Revolver-Munition 9mm/.380R

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.474 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juli 2010 um 05:04) ist von Plan B.

  • Hallo,

    Kann irgend jemand etwas zur Lautstärke von SK-Revolvermunition (Schönebeck) sagen?
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Bisher habe ich die Munition von RWS und UMAREX benutzt, die mir allerdings nicht sehr laut vorkommt.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Die Muni ist sehr laut. Natürlich subjektiv! Aber ohne Gehörschutz droht da schnell der Tinnitus.

    Dafür ist das Mündungsfeuer nicht so gewaltig. Hat aber alle Pyros (über 50 Stck mit RG 89) an Silvester zuverlässig gezündet.

    Ganz großes Plus ist die Sauberkeit. Die abgeschossenen Hülsen sahen bei mir alle aus als hätte ich sie gereinigt. Kein Vergleich zu Umarex oder gar RWS SP. Auch beim Reinigen des Revolvers ist so gut wie kein Dreck angefallen.

    Fazit: Vom Preis (im Vorteilspack) und der Zweckmäßigkeit meine absolute Lieblingsmunition!

  • Darf man fragen WARUM lauteste Marke gesucht wird?

    Man müsste jede Marke in einem schalltoten Raum testen.
    Ich denke es könne leichte Abweichungen geben.

    Real, draußen....spielt es keine Rolle.
    Spielen zuviele Faktoren eine Rolle was eine Kartusche LAUT macht.

    Schiesst jemand weit draußen im ostfriesischen Flachland eine 9mm....dann klingt das wie 6mm Flobert.

    Schiesst man dann tief zwischen Häuserschluchten direkt vor einer Tiefgarage, dann bekommen Knallfetischisten ein Grinsen und meinen "boah, wie geil laut"

  • Hi,

    ja SK ist Top.
    Ob es nun die lautesten sind vermag ich nicht zu sagen.
    Aber sie Funktionieren sehr gut und klemmen nicht in der Trommel. Das ist glaube ich wichtiger als der Lauteste Knall.
    Wobei Unterschiede bei 9mm R. sowieso eher klein sind in der Lautstärke denke ich.
    Zudem kommt es auch auf die Waffe an wie laut es am ende ist.

    Zitat

    Bisher habe ich die Munition von RWS und UMAREX benutzt, die mir allerdings nicht sehr laut vorkommt.

    Wenn dir die nicht laut vorkommen, solltest du mal zum Arzt gehen und einen Höhrtest machen.
    Erhlich jetzt gerade RWS ist stark geladen und Umarex mit UMA drauf gelten hier im Forum als die lautesten.


    Gruß Christian

  • Zitat

    Schiesst man dann tief zwischen Häuserschluchten direkt vor einer Tiefgarage, dann bekommen Knallfetischisten ein Grinsen und meinen "boah, wie geil laut"

    Da fällt mir spontan ein Video ein: Röhm RG96 - 2 Schuss - Unrepräsentativ, da keine Angabe über die Munition gemacht wird, aber es macht sehr deutlich, dass die Lautstärke stark von der Umgebung abhängt.

    ...und bald ist wieder Silvester!

  • Da fällt mir spontan ein Video ein: Röhm RG96 - 2 Schuss - Unrepräsentativ, da keine Angabe über die Munition gemacht wird, aber es macht sehr deutlich, dass die Lautstärke stark von der Umgebung abhängt.


    Bei einer Videoaufnahme hängt es zusätzlich vom Aufnahmegerät ab. DIe meisten Geräte regeln bei dem heftigen Impulskrach sofort runter, um Übersteuerungen zu vermeiden. EDIT: Soll heißen, dass man einen Knall nur im Originalsound vernünftig beurteilen kann, niemals durch eine Aufnahme.


    Aber zurück zum Thema:
    Von den "VEB Sprengstoffwerken Schönebeck" hatte ich in den 80er Jahren mal 9mm Schwarzpulver-Platzpatronen für Revolver in die Finger bekommen. Wie Fleischkind und Cochise schon erwähnt haben, waren die Dinger lauter als die damals lieferbaren 'West-Knallpatronen' und haben sehr wenig Dreck gemacht. Wenn die heute noch so sind wie damals, kann ich die absolut empfehlen.

