meine erste GBB Softair

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 4.647 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juni 2010 um 15:11) ist von dubin.

  • hi,

    nachdem ich mir mit Hilfe dieses Forums eine schöne SSW (mit der ich übrigens sehr zufrieden bin) zugelegt habe, möchte ich mir nun eine Pistole kaufen, die nicht "nur" gut aussehen, repetieren und krach machen,- :D sonder auch schießen kann.

    Ich habe inzwischen mehrere Stunden mit Googeln verbracht, die Forumsuche benutzt und knapp 10 Testberichte durchgelesen.

    meine Kriterien sind.

    -die Pistole sollte größer sein (min. 900g)
    -sie sollte nicht weniger als 1Joule Leistung haben und noch wichtiger präzise sein (Softair präzise)
    -Vollmetall
    -dem scharfen Vorbild möglichst ähnlich sehen

    so wie ich das verstanden habe, sind z.Z. die besten GGB Pistolen, der TM 1911 und die HI-CAPA. Am Anfang war ich mir schon fast sicher, dass es der Colt sein wird, bis ich erfuhr, dass der Schlitten aus Plastik ist. Die CAPA (davon gibt es ja mehrere, blick da nicht ganz durch) gefällt mir vom Aussehen her nicht so ganz.
    Dann hab ich die M9 Vollmetall von KWA entdeckt und mich schliesslich in die KWA M93 RII (NS2) verliebt. Von dieser Waffe konnte ich nur einen Testbericht finden, und da steht das sie noch genauer als die M9 ist und ein HOP-UP system besitzt. Ausserdem gibt es dafür noch reichlich Zubehör.

    Nun würde ich gerne Euere Meinung dazu höhren. Kann man an meiner Wahl etwas aussetzten, oder könnt Ihr mir was besseres empfehlen?

    und zwei Fragen noch.

    Was bedeutet das NS2 / System 7 und wiviele durchschnittlich große magazine kann man mit einen z.B. 1000ml Großen Gasflsche befüllen?

    Danke schonma :!:

  • Erstmal was zu TM und den "Plastikschlitten":

    Davon sollte man sich nicht abschrecken lassen!
    Lieber hochwertiger Kunststoff als billigster Zinkschrott...

    Als ich die TM HiCapa zum ersten Mal (leihweise) in der Hand hatte, hab´ich nichtmal bemerkt, daß der Schlitten "nur" aus KS ist.
    Er sieht nicht danach aus u. fühlt sich nichtmal danach an. (Und HopUp besitzt die auch)

    Ich bin zwar auch ein Fan von (Voll-)Metall, aber was bringt das, wenn es nicht funzt? (Beispiele gibt´s genug)
    Das wäre dann nur was für Sammler.

    Zu KWA kann ich nichts sagen, aber bei TM bedeutet "Kunststoff" nicht gleich "billig".

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • KWA M93 RII (NS2)


    Hi, diese habe ich z.B.

    Ich hatte anfangs arge Probleme mit ihr. Dann hat Sniper die umgetauscht. Jetzt funktioniert sie. Kickt ganz gut und ist absolut Scheibentauglich.
    Die Schulterstütze ist natürlich ein Highlight. Das NS2 System bewirkt, daß die Waffe nicht so schnell unterkühlt, wenn man mal schneller schießt.
    Auch einige Marui Waffen zieren meine Sammlung. Die ziehe ich jeder WE Vollmetall Pistole vor, die derbe schnell vereisen.

    Hast du dir mal die KWA CZ75 Vollmetall angeschaut?

    Kann ich nur empfehlen. Wer diesen Glock und 1911er Einheitsbrei satt hat, für den wäre das was. Ein Schmuckstück. Die schießt hervorragend. Das selbe gilt für die Verabreitung. Der CoolDown Effekt ist minimal. Da kannste auch mal ne ganze Magazinfüllung schnell raushauen, ohne daß die vereist.

  • Bei dem 1911 TM COLT soll ausserdem das Finish nicht gut gelungen sein. Und die Capa ist einfach nicht mein Ding ich wäre unglücklich damit. Ich weiss sie soll sehr gut sein aber das Aussehen spricht mich einfach nicht an.

    RaSu zu deiner M93R

    wo hast du eingentlich die Schulterstütze her?
    und im net steht, dass sie einen Magnesiumschlitten hat. Wie füllt er sich an und was macht er für Geräusche beim Repetieren?

    und das wichtigste nochmal. Wiviele Magazine kann ich mit einer Literflashce Gas füllen? (müssen jetzt nicht das verlängerte Magazin wie bei der RII sein.) ich möchte nur wissen was mir der Spaß kosten wird.

