Walther P22 - Riss oder normal?

Es gibt 68 Antworten in diesem Thema, welches 6.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2010 um 20:03) ist von pmarinellis.

  • Also bei meinem aktuellen Modell beschuss AK ist das genauso,
    und bei mden Modellen die ich vorher schon hatte war es auch so.....

    Und funktionieren tun sie alle.
    Ohne Probleme!

    Gruß Andy

  • Also, man merkt sie schon wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt.

    Hatte noch keine Patronen drin, falls ich sie wieder zurückschicken muss. Wollte keine Spuren hinterlassen.

    Gruß Matthias

  • lWillkommen in der Welt von Umarex :D

    Ist normal, versuch doch mal zu repetieren, funktioniert garantiert.

    Richtig es Funktioniert,
    es funktionieren eigentlich alle...
    zumindest bei mir, anscheined gehöre ich zu den ganz wenigen die immer eine gute Umarex charge bekommen haben,
    Weder bei der P99,P88,PPK oder P22 hatte ich jemals Probleme....
    Aber ich bin schon still die realität bei 90% aller sieht anders aus ich weiß;-)

  • sieht an der P22 meiner frau auch so aus, dreh die waffe mal ins richtige licht und schaus dir dann nochmal an, das ist kein riss, das ist erhaben, sieht eher aus wie ein riss in der form, scheint aber absicht zu sein.
    für ne formtrennung allerdings nicht akkurat genug, die siond meist geradliniger.


    Grüßle Torro

  • Meine (auch relativ neu, PTB 778, Nr. L60... hatte ich wegen der gleichen, vermeintlichen "Bruchstelle" retour geschickt und erhielt im Austausch ein ebenfalls frisches Exemplar mit gleichem "Fehler". Schussfunktion bisher einwandfrei. Scheint also serienmässig und somit kein zwingender "Umtauschgrund".

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

  • Sieht nicht gut aus. Ich würde sie zurück schicken. Schliesslich ist das ja eine Zuführrampe (Rutsche) und es würde keiner auf die Idee kommen ne Treppe runter zu rutschen :D

  • Meine sieht auch so "kaputt" aus,funktioniert bisher aber auch einwandfrei. :wacko:

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Kinders, das ist , so wie es aussieht, ein Riß oder eine nachgearbeitete Stelle in der Gußform, der/die, weil er/sie kein Nachteil bis auf die Optik hat, seit Jahren so bleibt, wie er ist. Unschön, aber normal für die P22 SSW.

  • Also, als Zusammenfassung:

    Diejenigen, die die Waffe nicht haben sagen die ist kaputt.

    Besitzer der Waffe sagen das sieht bei mir auch so aus. Außer einer, der hat das nicht?

    Gruß Matthias

  • Also, als Zusammenfassung:

    Diejenigen, die die Waffe nicht haben sagen die ist kaputt.

    Besitzer der Waffe sagen das sieht bei mir auch so aus. Außer einer, der hat das nicht?

    Gruß Matthias

    Genau, wobei der "der eine" ja vermerkte, dass er "eine der ersten" P22 besäße - was ja 100%ig mit der These der VOGELSPINNE (spätere Gussform-Änderung o. Beschädigung) konform ginge.. also nach wie vor ENTWARNUNG, was deine diesbezügliche "Defektangst" betrifft (sollte deine neue Kanone doch demnächst auseinander fliegen oder kollabieren, ist somit wahrscheinlich eine anderere Schwachstelle die Ursache) :P

    ich schoss nem hipster ins bein, jetzt hopst er :cowboy:

    2 Mal editiert, zuletzt von astroluzia (27. Oktober 2010 um 23:35)

  • Ich habe diese Knifte zwar nicht aber ich sage auch die ist Kaputt. Und einen solchen Produktionsfehler als Standart zu erklären ist doch gelinde gesagt fahrlässig.
    Ein Auto mit einem Fehler gebe ich dem Händler auch züruck.

    Also Augen (Schlitten) auf beim Kniften kauf.

    :dafuer: Einigkeit und Recht und Freiheit :schland: