GECO P225 PTB Zulassungen

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.511 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Dezember 2011 um 12:36) ist von Daniel_79.

  • Hallo ich möchte mir gerne eine GECO P225 zulegen, allerdings gibt es ja zwei verschiedene PTB Zulassungen. PTB 6xx und PTB 7xx. Welche ist die bessere? Hat sich die Qualität dadurch auch verändert oder ist die GECO P225 dadurch anfälliger geworden? Welche PTB ist zu empfehlen. Was hat sich durch die neue PTB 7xx geändert.

    MFG

    Oliver

  • Hey Oliver,

    dann will ich mich mal deiner annehmen.

    Also die 6er PTB besitzt immer eine Eingelasseneschrift, hat das Umarex A Gewinde ( klein) und ist recht Sauber Verarbeitet.

    Die 7 er PTB wiederrum gibt, bzw gab es Anfangs auch mit Einglassenerschrift, doch seit Einiger Zeit wird die Schrift nur noch drauf Gelasert, sprich Weisse Schrift, das Gewinde ist Umarex B und sommit eine größere Mündung als die 6er PTB, dafür hat die 7er PTB den Hübschen Mercedesstern in der Mündung, sowie alle neuen Umarex Waffen.

    Die Verarbeitung der 7er PTB ist leider nicht mehr ganz so gut wie bei der alten 6er PTB, manche User hatten Probleme mit dem Magazin Schacht der 7er PTB, sprich ein Kratzen.

    Ansonstemn sind beide Varianten für Umarex Modelle immer noch sehr gut und Solide, leider ist der Schlittenfang, nur ein Halber und ist somit Gewöhnungsbedürftig. ( Funktion).

    Ansonsten gibt es zwischen den Gecos und den Hämmerlis keinen Unterschied, ich Persönlich würde dennoch eher zu einer Geco greifen, ganz gleich welche PTB.

    MFG
    Canny

  • Hab die mit ner 7er PTB und sie is super. Wie gesagt... mitn Schlittenfang sehr gewöhnungsbedürftig aber die ist sehr zuverlässig. Selbst der Hahn hat noch keine sonderlich Große delle bei 600schuss.
    Das einzige was wirklich schade ist ist das der Stoßboden sich so schnell verformt. Aber naja sonst ist de Tip Top. Und große Hände brauchste ;)

  • Danke schon mal für die Antworten.

    Ab wann ist denn die Geco P225 mit der PTB 775 auf den Markt gekommen? Das mit dem Schlittenfang ist mir bekannt, gibt ja auch schon ne gute Lösung dafür. Ob die Schrift eingelassen ist oder aufgelasert ist mir relative egal.Obwohl eingelassen schön schöner wäre. Wichtiger ist die Verarbeitung und Qualität. Wäre schade wenn die bei der PTB 775 schlechter geworden wäre.

    Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe sind die Unterschiede bis jetzt die Sperre im Lauf der Schriftzug und ev. die Qualität.

    Möchte mir wenn lieber ein neue kaufen. Bei gebraucht weis man nie so genau (Verschleiß usw). Denke das man wohl eh nur ne neue mit der PTB 775 bekommen.


    Gruß

    Oliver

  • Kommt drauf an wieviel Schuss du pro silvester planst. Und ob du mehr dauerfeuer schießt oder normal... und wie du sie Pflegst. Aber ich denke das du alle 1300 schuss nen neuen Schlitten brauchst weil der Stoßboden dann zu deformiert ist.

  • Es gibt Leute die habenmehrere Magazine und schiessen die Magazine sehr schnell leer. Das belastet ne waffe natürlich mehr. Na klar gibts noch ersatzteile ;) Die wird ja noch Produziert

  • Wenn du einen funktionierenden Schlittenfang(den man bei egun bekommt) einbauen willst, will ich dir mal sagen das der hinterherige zusammenbau der Pistole nicht einfach ist. Ich weiß ja nicht wieviel Erfahung du mit sowas schon hast... Aber Abzug und Abzugsfeder zu positionieren, ist nicht einfach, weil die Feder extrem unter Spannung steht. Ich wäre fast verzweifelt. Ansonsten würde ich dir raten, lebe mit dem originalen "Schlittenfang".

  • Kommt drauf an wieviel Schuss du pro silvester planst. Und ob du mehr dauerfeuer schießt oder normal... und wie du sie Pflegst. Aber ich denke das du alle 1300 schuss nen neuen Schlitten brauchst weil der Stoßboden dann zu deformiert ist.


