Anfänger sucht Langwaffe

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.276 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Oktober 2010 um 14:02) ist von Drangdüwel.

  • Guten Tag, liebe Community.

    Bin neu hier und wollte mir mal ein paar Kauftipps von den Profis unter euch geben lassen.
    Bisher hatte ich noch keine Softair, doch dass will ich jetzt ändern. Mein Gedanke war mir eine Sniper zuzulegen!

    Habe schon auf Kotte & Zeller gesucht und auch eine gefunden, jetzt weiß ich allerdings nich ob die etwas taugt: http://www.kotte-zeller.de/Super-X-9-Soft…at_index=011538
    Leider hat Kotte & Zeller nicht so eine große Sniperauswahl, wie ich finde. Der Kaufpreis sollte möglichst nicht mehr als 200€ sein, für eine Anfängerwaffe auch nicht nötig, oder?

    Habe mich auch schon hier im Forum eingelesen, allerdings wollte ich jetzt nochmal direkt Meinungen von euch hören. ;)

    Ich freue mich auf Vorschläge, Empfehlungen und hoffe ich werde hier eine schöne Zeit haben.
    Danke im Voraus!

    MfG
    Dapper

  • naja, wozu willst du sie denn benutzen?

    denn sniper + softair ist wenn man überhaupt beim softair von "sniper" sprechen kann verflucht teuer, wenn du etwas haben willst was nicht nur so aussieht, sondern auch ansatzweise so trifft.
    wenns dir also um plinken in keller etc. geht, und du einfach vom aussehen her eine sniper haben willst, ist die x9 in ordnung.
    falls du glaubst weil sie wie ne sniper aussieht trifft sie auch so... nein. tut in der preisklasse soweit ich weiß aber keine.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Mein Gedanke war mir eine Sniper zuzulegen!


    Tut mir leid, aber wir sind keine Heiratsvermittlung, erst Recht nicht für weibliche Scharfschützen!! :P


    Falls du, da du hier im Softairbereich bist, eine Softair-Scharfschützengewehr gemeint hast, hättest du dies auch so schreiben müssen. Der/die Sniper ist nicht die Waffe, sondern damit ist der/die Schütze/in gemeint. ;)

    Dann musst du dir darüber im Klaren sein, daß du bei den Softairgewehren zwar Waffen bekommst, die nach einer Scharfschützen- oder Jagdwaffe optisch nachgebildet sind, aber bedingt durch den glatten Lauf und der unterkalibrigen Rundkugeln mit wenig Gewicht keine Präzision möglich ist, die auch nur annähernd der einer Scharfschützenwaffe entspricht.
    Besonders in der von dir genannten Preisklasse um die 200 Euro wirst du kaum ein Modell finden, was nicht unberechenbar über mehrere Zentimeter auf 5 m streut. Dagegen hilft dann nur, teuer nachzurüsten, um wenigstens auf 10 - 15 m auch regelmäßig die Scheibe zu treffen.

    Wenn du dir eine sehr hochwertige Softair mit möglichst langen Lauf, den du durch einen teuren Präzisionslauf (kleiner im Durchmesser ) aus dem Zubehörhandel ersetzt, evenuell noch eine stärkere Feder ( bei den Federdruckmodellen ) und sonstig nötiges Zubehör kaufst, kannst du eine gewisse Genauigkeit aus so einer Softair herauskitzeln. Aber weiter als vielleicht 30 - 50 m kommst du da auch nicht - Scharfschützenwaffen schiessen je nach Kaliber und Ausführung 300 - 1500 m, weshalb es bei den Softairwaffen höchstens Bauernfängerei ist, wenn man davon Scharfschützengewehren spricht.

    Wenn du dir ein entsprechendes Softairgewehr als S-AEG oder GBB / NBB in Sturmgewehr-Optik zulegst, schiesst du kaum schlechter damit und hast meistens aber damit deutlich mehr Spaß.
    Oder du guckt mal bei den Luftgewehren - da gibt es wirklich präzise Gewehre, die auch annähernd das Aussehen eines Scharfschützengewehres aufweise und durch den gezogenen Lauf und entsprechenden Diabolos als Geschosse auch dahin treffen, wohin man schiesst. Besonders in Co2-Bereich findet man ansprechend gemachte und schiessende Gewehre wie z.B. das Umarex 850 Magnum.

  • Zum genauen Schießen (was eigendlich der Sinn eines Scharfschützengewehres ist) würd ich auch eher ein Luftgewehr empfehlen.
    Es gibt auch schon welche in Camolook. Schalldämpfer, Zweibeine und was du noch alles mit dem Scharfschützenlook verbindest gibts auch hierfür.
    Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke mal das es nicht viele Softairs gibt, die auch nur annähernd an die Haltbarkeit eines Mittelklasse Luftgewehrs rankommen.
    Außerdem ist die Präzision eines LG's von Haus aus viel höher.
    MfG

    :n11::n11::n11:

  • Hi

    Investier 250 und du hast eine Marui VSR 10 das Teil ist solide präzise und das Geld wert an der solltest du lange Freude haben.

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.

  • Danke erst mal für die Antworten!