  • Ich habe die von Umarex als "H&K USP Compact" in Deutschland verkaufte KWA USP Compact mit NS 2 System. Persönlich kann ich sie empfehlen. Der Schlitten ist aus Metall, das Griffstück natürlich aus Kunststoff.

    Die Literwasche (1000 ml) Ultra Air Power Gas, das ich verwende, war bisher für 800 Schuss gut und ist noch nicht leer.

  • ok danke Rancon.

    so nachdem ich nun gelesen habe, dass die KWA M93 RII (NS2) sehr schnell abkühlen soll und nach ca 5 schnellen Schüssen der Druck stark sinkt :( , werde ich wohl doch zur KWA M9 vollmetall greifen, denn über die höhre ich nur gutes.

    RaSu, die CZ75 hab ich mir auch angeschuat. Das Video von Reddragon auf youtube. Die ist ja sehr genau, sieht auch gut aus, aber die Beretta erst ^^

    Dann hab ich noch das hier gedunden : Western Arms Beretta M8045 Cougar die soll knapp 2 Joule haben. Das ist ja das doppelte von allen anderen. Kennt die Jemand?

  • "wo hast du eingentlich die Schulterstütze her?
    und im net steht, dass sie einen Magnesiumschlitten hat. Wie füllt er sich an und was macht er für Geräusche beim Repetieren?"


    Hi, die Stütze ist von evike.com. In Deutschland habe ich keine gefunden. Ja sie hat ein Magnesiumschlitten, ebenso die CZ75. Die Beretta muß man langsam schießen. Da mal eben 10 Schuß rausjagen is nicht. Ich frage mich ernsthaft, wie die außerhalb Deutschlands Vollauto schießen soll, wenn die schon nach n paar Schuß so unterkühlt. Mit der CZ75 geht das. Die Magazinfüllungen pro Flasche habe ich nie gezählt. Wozu auch? Wenn leer dann leer. Aber das ist n teurer Spaß, wenn du öfters schießt. Das kannst du mir glauben. Das Schußgeräusch der Beretta M93 ist nicht spektakulär. Klingt halt nach GBB. Aber kicken kann sie prima. Das Einfüllventil am Magazin zischelt etwas. Hab ich nicht dicht gekriegt. Ist aber nur minimal.

  • also falls es so ist wie Rancon sagte, dass 1000ml = ca. 10€ = 800 Schuss, es hällt sich ja noch in Grenzen. Ich dachte nämlich, dass eine Flasche villeicht für 5 Magazinfüllungen reicht.

  • und jetzt ließ dich mal durch das Forum wie ichs mache das mich eine Gasflasche knapp 1€ kostet ;)

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Ums mal zu vereinfachen, du brauchst einen "Propangas Adapter". -> Greengas Dosen etc.
    Die KWA M9, die du meinst ist aber soweit ich weiss auch nicht Vollmetall. Nur der Schlitten.
    Der Outerbarrel ist wahrscheinlich auch Plastik. Vollmetall M9´s scheinen bei den üblichen
    deutschen Shops zur Zeit nur WE´s und KJW lieferbar zu sein. Suche auch gerad eine
    möglichst Vollmetall Beretta. Aber sie sollte auch technisch top sein.
    Tendiere momentan zu einer KJW. Bin mir aber noch nicht sicher da mir die KWA 93R auch
    sehr gut gefällt. Aber soviel Zubehör oder Tuningmöglichkeiten gib es bei der leider auch nicht.
    Leider gibt es das G&G Compensator Kit ja nicht mehr zu kaufen : http://www.airsoftgi.com/product_info.php?products_id=2999 (mal als Beispiel)
    Die Western Arms Beretta Cougar GBB: Western Arms Beretta M8045 Cougar F ,
    die du auch nanntest ist leider nicht mehr erhältlich und wird wohl auch nicht mehr hergestellt.

  • Also über die KJW habe ich auch schon jede Menge gelesen. Sie ist zwar nicht schlecht, aber sie wird eher selten empfohlen. Und bei allen vergleichen ist die KWA einfach immer besser.

    zum Kompensator. Kann man wenigstens noch einen Schalldämpfer für die KWA M9 bekommen?

