RG96 Sparset bei Schneider

Es gibt 294 Antworten in diesem Thema, welches 35.266 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2011 um 10:10) ist von Blade-X-.

  • Welchen Beschuss hat sie denn?

    Entweder war es fertige Lagerware bei Röhm die kommplet nach Umarex umgelagert wurde und nur mit einer neuen Anleitung versehen wurde oder sie wurde bei Umarex aus übernomenden Teilen zusammengesetzt.

    Aber warum sollte ein Röhm Modell das von Umarex geferigt wurde schlechter sein? Die Werkzeuge und Formen sind ja die gleichen. Eventuell könnte sich an der Beitzung was ändern, Umarex wird da bestimmt keine zweite Galvanikabteilung aufbauen. Oder bei der Qualtät der Oberfläche wegen anderen oder fehlenden Politurdurchgängen

    Gefärlich wird es erst wenn sie anfangen das Modell zu ändern, mit neuer PTB, dann sind da ja wesendliche Änderungen in Materialstärke u.s.w. zu erwarten.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Welchen Beschuss hat sie denn?

    Entweder war es fertige Lagerware bei Röhm die kommplet nach Umarex umgelagert wurde und nur mit einer neuen Anleitung versehen wurde oder sie wurde bei Umarex aus übernomenden Teilen zusammengesetzt.

    Aber warum sollte ein Röhm Modell das von Umarex geferigt wurde schlechter sein?. Eventuell könnte sich an der Beitzung was ändern, Umarex wird da bestimmt keine zweite Galvanikabteilung aufbauen. Oder bei der Qualtät der Oberfläche wegen anderen oder fehlenden Politurdurchgängen

    Gefärlich wird es erst wenn sie anfangen das Modell zu ändern, mit neuer PTB, dann sind da ja wesendliche Änderungen in Materialstärke u.s.w. zu erwarten.

    Die Werkzeuge und Formen sind ja die gleichen.....

    das mag gut sein aber wenn UMAREX den gleichen Zing guss verwendet wie bei ihren eigennen Modellen dann hällt die auch nur 300 schuss.

    MFG

  • Ja denn beglückwünsche ich mich hiermit offiziell selber! :klo:
    Also bestellt hab ich die Donnerstag bei Schneider!
    Mich verwirren nur die unterschiedlichen Logos! Wenns jetzt so ist das das "ö" von Umarex und das Bohrfutter von Röhm ist könnte ich ja noch Glück haben, das die Teile (bei mir mit Bohrfutter) noch aus Röhmscher Produktion stammen, aber nach Übernahme durch Umarex von Umarex mit neuem Karton, Anleitung... verkauft wurden.
    Die Laufsperre scheint mir auch ziemlich weit forne zu sitzen guckt ja schon halb raus :kotz:

    :n11::n11::n11:

  • Ich gehe nicht davon aus dass es sich hierbei um eine von Umarex fabrizierte handelt. Schaut euch doch mal die Beschriftung des Schlittens an, Röhm hat ab 2006 die Beschriftung auf der linken Schlittenseite für Neuwaffen gelasert bei der RG 96, Umarex lasert auch. Ich gehe eher mal davon aus dass es sich um eine aus Ersatzteilen von Röhm zusammengebaute handelt die dann logischerweise auch beschossen werden muss. Die Seriennummer ist von Umarex aufgebracht, ebenso die Kaliberbezeichnung auf der rechten Seite des Schlittens, also die Angaben die gelasert sind. Wäre nicht das erste Mal das eine Firma Ersatzteile zusammenbaut zu kompletten Waffen und dann verkauft. Haben andere auch schon gemacht. Ich habe eine SM 80, Kaliber 8mm, der Beschuss ist von 1997 aber die Waffe wurde schon vor 1994 hergestellt, denn 1994 ist die PTB-Zulassung für alle SSWs im Kaliber 8mm abgelaufen. Was aber bis dahin produziert wurde konnte dann auch später noch legal auf dem deutschen Markt verkauft werden.