    Hi

    Investier 250 und du hast eine Marui VSR 10 das Teil ist solide präzise und das Geld wert an der solltest du lange Freude haben.

    250 wäre noch bezahlbar, allerdings bräuchte ich dann noch ein Scope und ein gutes Zweibein. ;)

    Zum genauen Schießen (was eigendlich der Sinn eines Scharfschützengewehres ist) würd ich auch eher ein Luftgewehr empfehlen.
    Es gibt auch schon welche in Camolook. Schalldämpfer, Zweibeine und was du noch alles mit dem Scharfschützenlook verbindest gibts auch hierfür.
    Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke mal das es nicht viele Softairs gibt, die auch nur annähernd an die Haltbarkeit eines Mittelklasse Luftgewehrs rankommen.
    Außerdem ist die Präzision eines LG's von Haus aus viel höher.
    MfG

    Luftgewehr habe ich schon...aber damit kann ich nich einfach mal so "durch die Gegend ballern" und mit Freunden spielen.
    Das ein Luftgewehr besser Qualität, Haltbarkeit etc. hat ist wohl klar.

    Tut mir leid, aber wir sind keine Heiratsvermittlung, erst Recht nicht für weibliche Scharfschützen!! :P

    Falls du, da du hier im Softairbereich bist, eine Softair-Scharfschützengewehr gemeint hast, hättest du dies auch so schreiben müssen. Der/die Sniper ist nicht die Waffe, sondern damit ist der/die Schütze/in gemeint. ;)
    [...]

    Ahhja, wieder etwas gelernt. :D
    Hier wieder: Habe bereits ein Luftgewehr...wenn ich wirklich so geil auf Genauigkeit auf mehrere hundert Meter bin etc. dann kauf ich mir keine Softair. ;)
    Ich will auch überhaupt nicht an die "300-1500m" ran kommen. Mir racht 30-50 Meter. Gut, dann müsste ich, wie du gesagt hast ein paar Ersatzteile besorgen, dass wäre kein Problem.

    Und S-AEG möchte ich eigentlich nicht, weil es bei einem Scharfschützengewehr irgendwie langweilig ist, wie ich finde.

    naja, wozu willst du sie denn benutzen?

    denn sniper + softair ist wenn man überhaupt beim softair von "sniper" sprechen kann verflucht teuer, wenn du etwas haben willst was nicht nur so aussieht, sondern auch ansatzweise so trifft.
    wenns dir also um plinken in keller etc. geht, und du einfach vom aussehen her eine sniper haben willst, ist die x9 in ordnung.
    falls du glaubst weil sie wie ne sniper aussieht trifft sie auch so... nein. tut in der preisklasse soweit ich weiß aber keine.

    Rein aus Fun. Allerdings erwarte ich schon eine gewissen Genauigkeit im Gegensatz zu anderen Softair, beispielsweise von der MP5 meines Bruders, die eigentlich auch schon ziemlich genau ist.
    Wie gesagt will damit keine Euro-Münze auf 100 Meter treffen. :P


    Da ihr jetzt etwas besser Bescheid wisst, wäre die "Super X-9" etwas für meine Zwecke? Würde dann "Vogelspinnes" Rat annehmen und mir Ersatzteile zulegen, allerdings lass ich mir damit noch etwas Zeit.

    Vielen Dank!

  • Auf 30 bis 50 Meter mit einer Softair genau schießen? Das soll funktionieren?

    Das kann ich mir nicht vorstellen! Dafür sind der Druck/Muni doch viel zu schwach/ungenau? ?(

  • Auf 30 bis 50 Meter mit einer Softair genau schießen? Das soll funktionieren?

    Das kann ich mir nicht vorstellen! Dafür sind der Druck/Muni doch viel zu schwach/ungenau? ?(

    Stimmt, wie soll das funktionieren, auf 50 m treffen (und erstmal dahin kommen) mit einer softair.Oder gibt es die dinger jetzt auch schon mit 16 J oder hoeher ?
    Auf 50 m muesste ich mit meiner 850 AM (7,5 J) schon eine sehr ruhige Hand haben.
    Fuchsschwanz

  • Ich glaube einfach bei Unerfahrenen wird die Entfernung meistens unterschätzt.
    An deiner Stelle würd ich sagen bestell dir das Ding und guck ob es deinen Anforderungen enspricht. Wenn nicht kann man es ja immer noch zurückschicken.
    Übrigens finde ich die Idee mit den auswerfbaren Hülsen eigentlich ganz witzig :D

    Why carry a gun?
    Cause a whole cop would be too heavy :whistling:

  • Zum Thema Entfernungen: Da hake ich mich mal ganz kurz ein und erwähne, dass ich auch ständig von 0,5J Federdruck-Softairs lese, dass die ja "total zielgenau auf 30m" wären. Ich glaub da ist die Schätzung der Entfernung einfach ne andere als bei mir - nachmessen tu ich aber auch selten...

