P239 zum führen geeingnet?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.299 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2010 um 18:08) ist von Saalach.

  • Hallo liebe SSW-liebhaber gemeinschaft,

    ich will mir bald einen kws zulegen und habe mir auch schon eine ssw zum führen rausgesucht da sie einerseits das aussehen von einer scharfenwaffe hat und nicht zu groß sein soll.
    Nun meine frage an euch welche erfahrung habt ihr gemacht kann man sie gut führen, ist sie zuverlässig oder nur für die vitrine geeignet???

    Danke für die Antworten bereits im vorraus

    mfg

    Bombamen

  • Hi.
    Die P239 hat schon einige Schwachstellen, das ist aber von PTB zu PTB unterschiedlich. Zum Führen würde ich sie nicht empfehlen, da sie einfach viel zu schwer für ihre Größe ist. Nimm lieber ne Mauser HSc90/RG88, ne RG800 (Optik wie die Walther PPK) oder ne Record COP. Und ne Vektor CP1 wäre noch ne gute Alternative.

  • Wenn du eine P239 führen möchtest solltest du das wegen dem Gewicht via Schulterholster machen. Am Gürtel zieht sie dir sonst die Hose ständig auf Kniehöhe. :whistling:

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Hallo,

    meine P 239 -PTB 696- ist zuverlaessig. Du legst Wert auf originalgetreues und "scharfes" Aussehen. Dann wird die gut sichtbare Laufsperre stoeren, muesste man schwaerzen. Die Handlage der Waffe ist gut. Die Groesse liegt an der Grenze des Fuehrbaren. Vorteil sind die Entspannfunktion und die Sicherheitsrast. Man kann die Waffe gefahrlos schussbereit fuehren. Trotzdem ist sie m. E. auf Grund ihres hohen Gewichts von 730 g dazu nicht geeignet, es sei denn, man verwendet ein Schulterholster.

    Gruss
    pak9

  • Hallo Bombamen,
    ich führe meine P239 immer im Fobus Paddle Holster am Gürtel.
    Sehr gute erreichbar und das Gewicht fällt auch nicht mehr so sehr auf.

    Also wenn es die P239 zum Führen sein soll, dann kann ich nur das Fobus-Holster empfehlen.
    Unter der Jacke nicht zu sehen.

    Nicht Waffen töten Menschen! Menschen töten Menschen mit Waffen!

    Mein anderes Hobby: http://www.motours.de

  • Wenn die P 239 geführt werden soll, dann, wie erwähnt, in einem sehr guten Holster und die Waffe muß mit der angedachten Verteidigungsmunition auf absolut störungsfreie Funktion getestet werden! Da die P 239 nicht sehr haltbar ist, darf sie keinesfalls zum "Rumballern" an Silvester oder ähnliches verwendet werden, da sonst im Ernstfall die Gefahr eines Versagens zu groß ist.

    Bei der Wahl eines Holsters gibt deine Bekleidung die Art des Holsters vor, da du die Waffe unbedingt unsichtbar führen musst, um einerseits nicht alle 10 Minuten von einer Polizeistreife am Boden fixiert zu werden, und andererseits eine SSW nur wirksam benutzt werden kann, wenn die Abwehr mit dieser Waffe für den Angreifer völlig überraschend kommt - Ziehen - Schiessen - Laufen - für etwas anderes taugt eine SSW nicht! Damit drohen ist in den meisten Fällen das Letzte, was so ein "Poser" mit seiner SSW macht, bevor er die schmerzhafte Quittung für seinen Fehler kassiert.
    Deshalb ist das Aussehen wie eine scharfes Modell auch nur für Sammlervitrinen wichtig. Beim Führen kommt es auf absolute Zuverlässigkeit und geringes Gewicht bei ausreichender Magazin-/Trommelkapazität der Waffe, ein ausreichendes Training von Ziehen-Schiessen-Laufen und die Fähigkeit der richtigen Lageeinschätzung durch den SSW-Führenden an.
    Das Aussehen der Waffe ist da total uninteressant, da der Angreifer im Idealfall sowieso nur eine schnelle Bewegung und dann nur noch die Wirkstoffwolke wahrnimmt.