    Beschossen worden ist die RG beim Beschussamt Köln, also auf jeden Fall bei Umarex, denn Röhm hat in Ulm beschießen lassen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (3. September 2010 um 17:21)

  • In der blauen Verpackung lag übrigens noch ein Flyer mit von Umarex hergestellten Schreckschusswaffen.
    S&W Grizzly
    S&W 1911
    Ruger Redhawk
    Reck Python
    S&W Cheafs Special
    S&W Combat
    Browning GPDA 9
    Colt Double Eagle& Double Eagle Commander
    Colt Government 1911 A1 und 1991 ODG
    Colt Detective Special
    Hämmerli P26
    H&K P30
    Reck Goliath
    Reck PP
    Reck Miami 92F
    Reck Miami 93F
    Reck Mod.36-6
    sowie alle Walther Schreckschusswaffen

    :n11::n11::n11:

  • Meine Befürchtung ist nur das Umarex die Legierung verändert hat und das Teil schneller den Geist aufgibt als mir lieb ist :S
    Deshalb meine Hoffnungen das die Teile noch welche von Röhm sind...das gelaserte ist mir so ziemlich egal hauptsache hält!

    :n11::n11::n11:


  • das mag gut sein aber wenn UMAREX den gleichen Zing guss verwendet wie bei ihren eigennen Modellen dann hällt die auch nur 300 schuss.

    MFG

    Ich glaube ja nicht das die Umarex Mitabeiter morgens mit Schaufel und Hacke in den Ahns Berg einfahren und da Zinkerz abbauen. Das Zeug wird fertig gekauft und soviel verschiedene Legirungen gibt es da auch nicht. vor allem wird sich da der Kilopreis kaum so ändern das sich da Experimente mit was andern lohnt. Die Probleme sind da eher auf schlechtes Design zurückzuführen, manche Stellen sind einfach zu dünn ausgefürt.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • hier nochmal die beiden Symbole

    und hier die gelaserte Schrift


    Die Schrift cal.9mm P.A.K Made in Germany ist bei den echten Röhms dort auf dem Schlitten nicht vorhanden!Die Mündung sieht im gegensatz zu den echten Röhms auch komisch aus!
    Da hast du jetzt 2 Möglichkeiten,entweder du behältst sie und machst am 31.12 einen 1000 Schuss Test ;) oder schickst sie zurück und nimmst eine die nicht so häufig gekauft wird (Nickel usw.).
    Ich hab ende Juni eine RG96 Nickel bei Schneider gekauft,das war noch eine richtige Röhm,wurde allerdings nicht mehr in der Blauen Schachtel geliefert sondern in dem Koffer in dem die RG 96 Match geliefert wird(wurde).

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian 1984 (3. September 2010 um 18:06)

  • Auto Mag könnte ja mal den 1000 Schuß Test ein zweites mal nachmachen. Wenn vorher was kaputt geht, wissen wir bescheid :D

  • Das weiß ich nicht. Mir ist nur spontan die Idee durch den Kopf geschossen.

    EDIT. Kleiner Fehler. Ich meinte nicht Auto Mag sondern nick285. Hab mich vertan, sorry.

  • Glückwunsch zur neuen RÖMAREX
    bin mal gespannt wieviel schuß die aushält drück Dir die Daumen
    das sie genauso lange hält wie die Originalen Röhm SSW's

    Halt uns doch mal auf den laufenden wen es Dir nix ausmacht,
    währe wirklich interessant zu wissen, vieleicht hält sie ja doch länger. :whistling:

    oh man und ich hab gestern eine RG70 bei schneider geordert, hoffentlich ist das wenigstens noch eine Sontheimer,
    wen die auch schon son klon ist geht die auf jedenfall zurück :S

    Hatte irgendwie gehofft das die Bestände bei den Händlern wenigstens noch für dieses Jahr langen
    scheint aber leider nicht so zu sein. ;(

  • So das ist nun der erste Umaröhmbeweis.

    Aber was ich komisch finde ist das es ein Hybrid ist.

    Alter Schlitten mit Lasergravur.

    Naja nur ist es eine die noch bei Röhm endstand oder ist es jetzt echte Umarex Produktion?

    Wieder neue Fragen!

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!