    Der Stoßboden kann einzeln repariert werden, da das Schlagbolzengehäuse in den Schlitten eingelassen wird und daher auswechselbar ist... ;)
    Meine 225 ist zuverlässig und ein echter Augenschmaus (ich liebe das SigSauer-"Kasten"design :love: Meine Traumwaffe ist nach wie vor eine "Geco 226" mit 15er Magazin *sabber* :nuts: ) - übrigens 7er PTB mit gelaserter Schrift. Vor allem macht der schwere Schlitten ordentlich Laune beim Schuß... :thumbsup:
    Das "kratzende Magazin" ist übrigens ein winziger Detailfehler. Der Magazinhalter ist innen zu eng, wenn man ihn voll drückt, bremst er das Magazin. Nur halb gedrückt, flutscht das Magazin tadellos raus.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Meine Traumwaffe ist nach wie vor eine "Geco 226" mit 15er Magazin *sabber* :nuts: ) ...

    War in Planung, es existierten auch schon Prototypen, war schon abgelichtet im Frankonia-Katalog. Und sogar mit SIG Sauer-Lizenz...war als SSW und auch als CO2-Pistole mit Trommelsystem ähnlich dem von Umarex gedacht. Doch dann ging der Hersteller übern Jordan....

    Hier gibts einen Test über einen Prototypen der CO2-Variante:

    http://www.muzzle.de/N6/CO2/SigSaue…__co_-_iwg.html

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Schau dir mal die Sig Sauer P239 an. Die hat auch Ähnlichkeiten mit der CO2 Variante und wäre vieleicht was für dich.

  • @ Motorbiker

    Hast du Bilder von dem 15 Schuss Magazine? Würd mich mal interessieren ...auch wenn es das leider nie auf den Markt gekommen ist.


    @ Fire Fly

    Interessiere mich nur für die GECO P225


    Weis denn jemand ab wann die GECO mit der PTB 775 auf den Markt gekommen ist?

  • @ Motorbiker

    Hast du Bilder von dem 15 Schuss Magazine? Würd mich mal interessieren ...auch wenn es das leider nie auf den Markt gekommen ist.


    ...

    Gibts nicht, er träumte nur von einer 226, also der großen Schwester der 225, die dann ein 15-Schuss Magazin hätte.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Richtich - das wäre meine Wunschwaffe, ein 225- oder 226-Nachbau mit zweireihigem Magazin mit 15 oder so Schuß wie bei der P 99 oder P 30. Gibt es nur leider nicht... ;(

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Wohl kaum... Seit Einführung des KWS ist der Markt für SSW stark eingebrochen, da lohnen sich Neuentwicklungen kaum noch. Insofern ist die Tendenz von UMAREX mit der P 30 und P 380 sehr hoch anzurechnen, zumal man von dort auch oft "neue" Modelle zu sehen bekommt, die eigentlich schon ältere Waffen mit neuen Details sind - z.B. der Ruger Redhawk, der mit anderer Trommelverriegelung und ohne Montageschiene schon als Mauser L 100, Walther WR 100, Colt Anaconda und mit anderem Lauf auch als Browning BR 9 zu haben war. Die P 30 ist die erste ECHTE Neuentwicklung seit Jahren mit PTB-Zulassung. Das macht mir schon ein wenig Hoffnung auf ein mögliches Glock-Imitat, eventuell technisch an der Bruni GAP angelehnt (gleicher Innen-Hahn wie P 99)...

    (Man darf doch noch hoffen dürfen...) :rolleyes:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Wenn es einen Sig Nachbau geben wird, dann eher von ME, die haben zwar die Original Lizenz von Sig Sauer, jedoch keinerlei Mittel, geschweige den nötigen Absatzmarkt in Deutschland, somit kommt von ME erstmal gar nichts.

    Umarex selbst, hat ja erstmal genügend Geld für die H&K Lizenz gelöhnt, die werden so schnell auch nicht eine Glock Lizenz erwerben. Könnte man zwar auch ihne Lizenz Herstellen, doch das passt nicht zu Umarex.

    MFG
    Canny

  • Dacht ich mir... ;(

    Mich wundert ja bloß, daß der Python keinen COLT-Stempel bekommen hat und jetzt RECK heißt... ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Wie sieht es denn mit CS-Gas,Flash-Defence (Kugelblitzpatronen), Pfefferpatronen (Stark,Extra Stark, Supra) aus? Hat da jemand Erfahrung. Wie sieht es mit der alten P225 Version aus mit der PTB 6xx? Da ist ja die Laufsperre größer bzw. der Lauf kleiner. Ist die trotzdem gut mit Abwehrmunition oder dann doch lieber die neue Version mit der PTB 775? Wie sind Eure Erfahrungen?