Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.050 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. August 2010 um 21:38) ist von Dispatcher.

  • Hallo
    ich habe ein Problem bei dem ich mir nicht mehr alleine weiterhelfen kann,und bin für jede antwort Dankbar,ich habe schon einige LG repariert darunter auch Diana 60 mit doppelkolbensystem.Jedoch bin ich bei der Diana Panther 21 aufgeschmissen.Mein Freund hat mich gebeten die Druckfeder,zu erneuern.Dabei habe ich ebenfalls auch gleich die Kolbendichtung mit gewechselt.Folgendes Problem tritt auf,die Kolbendichtung streift sich beim spannen vom kolben ab.In der Diana war eine Blaue Dichtung vorhanden.Ebenfalls wurde die gleiche als neuteil wieder verbaut.Die feder u dichtung wurden über das Dianawerk bestellt.Erst dachte ich das der Kolben eventuell klemmt,aber dieser läuft ohne dichtung wie butter im system.Ebenfalls lässt sich die dichtung auch sehr schwer auf den Kolben hebeln so wie es sein sollte.

  • Moin Mike,

    Es gibt ja keine blöden Fragen...

    Hast du Fett um die Dichtung gestrichen und in die Systhemhülse (vermutlich ja) .. welches denn ?

    Kannst du mal n Photo vom Kolben mit Dichtung reinsetzen...

    Und die Systehmhülse war nicht im Schraubstock eingespannt.

    Leave No Man Behind

  • Waffenvaseline nehme ich nur für den außenbereich zum konservieren...

    aber wenn du ein Molybdän haltiges Fett bei dir rumliegen hast ,würde ich das mal ausprobieren. Also für mich hört sich das so an als ob die Kolbendichtung so bremst das sie beim spannen abfliegt. Früher habe ich Lupus Waffenfett genommen, jetzt benutze ich das von V-Mach und die Hülse Öle ich immer ganz leicht mit Webley-Vernom Moly Gun Öl.

    Probiere es doch mal aus, schaden kann es nicht.

    Leave No Man Behind