Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 3.016 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juli 2010 um 16:42) ist von LEP FAN.

  • Hallo, was macht ihr eigentlich mit euren ausgedienten Digi- Kameras?
    Soweit sie noch funktionieren und nur ner moderneren weichen müssen, haste ne prima Ü. Kamera.


    Darf man mal fragen, wie das gehen soll?
    Zwar können die meisten Digikam auf Live-Video auf dem kleinen Monitor, jedoch bekommt man bei vielen das Signal mangels TV-Anschluss nicht auf einen Fernseher. Zudem sind die Kameras weder wasserdicht, noch nachtsichttauglich.

  • Soo, Herr Klugscheißer. Was den Taser betrifft, der Besitz mag verboten sein (übrigens seit 2008 ), dennoch meinte ich mit Taser generell einen Elektroschocker und keine Elektroschokpistole, auch wenn mir deren Verbot bisher nicht bewusst war.

    Und was die Erfahrung mit der SSW betrifft, wurde 2 Mal aus einer Distanz von nicht mal ganz 2m mit einer SSW auf mich geschossen, auf einem Punkrockfestival zu dessen Absicherung ich mit eingeteilt war. Ich habe den Angreifer entwaffnet und trug keinerlei Schäden davon.

    Natürlich würde das mit einer Gaspistole sicher anders aussehen, aber genaueres Lesen sollte dabei helfen, dass ich EXPLIZIT eine Schreckschusswaffe als erstes nannte ...

    Edit: SSW, Tippfehler ...


    Deine Unkenntnis bzgl. Gaswaffen/Schreckschusswaffen und das nicht unterscheiden können von Taser und Elektroschocker entlarvt dich deutlich. Dass Du bei einem (seriösen) Sicherheitsunternehmen gearbeitet hast glaube ich dir auch nicht.
    Prollen und posen kommt vielleicht bei Copzone gut an, hier sicher nicht.

    Nix für ungut...

    Yoda

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!


  • Darf man mal fragen, wie das gehen soll?
    Zwar können die meisten Digikam auf Live-Video auf dem kleinen Monitor, jedoch bekommt man bei vielen das Signal mangels TV-Anschluss nicht auf einen Fernseher. Zudem sind die Kameras weder wasserdicht, noch nachtsichttauglich.

    Floppyk, wenn ich das kriege, kriegst du das auch. Dann mußt du allerdings nen analog- Camcorder benutzen , ich habe da wohl in der Wortwahl geschlampt.
    Die sind Farb-und Nachttauglich, Entfernung ist einstellbar und fürn Wetterschutz nimmste mit bissel Fantasie was geeigmnetes, auch die gläserne Käseglocke tuts.
    Ich habe nur bei mir diesen Fummel abgebaut, weil ich supergünstig ne Profi Ü- Kamera bekam. .
    Gruß
    iwan

  • Der Notruf geht immer, auch ohne Guthaben. Und wenn man keine SIM-Karte drinnen hat, kann man auch nicht zurück verfolgt werden


    Soweit ich weis wurde diese Funktion in Deutschland abgeschaltet. Die Handys sollen im Notfall ortbar sein. Es ist oft vorgekommen das die Rettungkräfte lange suchen musten weil Ortsunkundige gar nicht wusten wo sie eigendlich waren.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Dass Du bei einem (seriösen) Sicherheitsunternehmen gearbeitet hast glaube ich dir auch nicht.

    Schiz0 braucht ja nur mal sagen, ob er die zwingend nötige Sachkundeprüfung nach § 34a GeWO abgelegt hat.

  • Soweit ich weis wurde diese Funktion in Deutschland abgeschaltet. Die Handys sollen im Notfall ortbar sein. Es ist oft vorgekommen das die Rettungkräfte lange suchen musten weil Ortsunkundige gar nicht wusten wo sie eigendlich waren.

    Keine Ahnung, kann sein. In Österreich muss es noch funktionieren, zumindest hat mir das ein Polizist letztens so erzählt.
    Wie auch immer, gleichbleibend ist trotzdem dass man für den Notruf kein Guthaben braucht - maximal eine SIM-Karte.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • selbst ohne sim kann man in d noch geortet werden. der notruf wird irgendwo gemacht, und er kommt irgendwo an! diesem weg kann nachgegangen werden, und man weiß, VON WO ER GEMELDET HAT, nur nicht wo sich das telefon jetzt befindet.

    lg

  • Ohne Sim kann man höchsten den Sendemast herrausfinden der den Anruf entgegengenommen hat, das schon ein recht grosser Bereich. Mit SIM können über die anderen Bodensstationen eine recht genaue Position ermittelt werden.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!