für die P99...

    Ich hab dann noch ein Magazin verschossen und dann mit nem Kumpel zusammen der seine P99 mit gebracht hatte beide Waffen verglichen.

    Mein Hahn nach 2 Magazine sah genauso, wenn nicht noch schlimmer aus als der Hahn meines Kumpels der damit schon 500 Schuss geschossen hatte letztes Jahr.

    Im Schlitten der P99 ist eine Prägung bei mir gewesen mit ner 50 mein Kumpel hatte ne andere Prägung mit ner kleinen Ausfräsung im inneren des Schlitten.
    Sein Verschluss war gefühlt auch viel massiver, dicker und schwerer.

    Kommen wir zum Punkt meine P99 sah genau so aus nach 2 Mags wie seine nach 500 Schuss!!!
    Ich hab zwar dann vorsichtshalber ne Stahleinlage in den Hahn gemacht usw aber ich hab das Teil wieder verkauft.

    So einen weichen Butterhahn hab ich noch nie gesehen.
    Ne also echt ich hab viele Waffen gehabt auch viele Umarexe aber so eine Massive Abnutztung und Verschleiss nach 2 Mags hab ich noch nie gesehen.
    Bei keiner der gängisten Modelle von Umarex sprich ...Geco 225, P88 , Miami, P22 , P30

    Hab mir dann die Rg88 gekauft ,noch Röhm Fertigung und bin wie immer absolut zufrieden! :thumbup:
    Hatte schon 2 x Rg96 und die liefen wie Bienen!

    Ich denke die Rg88 wird mich nicht enttäuschen, habe mir auch schon die Holzgriffe bestellt .
    Da mein Händler nicht die Variante hatte mit Holzgriffen.

    Ich freu mich schon , hab die Rg88 Komplett Poliert . (mit der Hand)
    Um einen gleichmäßigen Hochglanz zu bekommen.

    Sieht absolut Geil aus, kann morgen mal ein Foto machen ;)
    Obwohl das immer schwierig ist mit dem Fotografieren von Spiegeloberflächen, schwer das gut einzufangen.

    Kurzum Umarex = Böse :P
    Röhm :thumbup:

    Sry ...BTT

    5 Mal editiert, zuletzt von hunterweapons (3. November 2010 um 03:09)