    Bier trinken macht Bauch - Bauch bringt Ansehen - Ansehen bringt Geld - für Geld gibt's Bier ... ein echter Teufelskreis :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Trommelmann (6. Juli 2010 um 19:03)

  • (Video) Aufnahmen geben auch nur bedingt einen Knall wieder.
    Jedes Mikro geht in die Knie und übersteuert.

    Hier kommt wegen Häuserschluchten der typische Hall hinzu, schon klingt es "voller" und motzt pimpt den Sound auf.

    Wenn man hier einen D-Böller in der Luft zündet, klingt der Knall zwar dumpfer, aber Hall würde Sound genauso aufbessern.
    Hinzu kommt dass niemand 10m lange Arme hat, ergo schiesst man auch mit ausgestrecktren Armen immer direkt vor der eigenen Visage = lauter für den "Schützen".

  • Die Muni ist sehr laut. Natürlich subjektiv! Aber ohne Gehörschutz droht da schnell der Tinnitus.


    Schön, damit ist meine Frage beantwortet!

    Ganz großes Plus ist die Sauberkeit. Die abgeschossenen Hülsen sahen bei mir alle aus als hätte ich sie gereinigt. Kein Vergleich zu Umarex oder gar RWS SP. Auch beim Reinigen des Revolvers ist so gut wie kein Dreck angefallen.


    Ein weiterer und wichtiger Pluspunkt!

    Darf man fragen WARUM lauteste Marke gesucht wird?


    Manche Dinge mag ich gerne ein bißchen lauter. :D


    Wenn dir die nicht laut vorkommen, solltest du mal zum Arzt gehen und einen Höhrtest machen.
    Erhlich jetzt gerade RWS ist stark geladen und Umarex mit UMA drauf gelten hier im Forum als die lautesten.


    Danke für den Tip, aber ich höre sehr gut! Nur manchmal mag ich's gerne lauter. Wenn ich z.B. einen guten Aktionfilm schaue, drehe ich schon mal meine Surround-Anlage auf um das Gefühl zu haben im Hubschrauber mitzufliegen *gr*


    Von den "VEB Sprengstoffwerken Schönebeck" hatte ich in den 80er Jahren mal 9mm Schwarzpulver-Platzpatronen für Revolver in die Finger bekommen. Wie Fleischkind und Cochise schon erwähnt haben, waren die Dinger lauter als die damals lieferbaren 'West-Knallpatronen' und haben sehr wenig Dreck gemacht. Wenn die heute noch so sind wie damals, kann ich die absolut empfehlen.


    Laut und sauber, das sind gute Eigenschaften.

    Ich danke allen, die zu meiner Frage Stellung bezogen haben. Ich werde mir dann mal den Vorteilspack von Schneider holen.

    Nochmals Danke
    Gruß Kraufux :schland:

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."

  • Also mit den SK Schönebeck Patronen machst du nix falsch, die Patronen sind Sauber verarbeitet wie RWS Hülsen z.B und zudem fast so laut wie die Umarex 9mm R aus der Blauen Dose.
    Desweiteren verursachen sie fast keinen Dreck, im vergleich zu Umarex PTS und Umarex Blau.

    Test Waffen an Silvster waren, Alfa 4, HW 37, HW 94

    Das Ergebnis war immer gleich, für die HW 94 sind die SK echt nur zum empfehlen, da kriegt man locker 200 Schuss ohne Probleme und Reinigen durch.

    Allerdings habe ich noch ca 1200 Schuss Umarex Blau und PTS im Restbestand und etwa 200 SK Schönebeck Patronen, somit brauche ich erstmal keinen Nachschub an SK Patronen, muß den Rest erstmal verballert kriegen :D

    Aber kaufe sie dir ruhig, da machst du nix falsch damit ;)

    MFG
    Canny

  • Danke Canny!

    Du bist wie das Salz im der Suppe! :D
    Das war das Tüpfelchen auf dem i, ich werde mir demnächst SK besorgen.

    "Sehen und Erkennen ist zweierlei..."