Neues Ungemach von der EU?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 3.202 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Oktober 2010 um 14:15) ist von Ulrich Eichstädt.

  • ;)

    Ich hoffe, das diese Vorderungen durchgehen. Und zwar alle und
    alles auf einmal. Nur so kriegt überhaupt noch jemand mit, was da
    so vorgeht. Ansonsten kommt das scheibchenweise und wir haben
    in ein par Jahren das gleiche Resultat. Denkt an den Frosch und das
    heiße Wasser.....

  • Wenn im Gegenzug endlich das Hanf freigegeben wird und alle wie die Weltmeister kiffen ( ist ja dann billiger als Tabak, wenn man die geplanten Steuererhöhungen der nächsten 5 Jahre berücksichtigt ), geht allen WaffG., Staat, Politiker und herbeigeredete Aufschwünge völlig am Südpol vorbei, Hauptsache der THC-Gehalt im Blut stimmt. :tine:

    Ach, das Leben könnte so schön sein, lebte man nicht als deutscher EU-Untertan im Merkelland. :confused:

  • Das Forum Waffenrecht hat soeben eine Presseinformation herausgegeben, die einige der Befürchtungen aus der EU-Diskussion vielleicht entkräftet und den Stand der Dinge zeigt - (ob korrekt, kann ich momentan nicht sagen, bin unterwegs und habe keinen Zugriff auf den Original-Entwurfstext, und nur dieser wäre für eine Beurteilung wichtig, ob alles "Panikmache durch überflogene Texte" war oder mehr dahinter steckt).

    Zitat

    "Unzutreffend sind allerdings Äußerungen, nachdem vom Entwurf auch Munition und
    Co2-/Luftdruckwaffen betroffen sein sollen. Regelungen zur Kennzeichnung von
    Waffenteilen beinhaltet der Entwurf ebenfalls nicht.
    Entgegen einiger Verlautbarungen hat der Bundesrat dem Entwurf auch nicht
    zugestimmt sondern wurde bisher lediglich im Rahmen der bestehenden Unterrichtungspfl
    icht in Kenntnis gesetzt."

    Presseinformation des Forum Waffenrecht von heute


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...