Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.193 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. September 2010 um 06:46) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Moin moin Leute,
    Also ich war mal heute am googlen, um mich mal etwas nach der Erma Geschichte zu informieren . Da bin ich relativ schnell auf diese Seite hier gestoßen:
    http://www.erma-werke.de//index.php
    Es handelt sich hierbei um einen Onlineshop der Erma Handelsgesellschaft. Habe da mal ein bisschen herumgestöbert und bin dann auf folgende Aussage gestoßen:

    ""
    Die Geschichte wiederholte sich. In Fortführung der großen Tradition von Erma-Werke beginnen wir mit einem Online-Shop mit dem Verkauf verschiedener
    ausgewählter Qualitätsprodukte. Die nächste Stufe wird die Aufnahme der
    Produktion der Pistolen der Modelle EGP 790, EGP 459 und EGP 490 sein.

    Nach der Markteinführung beginnt auch die Produktion der hervorragenden Erma-Revolver.""

    Beginnt die Ära Erma erneut , oder ist dies nur ein Luftschloss?
    Was meint ihr dazu ?
    Bekommen wir in der Zukunft wieder Erma Qualitätsprodukte ?

    mfg

  • Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt ....... Aber für mich ist sie in Richtung "ERMA wie damals" bereits seit Langem gestorben!

    Und wenn ich auf der von Dir verlinkten Seite solche Aussagen lese: "Die Pistolen EGP 790, EGP 459 und EGP 490 waren für Schreckschusspistolen der absolute „Renner“ im Markt.", dann muss ich mir jetzt einen Magenbitter gönnen.

    Die 3 Modelle waren eine Notlösung in Hinsicht auf sich verschärfende rechtliche Vorschriften und Vorgaben der PTB-Zulassungsrichtlinien. Aber ein "Renner" waren sie mit Sicherheit nicht, das würde bedeuten, dass sehr grosse Stückzahlen von diesen Modellen verkauft worden sind? Wenn ich mir die Modelle im Besitz von flens69, einer Handvoll anderer ERMA-Sammler, und die in meiner Sammlung befindlichen Stücke dieser Typen ansehe ............ dann denke ich mir manchmal dass Wir 6 oder 7 Sammler die Hälfte der Gesamt-Produktion besitzen. :D Also nichts mit "Renner"-Stückzahlen.

    Wenn Jemand die EGP55/EGP75 - Pistolen und die EGR66/EGR77 - Revolver in alter Ausführung unverändert wieder fertigen würde/dürfte .............. ein schöner, nicht realisierbarer Traum!

    Einmal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (4. September 2010 um 17:49)

  • Das ist ein Wolkenkuckucksheim sondergleichen..!!!

    ERMA ist mausetot... leider und wird auch nicht wieder auferstehen. Das ist für alle ERMA Liebhaber und Sammler traurig aber wahr. Hier versucht ein Onlineshopbetreiber unter dem guten Namen ERMA ein profitables Geschäft zu betreiben. Ich meine auch gelesen zu haben, daß der Shopbetreiber schon mehrfach negativ aufgefallen ist.

    Wenn denn überhaupt irgendwelche Nachfolgemodelle tatsächlich auftauchen sollten, werden sie von entsprechend mieser Qualität sein, hergestellt in irgendeinem Billigland, vermutlich Ostblock.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Die Bilder dieser Website sind Uralt!Sieht man an den Autos die vor dieser Firma stehen,oder alle Angestellten fahren Oldtimer *lol*
    KK-Gewehre werden verkauft!
    Wenn man sich SSW anschauen will kann man Modelle von Umarex kaufen,wenn das wirklich die Ermawerke währen,dann würden die ihre eigenen Produkte verkaufen und nicht welche von fremden Firmen.

  • Kann man auch im Thema "Neues von Schmeisser SX oder....?" nachlesen.

    Die habe ich schon länger gefunden, der Shop bietet Waffen an die schon lange Geschichte sind, dann zum Preis von 0,00Euro, ich habe spasshalber schon eine EGP 790 kaufen möchten, hat natürlich nicht geklappt. *lol*

    Gruß
    Hubert

  • Vorsicht bei dieser Seite. Es handelt sich im Wesentlichen um die alte Schmeisser Deutschland Klitsche, deren Besitzer von vielen gesucht wird, denen er angeblich noch Geld schuldet. Ich habe selbst erst letzte Woche mit der neuen Schmeisser Deutschland (Waffen Schuhmacher) diesbezüglich gesprochen.

    Abgesehen davon werden auf der Seite rechtswidrig die Logos und die Erma-Geschichte genutzt, da der Rechteinhaber weder gefragt wurde, noch damit im Zusammenhang steht.

