Kapseln im Sommer schneller leer?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.089 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juli 2010 um 19:04) ist von Tyrnaud.

  • Huhu,

    ich hab das Gefühl, daß meine Co2-Kapseln im Sommer viel schneller leer sind. Kann das sein? Also auf Grund der Wärme?


    Gruß,

    Jogi

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • ich glaub eher das liegt am schönen warmen wetter :)
    wenn die etwas von der umgebungstemperatur aufgeheizt sind habe ich ab und an das gefühl das die mehr energie pro schuss abgeben...nur ne vermutung...
    allerdings habe ich auch immer einen grossen vorrat an kapseln,so stört mich das nicht !
    gruss ronny

    Haenel, what else?

  • wenn die etwas von der umgebungstemperatur aufgeheizt sind habe ich ab und an das gefühl das die mehr energie pro schuss abgeben...nur ne vermutung...

    Genau, je höher die Temperatur des CO2, desto höher der Druck (geringfügig, aber wahrnehmbar). Phasendiagramm Co2 auf Wikipedia
    Dadurch wird wohl auch etwas mehr Gas beim Schuss freigesetzt

    mfG.
    Duke

  • *hmpf* ich hab mich schon gewundert, warum ich so viele Kapseln im Moment durchbrat :(

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • also ich hab das gefühl, dass die länger halten... statt bloß 11 trommeln gehn 13-14 jenachdem wie die leerschüsse sich häufen...

    lg

    Meine Spielzeuge: HW 77 + ZF (4x32) und Walther CP88 Competition

  • Huja, für 35 Pfennige guck ich nich ob 10 Schuß mehr oder weniger-
    aber ich freu mich , daß mein Rohr mal richtig Dampf macht !
    Gruß
    iwan

  • Bei hohen Temperaturen kann man nicht ganz so viele Schüsse wie zb im kühleren Winter mit der Kapsel abgeben, dafür ist die durchschnittliche Leistung jedoch etwas höher. Man wird also effektiv um nichts geprellt ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Huja, für 35 Pfennige guck ich nich ob 10 Schuß mehr oder weniger-
    aber ich freu mich , daß mein Rohr mal richtig Dampf macht !
    Gruß
    iwan

    Hab das auch nicht mitgezählt, aber wenn anstatt 110 Schuss dann plötzlich nur noch 90 rauskommen merkt man das. ^^ Und dein "Rohr" sollte bei anderen Aktivitäten dampfen :nuts:

    EWB-Waffen: Remington 700 CDL, Oberland Arms OA-15 BL2, Forest Favorit, Remington 887 Nitro Mag Tactical, Tanfoglio Stock III & Mosin Nagant M91/30
    F-Waffen: Beretta M92 FS, Colt 1911, Walther CP 99 Compact, Röhm TM Trainer Combat Rifle LS // Haenel Suhl 303-4
    SSW: Colt Double Eagle Combat Commander Shining // Zimmerkaliber: Weihrauch Arminius HW 4/4" (4 mm M20) und 6" (4mm R)

  • Es ist auch so (von mir persönlich letztes Jahr mit einem Combro gemessen) dass bei der Airmagnum sich, bei einer Aussentemperatur von 36 Grad im Schatten, die Leistung um durchschnittlich 13% erhöht, gegenüber einer Umgebungstemperatur von 26 Grad. Getestet wurde das mit den goldenen Waltherkapseln und JSB Diabolos, von daher dürften Materialschwankungen fast ausgeschlossen sein.

    Es läuft wohl also tatsächlich mehr durch. :huh:

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • Mit welcher Umgebungstemperatur kann man dann den obtimalen Wert angeben, 18 Grad?

  • Das kommt immer auf das entspechende Ventil an. Es gibt auch die andere Sichtweise, daß bei hoherer Temperatur eben der Druck steigt und dadurch auch der Druck in der Ventilkammer, die durch das Sclagstück erstmal geöffnet werden muß. Das Ventil geht dann nicht so weit auf und schließt sich durch den höheren Innendruck dann auch schneller; die Folge ist weniger Leistung und geringerer Gasverbrauch. Über 35°C kann es passieren, daß das Ventil garnicht mehr aufgeht.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Bei meiner Twinmaster kann ich bei warmen Temeraturen (>25°C) immer 1-2 Trommeln mehr verschiessen als bei kalten (<20°C)
    Zudem hat sie einen Tick mehr Power.

    Bei warmem Wetter ist die Ausbeute einfach besser, da der Druck auch bei den letzten paar Schüssen noch relativ hoch ist durch
    die höhere Umgebungstemperatur.

    Gruss
    Flo

    The Bird of Hermes Is My Name,
    Eating My Wings To Make Me Tame

  • höhere Umgebungstemperatur = stärkere Ausdehnung des Flüssiggases...die Ventilöffnungszeit ändert sich...Kapsel schneller leer...so ist das bei Co2 halt

    Gruß,Tyr