RG96 Sparset bei Schneider

Es gibt 294 Antworten in diesem Thema, welches 35.244 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2011 um 10:10) ist von Blade-X-.

  • Ja mag sein, solange Röhm der Antragsteller ist.

    Hier haben wir definitiv UMAREX als Antragsteller und somit kann die PTB nicht auf einen neuen Antragsteller übertragen werden, sondern MUSS neu vergeben werden. Somit immer noch eine Röhm.


    Gruß Frank

  • Schon gesehen.
    Die Zulassungen wurde auf Umarex übertragen.
    Also alles so möglich.
    Nur hat Umarex das bisher nie gemacht, die haben immer neue PTB Nummern bekommen.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich habs grad selber gesehen, Sorry.

    Umarex wurden tatsächlich sämtliche PTB Nummern von Röhm übertragen, somit haben die jetzt freie Bahn.

    Am besten man kauft ab sofort gar nix mehr neues mit der Aufschrift Röhm. Man weiß ja nun doch nichtmehr was da drin steckt.

    Gruß Frank

  • Am besten man kauft ab sofort gar nix mehr neues mit der Aufschrift Röhm. Man weiß ja nun doch nichtmehr was da drin steckt.


    Da geb ich Dir absolut Recht von den NEUEN Röhmern werde ich persönlich die Finger lassen,
    dies muß aber natürlich jeder selber wissen und für sich entscheiden.

    Aber (noch) kann man die Röhmer Neu kaufen
    Nur müssen diese halt VOR 2010 Hergestellt bzw. beschossen sein.

    Also alles was 2009 (AK) und früher Beschossen wurde ist Qualitativ Hochwertige
    Langlebige und vorallem ORIGINAL Röhm ware.

    Wir werden es sehr wahrscheinlich am 01.01.2011 hier lesen können
    ob sich etwas getan oder verändert hat, nämlich dann wen die ersten Threads hier auftauchen mit
    "Hilfe schlitten bei der RG96 gebrochen"

  • Ich glaub ich werde mir montag noch zwei orginale RG96 holen damit ich sie irgendwann mit gewinn weiter,
    verkaufen kann. Der wert von den orginalen wird glaube ich steigen oder was meint ihr? ?(

  • Und das ende vom Lied wird sein !!

    Das UMAREX die Röhm producktion einstellt, weil Kenner die nicht haben wollen weil es Plunder ist !! und die Gängster wollen liber

    ne krasse P 99 damit se vor ihrer Gäng damit angeben können und sich damit fühlen wie King Luy der Affenkönig ...

    MFG

  • Ich glaub ich werde mir montag noch zwei orginale RG96 holen damit ich sie irgendwann mit gewinn weiter,
    verkaufen kann. Der wert von den orginalen wird glaube ich steigen oder was meint ihr? ?(


    In 10-15+ Jahren bestimmt,kommt immer drauf an was der Rest der Leute mit ihren Röhms anstellt!Wenn viel mit den geschossen wird dann steigen die neuen Unbenutzen im Wert.Heißt für uns alle neuen brav in der Verpackung lassen,nur Anschauen nicht Anfassen und einmal im Jahr mit dem Staubwedel drübergehen,eventuell noch 2 Tröpfchen Öl dran machen *lol*.Und dann abwarten wie sich die Preise entwickeln.

  • Wartet doch erst mal ab. Vieleicht hat Umarex nach den vielen Reperaturen bei den P-Modellen ja was gelernt :huh:

    Ich denk mal nach der PK380, wenn sie denn mal kommt, kann man sich richten was die zukünftige Qualität angeht.
    Die P30 war ja schon ein leichter Fortschritt.

    Einmal editiert, zuletzt von Fire_Fly (4. September 2010 um 17:41)

  • Als Geldanlage würde ich eine RG96 nicht ansehen. Nehm das Geld, leg es auf einem Festgeldkonto für 10 Jahre an, dann hast du mehr Geld als wenn du dir die Knifte 10 Jahre lang ins Regal legst und zum Schluß 50 Euro mehr bekommst.

    Gruß Frank

  • Als Wertanlage taugt die RG 96 nicht, die ist in zu großer Stückzahl gebaut worden. Wertanlagen sind so Modelle wie CDS/Busch PP/PPK oder CDS B70, Webley&Scott- oder Enfield-Revolver oder ein EGR 66X von ERMA...

    Das sind Modelle die in den letzten Jahren massiv an Wert gewonnen haben. Man nehme als Beispiel den 66X, der hat damals neu ca. 1000 Mark gekostet. Heute gibt es Leute die bezahlen dafür bis zu 1000€.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Als Wertanlage taugt die RG 96 nicht, die ist in zu großer Stückzahl gebaut worden. Wertanlagen sind so Modelle wie CDS/Busch PP/PPK oder CDS B70, Webley&Scott- oder Enfield-Revolver oder ein EGR 66X von ERMA...

    Das sind Modelle die in den letzten Jahren massiv an Wert gewonnen haben. Man nehme als Beispiel den 66X, der hat damals neu ca. 1000 Mark gekostet. Heute gibt es Leute die bezahlen dafür bis zu 1000€.


    Es kommt immer drauf an in welchem Zeitraum man Denkt!Da die RG 96 häufig verkauft wurde dauert es länger bis Sammler gutes Geld dafür hinlegen.Vieleicht 30-40 Jahre da mit der Zeit immer weniger neue oder sehr gut erhaltene RG96 auf dem Markt vorhanden sein werden.Aber darüber brauchen wir uns keine Gedanken machen,vielleicht sind alle SSW bis dahin verboten oder keiner will SSW mehr haben weil wir wieder richtige Waffen beim Neckermann kaufen können,wer weiss?Ist eine lange Zeit da kann viel Passieren,vielleicht hat dann auch keiner mehr Geld für sowas und alle sind froh wenn sie was zu Essen haben (Inflation,Massen Arbeitslosigkeit,Krieg usw.)

  • Hi,
    ja warten wir es mal ab.

    Will mir auch noch ne RG96 bei Schneider kaufen, aber vorher mal anfragen was er noch an Beschuss vor 2010 da hat.

    MfG

    lobo

  • Der wird wohl nix mehr da haben, sonst hätte ja der Threadstarter noch eine "alte" bekommen. Sollte er nochwas haben, dann wird sich Schneider so wie ich ihn kenne teuer bezahlen lassen.

    Gruß Frank

  • Naja evtl. hätte ich ja mit einer teureren Ausführung noch Glück (Combat oder Match)...

    Oder mit den weniger beliebten Modellen

    denke da z.b. an die RG70 oder die RG90 die 315ner sind einfach nicht so beliebt

    warum auch immer, hier könnte man noch Glück haben und eine Original abbekommen.

  • Also von der MATCH kannste vergessen, die waren Ratz Fatz ausverkauft. Da gibts nur noch die Römarexen. Hab schon an die 30 Händler angerufen, alles weg, teilweise haben sie noch nichtmal neue Lieferungen von Umarex bekommen.

    Gruß Frank

  • Bin eher wirklich auf die RG96 scharf, weil meine Miami schon wieder defekt ist und ich mit meinem RG59 seit 2000 nie Probleme hatte.

    O.K. ist ein Revolver mit wesentlich weniger Technik aber eben einer von Röhm!!! ;)

    MfG

    Lobo

  • Hier die erste Original Umarex bei Egun. Mit neuem Röhm Logo ohne Futter. Artikel Nr.: 2927192

    Also es ist soweit. Nix mehr alte Ersatzteile etc. Die Produktion ist gestartet. Jetzt wird die Sache spannend.

    Gruß Frank