  • Ich danke dann erstmal allen hier für die schnellen antworten
    aber eine Frage hab ich noch und zwar wie bekomm ich den lauf schwarz mich sprüh lack oder brünierungsmittel in den lauf kippen oder wie sonst ???

  • Ich danke dann erstmal allen hier für die schnellen antworten
    aber eine Frage hab ich noch und zwar wie bekomm ich den lauf schwarz mich sprüh lack oder brünierungsmittel in den lauf kippen oder wie sonst ???


    Ich glaub die Laufsperre lässt sich leicht mit nem guten Feuerzeug schwärzen. Allerdings ist das eher etwas für die Vitrine. Für das Führen ist die Optik an der Mündung nebensächlich. Wenn du dir genug Zeit vor dem Schießen lässt, damit ein Angreifer die P239 als SSW erkennen kann, machst du eindeutig was falsch ;)

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Zitat

    Für das Führen ist die Optik an der Mündung nebensächlich. Wenn du dir genug Zeit vor dem Schießen lässt, damit ein Angreifer die P239 als SSW erkennen kann, machst du eindeutig was falsch

    Das ist ja was die meisten "Hobbywaffenführer" falsch machen bzw. die falschen Ideen und Vorstellungen haben...
    Sie wollen die Waffe ziehen um zu drohen und unheil abwenden.

    Eine Waffe zieht man aber nur in dem moment bevor man schißen will und nicht zum drohen, gerade mit einer SSW!
    Gut, das ist jetzt etwas über-vereinfacht, ich weiss das es nicht immer so ist, aber ich denk ihr wisst worauf ich hinaus will.


  • Ich glaub die Laufsperre lässt sich leicht mit nem guten Feuerzeug schwärzen. Allerdings ist das eher etwas für die Vitrine. Für das Führen ist die Optik an der Mündung nebensächlich. Wenn du dir genug Zeit vor dem Schießen lässt, damit ein Angreifer die P239 als SSW erkennen kann, machst du eindeutig was falsch ;)


    wie meinst du das mit einem feuerzeug schwärzen?????

  • mit einem feuerzeug schwärzen???


    Du nimmst ein handelsübliches Feuerzeug und hältst das brennend unter die Laufmündung, welche du senkrecht nach unten hältst.
    Die Verbrennungsrückstände des Gases sind mattschwarz/grau und bleiben an der Laufsperre kleben. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da der Lauf dabei sehr heiß werden kann.

    Auf diese Weise ist die Laufsperre weniger stark zu sehen, je nachdem, wie sie vorher aussah.

    Alternativ kann man auch mattschwarze Modellbaufarbe nehmen, wenn man sie unbedingt weniger auffällig für die Vitrine haben will.

    Das Ganze ist erlaubt, da es sich nur um eine Farbänderung handelt und nicht um eine bauliche Änderung.

    Die Suchfunktion hilft da auch weiter:
    Nicht zu erkennende Laufsperre Entscheidungshilfe: ppk klon Mauser HSc 90
    Frage bzgl. RG96 Laufsperre Technik Laufsperre: echt wirkendes Rohr Frage zu Laufsperre Frage zu Laufsperre Frage zu Laufsperre Frage zu Laufsperre Fragen zum Revolverkauf Hinweis 1911 Lauf Tunen SSW älter machen

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

    3 Mal editiert, zuletzt von Lanam (16. Juni 2010 um 13:43)

  • Alternativ gibt es auch noch z.B. bei Schneider "Kornschwärzer", habe irgendwo mal gehört, dass das auch sehr gut klappen soll. Weiß aber nicht genau, was das nun ist!

    Der Kornschwärzer ist nichts anderes als ein besonders stark rußendes Feuerzeug. Das bekommt man mit jeder Kerze oder Benzinfeuerzeug mindestens genauso gut hin. ;)

  • Bei Nickel gehen Verschmutzungen leichter wieder weg. Die Schmauchspuren nach dem schießen ist ja mit Ruß vergleichbar. Bissl Balistol auf nen Lappen und der Ruß ist wieder weg.