  • Also... die X9 hatte ich selber mal in der Hand, und naja... hat immer etwas nach links gezogen, was man aber durch leichtes schiefhalten oder ZF-Einstellung ausgleichen konnte.
    dennoch... damals, als die meisten unseres teams mit 0,5ern unterwegs waren, machte sie als "scharfschützengewehr" schon was her.
    Inzwischen... nichtmal gegen die Ersatz-ersatzwaffe, die nur benutzt wird wenn der akku der einen alle ist und es zu kalt ist um die andere mit Gas zu benutzen.
    Also wenn du sagst sie soll genauer sein als die MP5 deines Bruders, müssten wir erstmal wissen was das für eine ist^^ unter Umständen kann auch eine MP5 sehr genau sein.

    btw., 50m weit kommen mit einer softair ist garnicht allzuschwer, denn im gegensatz zur AM hat sie hopup. dabei was treffen, das wird kompliziert ;) wobei die meisten softairbesitzer auch spieler sind, und deren Ziele somit deutlich größer sind als die Luftgewehrscheiben.
    mit der X9 ist 50m aber fernes Wunschland... bis du die dahin gezüchtet hast, hättest du dir ein von haus aus besseres modell (zb. die VSR 10) mitsamt scope, zweibein und was du sonst noch wünschst dreimal kaufen können, rein finanziell gesehen. Davon abgesehen, das manche der nötigen umbaumaßnahmen evt. garnichtmehr legal wären...

    Also falls dir besagter Hülsenauswurf nicht grade das wichtigste ist, sondern du wirklich eher wert auf leistung legst: dann spar die 50€ mehr. wahrscheinlich wirst du damit auch ohne zweibein und ZF bereits genauer treffen als mit der X9 samt zubehör.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Vielen Dank!

    Werde mir jetzt trotzdem erst mal die X9 bestellen, dann sehe ich was das Teil taugt. :)
    Eventuell kann ich später, falls nötig immer noch ein besseres Gewehr kaufen.

    €dit: Bei den Bewertungen auf Kotte & Zeller kann man aber lesen, dass einige sehr zufrieden mit dem Teil sind... auch was die Genauigkeit angeht.

    MfG,
    Dapper

  • Guck mal, ob du das Modell auch woanders bekommen kannst, da Kotte&Zeller unter den bekannten Onlinehändlern einen sehr durchwachsenen Ruf geniesst. Ich zum Beispiel hatte Pech mit der Firma - meine KWA G26C war vom hauseigenen Basteldienst bei K&Z auf nur Semiautomatik kastriert worden und dadurch defekt ausgeliefert. Auf eigene Kosten durfte ich die nagelneue Softair einschicken und bekam sie erst nach 3 Monaten mit mehrfachen Mahnungen und einer schließlichen Fristsetzung auf dem letzten Drücker vor Fristablauf wieder - diesmal kompletter Totalschaden.

    Immerhin bot man mir dann auf Nachfrage beim Telefonat die Wandlung an - nun warte ich seit über 3 Wochen auf mein Geld ( solange ist der Retoureneingang laut Sendungsverfolgung schon her )! Auf eine Mahnung in der letzten Woche bekam ich am Freitag eine Mail, daß mein Fall vorgezogen wird und ich demnächst mit der Kaufpreiserstattung zu rechnen habe. Mal sehen, wie viele Wochen Wartezeit die Firma Kotte & Zeller unter "demnächst" versteht. :wacko:

    Das ist mein aktueller Fall, wenn man im Forum etwa nachsucht, findet man viele ähnlich gelagerte Fälle zu der Firma. Ich halte das Geschäftsgebaren für absolut untragbar und werde dort nie wieder einen Kauf tätigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (13. Oktober 2010 um 23:11) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Ich habe bisher nur einmal "ganz normal" gekauft und hatte keine Probleme. Allerdings ist die Waffe aktuell dort nicht vorrätig, also würde ich vom Kauf abraten...

  • Naja, denen mit den Bewertungen wird es wie uns früher gehen: begeistert, bis man merkt was es eigentlich noch so alles gibt.

    Und mal allgemein gilt bei "KotZe": nur bestellen, wenn es auf lieferbar steht, und auch dann vorher anrufen, ob es auch wirklich da ist. Sie haben zwar mit das größte Sortiment, und auch durchweg recht gute Preise, aber der Service ist oft wirklich unter aller Sau.

    Man kann Glück haben, und alles läuft reibungslos, oder man wartet wie ich seit inzwischen fast einem Vierteljahr auf seine 40mm-Hülsen.
    Wir haben mit unserem Team beide Erfahrungen regelmäßig gemacht, aber manche Sachen sind woanders nunmal sehr schwer zu bekommen. Wenn man allerdings keine Eile hat, hat man meistens auch keine Probleme mit denen. Ich würde allerdings wirklich zumindest mal anrufen und fragen, wann das Modell wieder vorrätig sein soll. und dann lieber noch 2-3 wochen draufschlagen, dann kannst du dir grob ausrechnen, wann es bei dir zuhause ist.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Gut...dann will ich aber auch ein paar gute Alternativen hören. :P
    Denn Kotte & Zeller kommt mir eigentlich recht seriös vor im Gegensatz zu vielen Anderen.

    Von Freunden, die dort bestellt haben, höre ich eigentlich auch nichts schlechtes.