Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 820 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Oktober 2010 um 09:31) ist von steyruserlp10.

  • Hallo zusammen,

    ich hab mich als Neuling eben gerade darüber informiert, dass ich eigentlich waffenrechtlich gesehen zum Schiessen einen Geschossfang benötige. 2 von 3 Kriterien sind bei mir bereits erfüllt: Eigenes Privatgrundstück sowie Einfriedung ( Maschendrahtzaun und Hecke ). Meinen Kugelfangkasten hänge ich im Moment immer unter einen Pavillon der aus Holz besteht. Bei eventuellem Nichtreffen der Scheibe würde das Geschoss meiner Meinung nach von der Holzwand aufgefangen werden und niemanden gefährden. Würdet ihr mir trotzdem dazu raten, einen "vorschriftsmäßigen Geschossfang" zuzulegen? Was wären dann die Richtlinien was die Dimensionen anbetrifft? danke

    Gruß

    Gruß
    Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Joini (30. September 2010 um 19:14)

  • Ich denke eine 360°-Kuppel sollte ausreichen. Die Größe sollte natürlich der gewünschten Schußentfernung angepasst sein. 360 Grad daher, da das Gewehr auch mal herunterfallen kann und sich dann ein Schuß nach hinten verabschieden könnte, ebenso nach oben.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • @ Markus, nicht der gewünschten Schussentfernung, sondern der tatsächlichen Reichweite des Geschosses :D

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • hallo,

    am besten ist aus Rauspund einen ausreichend grossen Kasten, Rueckwand 45 Grad Neigung, 20 Uberstand nach vorn ueber den Scheibenhalter und darunter einen Kasten fuer die deformierte Muni. am besten die 45 Grad Flaeche mit Blech verstaerken und unten links und rechts gleich zwei leisten anbringen das man da auch mal was anderes reinschieben kann Entenkasten o.ä.

    Wenn ich es schaffe stelle ich am Wochenende mal Fotos von meinem "Schiessstand" rein.

    Gruss

    Fuchsschwanz :thumbup:

  • danke für eure zahlreichen Antworten, ich könnte auch zum Schiessen in die Gartenhütte gehen, die ist ca. 6m lang. Ist halt nich so schön wie draussen im Freien zu schiessen, dafür könnte man auch bei Regen schiessen. 5-6m Schussdistanz sind halt nicht gerade viel. Wäre ich dann auf der sicheren Seite? Der Himmel wäre ja dann nicht mehr einsehbar? Ist das Material der Hütte egal? Ist halt aus Holzlatten gebaut.

    Gruß
    Alex

  • also, wenn sie nicht aus pappe ist, ist das egal, du solltest nur drauf achten, dass du dann wirklich nichtmehr vorbeischießen "kannst", aber du sagst ja selber, du siehst den himmel nicht mehr, also sollte die kugel dein grundstück ja eig. nicht verlassen können...