Weihrauch LG´s ohne F- Produktionsdatum erkennen.

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.138 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Juni 2010 um 19:59) ist von räbchen.

  • Hallo, habe ein HW 35 ohne F angeboten bekommen, Dem Erscheinungsbild nach, - runder Pstolengriff, keine Sicherung, kursive Schrift am Lauf - könnte es vor 1970 produziert sein. Ist allerdings keine gesicherte Erkenntniss. Wo kann ich denn in Erfahrung bringen welche Seriennummern vor- und welche nach 1970 verwendet wurden.
    Und ein bisschen spezifiziert:
    Ich weiss natürlich, dass ich nach Weihrauch schreiben kann und nach Zahlung von 15 Euro das Produktionsdatum schriftlich bekomme.
    Aber das geht natürlich mit der Zeit ins Geld.
    Vor 1970 wurde meines Wissens nach auch die HW 30 und die HW 55 produziert. Ob noch andere Freizeit LG`s produziert wurden entzieht sich meiner Kenntniss (weiss aber bestimmt das Forum).
    Nächste Frage ist dann: Sind alle LG´S (unabhängig vom Modell) fortlaufend nummeriert worden, oder wurden für die einzelnen Modelle Nummernblöcke vergeben, z.B. 34 XX XX - 35 XX XX für die HW 35 und 35 XX XX - 36 XX XX für die HW 55 usw.
    Danke schon mal im voraus für die qualifizierten Antworten

    [GLOW=royalblue]Wer mit Bananen bezahlt, muss sich nicht wundern wenn nur Affen für ihn arbeiten.[/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von Powershoot (4. Juni 2010 um 07:18)

  • HW25, HW 50 (MII und S) und die HW 70 gab´s 1970 auch schon.

    Die Seriennummern sind im allgemeinen fortlaufend vergeben. Gleichzeitig sehen wir immer wieder Indizien, das Modelle ab Seriennummernblock x bezeichnet wurden (z.B. die HW 45 ab 350000, die US-Version Beeman P 1 ab 300000) .

    Eine sichere Zuordnung vor/nach 1970 mittels der unten verlinkten Informationen ist nicht möglich. Hinzu kommen Grenzfälle: 1969 "in den Handel gekommen", d.h steht beim Händler, aber erst 1970 verkauft. Ich meine, das die Gesetzesänderung über die :F:-Pflicht erst nach dem 01.01.1970 in Kraft gesetzt wurde.

    Bei einer Ersatzteilbestellung für eine HW 70 ohne :F: (Ser-nr.: 24xxx) wurde mir als deutlicher Rat angeboten, diese zu kostenlos zu stempeln, falls ich sie zur Überholung in´s Werk schicke. Es habe schon böse Mißverständnisse gegeben, wenn Waffen ohne :F: beim Besitzer angetroffen wurden.

    Andererseits heißt kein :F: nicht automatisch illegal. Die Behörde müßte genauso wie Du die Seriennummer abfragen.

    Hinweis Weihrauch HW 35, Versionen Sammelthread
    €: https://www.co2air.de/wbb3/index.php…conItem&id=1368
    Link direkt zum Beitrag auf Luchtbuks-net: Klick Die Liste hängt als Word-Datei am Beitrag.

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von gilmore (4. Juni 2010 um 10:31)

  • Danke, das hilft mir schon sehr weiter.
    Gruß Gerd

    [GLOW=royalblue]Wer mit Bananen bezahlt, muss sich nicht wundern wenn nur Affen für ihn arbeiten.[/GLOW]

  • Hallo ich habe grade das gleiche Problem wie Powershoot!
    Mir wurde ein HW 35 angeboten ohne F! Da mir das abfragen bei Weihrauch zu teuer ist war ich kurz bei meinem BüMa. Seine Aussage war Bj. vor 70 da kein F... und dann ein F nachstämpeln damit die Freunde und Helfer der Polizei die in der Regel unwissend sind keinen Ärger machen :thumbup:
    Zu der Seriennummer kann ich nur sagen das das HW 35 nicht nur von 35XXXX bis 36XXXX gehen denn die mir angebotene Waffe schon mit 37XXXX gestempelt ist :thumbup:

    Aber wenn es fortlaufende Nummern gibt müsste WEihrauch ja sagen können bis zu welcher Waffe kein F notwendig ist und ab welcher Nummer sie WBK pflichtig ist.

    :) HW 80 4,5mm und 20m Schießstand mit 2 Bahnen
    Walther P88, PP in 9mm PAK

  • Mir wurde ein HW 35 angeboten ohne F! Da mir das abfragen bei Weihrauch zu teuer ist war ich kurz bei meinem BüMa. Seine Aussage war Bj. vor 70 da kein F... und dann ein F nachstämpeln damit die Freunde und Helfer der Polizei die in der Regel unwissend sind keinen Ärger machen :thumbup:


    Das hat dein BüMa Dir echt geraten? Also auf ein Luftgewehr von vor 1970 ein F zu stempeln, in der Hoffnung,
    das Du dann keinen Ärger bekommst? Dann hast Du aber hundertpro Ärger, denn diese Waffe ist dann illegal!!!

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Das war klar, wenn das unter 7,5 Joule angepasst wird, is alles schick.

    Aber warum sollte die Polizei dann, da sie unwissend ist, keinen Ärger machen
    wollen? Das klingt beim ersten hören irgendwie komisch... naja, vieleicht hab ich
    das auch nur in den falschen Hals bekommen...

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Also es geht um den fall einer Kontrolle: Waffe im Kofferraum ohne F ist ja erst mal ohne eine WBK illegal! Das für waffen die vor 1970 gebaut wurden, aber eine "Besitztstandswahrung" besteht muss diese Waffe kein F tragen und dürfte sogar (wenn ich mich nicht irre) eine Stärkere leistung von über 7,5J haben.... Wenn es so ist das ich dort kein F brauche werden die herren von der Polizei mir das abnehmen weil sie es nicht wissen wenn ein F drauf ist ist es doppelt sicher... jedenfalls für mich ^^
    Ich mach mich da aber auf jedenfall schlau bevor ich mir da ärger ins Haus bring ;)
    MFG

    :) HW 80 4,5mm und 20m Schießstand mit 2 Bahnen
    Walther P88, PP in 9mm PAK

  • so da hab ich doch was gefunden was mich ein bissel bestätigt :D damit sollte alles klar sein.. Also für mich ist es klar :thumbsup:

    :) HW 80 4,5mm und 20m Schießstand mit 2 Bahnen
    Walther P88, PP in 9mm PAK

  • Moin.

    Wenn ein Weihrauch kein F braucht, weil vor 1970, dann brauch man auch keines Draufmachen, und Ende.

    Bewi einer Kontrolle wird dir im Verdachtsfall auch dein geäfftes weggenommen wegen Tuningverdacht.

    Bestimmt aus Unwissenheit. Die Polizei ist schlau genug das vor nen Chroni zu halten und Seiennummern zu vergleichen. Aber bei Verdacht auf irgendwas kassieren die das bestimmt eh ein.


    Gruß rabe