    P.S: Der überlegt übrigens immer noch, ob er diesbezüglich nicht gerichtlich dagegen (und gegen die rechtswidrige Nutzung im aktuellen F...-Katalog) vorgeht.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Na das macht einem ja alles wenig hoffnung ^^
    war nur wirklich sehr überrascht als ich auf diese seite gestoßen bin ...
    Christian ..Jo diese Bilder haben mich auch amüsiert . Da stehen Autos davor , die ich nichtmal ansatzweise kenne :D
    naja bin trotzdem mal gespannt , ob die das durchziehen was auf der hp von denen steht ( erneute Produktion etc..)
    naja mal abgesehen davon , die SSWs die sie anbeiten , sind zum teil doch relativ günstig im Gegensatz zu anderen Shops.

    Flens.. ;( heftig heftig

    Mal ne Frage nebenbei : unterscheiden sich die erma SSWs tatsächlich so stark von den heutigen a la Umarex ( bezüglich Qualität)
    Ich besitze selbst keine erma , habe aber bei egun schon einige schöne Modelle gesehen ..

  • Da stehen Autos davor , die ich nichtmal ansatzweise kenne

    Von Links nach rechts: Opel Vectra A - Fiat Uno - Audi 100 - der letzte ist schwierig: Renault 19 als Stufenheck?

    Bin ich schon so alt 8| ?( :D

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Mal ne Frage nebenbei : unterscheiden sich die erma SSWs tatsächlich so stark von den heutigen a la ..... ( bezüglich Qualität)

    Das kann man wohl sagen, die Verarbeitung und die Qualität der verwendeten Materialien sind um einiges besser, es wurden mehr Stahlteile verbaut als an den heutigen SSW.

    Das einzige Manko was die Erma-Pistolen (in 8mmk) haben ist die Funktionssicherheit, da sie größtenteils für die alte 600 Bar Munition hergestellt worden sind.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Die Erma SSW gab es auch als scharfe Waffen, da wurde vom Material,Form,Funktion,nicht viel verändert,also sehr hohe Qualität im vergleich zu heutigen SSW wie Umarex und Co, als würde man Äpfel und Birnen vergleichen.

    Viele Grüße
    Hubert

  • " Bin ich schon so alt 8| ?( :-D"
    Ach quatsch.. *hust * hust * :D

    naja wenn ich mal überlege an welche Waffen umarex noch Stahlteile baut ...da wird die auswahl eng^^
    Thomas... was meinste denn mit Funktionssicherheit? 8mmKnall kann man ja imernoch kaufen ...oder war die munition damals stärker?

  • Heutige Munition darf nur noch 450bar (wobei die 450bar heute obwohl zulässig auch nicht mehr ausgeschöpft werden) Gasdruck haben,früher 600bar,deshalb kann es sein das diese Pistolen nicht mehr selbstständig nachladen da der Druck es nicht schafft den Schlitten zu bewegen.

  • Vielleicht weil du damit gar nicht so schlecht liegst :S die heutige 8mm Munition darf zwar bis zu 450 Bar haben, leider werden die nicht wirklich erreicht.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Von Links nach rechts: Opel Vectra A - Fiat Uno - Audi 100 - der letzte ist schwierig: Renault 19 als Stufenheck?

    Bin ich schon so alt 8| ?( :D


    So alt noch nicht,kenne die Modelle auch noch,kann mich zwar nicht dran erinnern als die neu auf den Markt gekommen sind,aber als alte Gebrauchte hab ich sie schon gesehen.
    Die Modelle müssten so anfang/mitte der 80er auf den Markt gekommen sein(Audi)(Fiat),der Renault ein bisschen später ende der 80er.

  • wie komm ich dann auf 250 bar ?(


    Die Munition für den Revolver hat 250bar,bei Pistolen dürfen es mehr sein,schätze mal Pistolenmunition dürfte etwa 300-350 bar haben.

  • Wie geil ist das denn :D Habe gerade mal spaßeshalber das Impressum vom Erma-Shop aufgerufen. Hier der Inhalt:

    Impressum
    Put here your Company information.

    DemoShop GmbH
    Geschäftsführer: Max Muster und Fritz Beispiel

    Max Muster Straße 21-23
    D-0815 Musterhausen
    E-Mail: max.muster@muster.de

    HRB 123456
    Amtsgericht Musterhausen
    UStid-Nr. DE 000 111 222

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hallo Holger,

    das ist eigenartig, ich "beobachte" diese Seite natürlich schon länger. Ich glaube, Uns Beiden entgeht sehr wenig, was mit dem Namen "ERMA" zu tun hat ..... oder es gerne möchte :)

    Bei mir erscheint folgendes Impressum:

    Impressum
    Erma Handelsgesellschaft für Sport-und Jagdwaffen int. UG
    Antonina Kapylian
    Duissernstrasse 7
    47058 Duisburg

    E-Mail: info@erma-werke.de
    Amtsgericht Duisburg
    HRB 21800


    Gruss
    Alfred