  • KWA oder eher KSC soll besser sein ja. Denke die Leute sind durch die Glockmodelle von KSC sehr positiv auf die Firma zu sprechen.
    Aber KJW hat wenigstens Fullmetall im Angebot und wirklich negatives, wie bei den WE´s habe ich noch nicht gelesen.
    KWA, KJW und Weitech/ WE kommen alle drei aus Taiwan. Nur KSC ist Japan.
    Warum jetzt eine KWA M9 besser sein soll als eine KJW M9, konnte mir bisher keiner sagen. Den meisten fehlt auch einfach die Vergleichsmöglichkeit.
    Schalldämpfer kannst du nur mit passendem Outerbarrel montieren. Den musst du importieren und höchstwahrscheinlich auch den passenden Schalldämpfer.
    Da musst du aufpassen, ob du die Teile überhaupt importieren darfst und ob du sie auch tauschen darfst.

  • die KSC ist ja mit System 7, und deshalb geht da der Schlitten weniger zurück oder?
    Und bei der KJW soll angeblich der Schlitten wackeln und irgendwas bei den Griffschalen oder dem Magazin nicht ganz passen (bei der Elite ist es nicht so)

    Jede hat seine Macken. Ich versuche nur die beste zu finden und bis jetzt ist es für mich die KWA.

    Obwohl etwas mit einem Schalli hätte ich schon gerne, dann erkennt man noch später, dass es eine Softair ist. Sonst verrät das Schussgeräusch alles ;)

  • die KSC ist ja mit System 7, und deshalb geht da der Schlitten weniger zurück oder?
    Und bei der KJW soll angeblich der Schlitten wackeln und irgendwas bei den Griffschalen oder dem Magazin nicht ganz passen (bei der Elite ist es nicht so)

    Jede hat seine Macken. Ich versuche nur die beste zu finden und bis jetzt ist es für mich die KWA.

    Obwohl etwas mit einem Schalli hätte ich schon gerne, dann erkennt man noch später, dass es eine Softair ist. Sonst verrät das Schussgeräusch alles ;)

    Hmm System 7 sorgt wohl für weniger Cooldown bei schneller Schussabgabe.
    Ja das mit dem wackelnden, klappernden Teilen an Fullmetall Softairs
    hab ich auch schon gelesen.
    Aber da ich nur eine schöne Beretta zum
    plinken suche, finde ich das nicht so schlimm.
    Aber mal so nebenbei,
    wieso ist dir das wichtig, dass man erst später erkennt, dass es eine
    Softair ist ?

  • Hmm System 7 sorgt wohl für weniger Cooldown bei schneller Schussabgabe.

    Aber mal so nebenbei,
    wieso ist dir das wichtig, dass man erst später erkennt, dass es eine
    Softair ist ?

    Die M93 RII hat auch System 7 soll aber nach 5 Schuss unterkühlen...

    Warum erst später erkennen? Komm, ich könnte dich genau so fragen, warum Blow Back, warum Metall und überhaupt so aussehen wie eine echte Waffe? :D

    Ich glaube du und die Meisten hier im Airsoft Forum wolles es so echt wie möglich oder? und ich selbstverständlich auch.

    Und was verrät eine schöne, wie echt aussehende Beretta mehr, als ein Schuss? Mit einem Schalldämpfer ist die Illusion dann nahezu perfekt :D fehlen nur noch die Hülsen...

  • Bestätigt aber lieber mal nachfragen.
    Hier nochmal eine schöne M93R


    Leider haben die Händler momentan auch kaum was lieferbar.
    Die hier : KSC M9A1 Vollmetall
    wäre auch was. Aber nicht lieferbar.
    Das mit dem Schalldämpfer an einer einer Airsoft Beretta haben schon viele
    gefragt aber scheint ohne Imprt und Gebastel nicht so einfach zu sein.
    Hast du die Socom Modelle gesehen ?
    Socom
    Die haben gleich einen Outerbarrel mit Gewinde und Adapter 14mm (Linksgewinde) für den Schalldämpfer dabei.
    Aber leider WE :new16:

    Einmal editiert, zuletzt von PKM (27. Juni 2010 um 15:10)

  • nimm das Foto weg, da muss ich immer sabbern.. Die kostet aber um die 200€ oder? ist mir bischen zu teuer. Gäbe es das Problem mit dem unterkühlen nicht, würde ich es mir überlegen.

    Zum Schalldämpfer nochmal. es gibt min. 20 verschiedene in jedem Shop und da steht nicht bei jedem, dass er nur für eine bestimmte Waffe ist. Da steht meistens nur der Durchmesser, oder Abkürzungen iwe CW glaub ich. Das heisst ja die müssten universell sein.