Reck Miami 92 F und Munition

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.806 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Februar 2003 um 16:20) ist von Nuck.

  • Hallo,

    habe mir vor ein paar wochen eine reck miami 92f pistole zugelegt. tolle waffe, vom aussehen her. ich bin begeistert.
    heute hab platzpatronen von umarex gekauft und wollte sofort sehen, wie sie so in den Lauf eingeführt bzw. rausgeworfen werden, also nicht abgefeuert nur mit dem schlitten gespielt. und nun habe festgestellt, dass es bis zu der vorletzten patrone alles klappt, ich meine wird ausgeworfen und neue eingeführt, nur dann bei der vorletzten patrone, wenn ich den schlitten nach hinten ziehe, um die letzte patrone einzuführen, klemmt er und bleibt nur einziges, das magazin auszuwerfen. deswegen habe jetzt echt bedenken mit der waffe zu schießen, nicht das sie dann auseinander fällt. kann mich da jemand aufkären, woran das liegen könnte. ich bin so zu sagen anfänger und das ist meine erste waffe. :(
    danke

  • Hi Nuck, willkommen im Forum!

    Also es geht darum, daß die letzte Patrone nicht mehr ins Patronenlager eingeführt wird, richtig? Denn dass nach der letzten Patrone der Schlitten hinten bleibt, ist Dir klar, oder?

    Es ist nicht ganz leicht, von ferne zu beurteilen, was da falsch läuft, aber es ist auf jeden Fall nicht ganz das Gleiche, ob Du den Schlitten langsam von Hand zurückziehst, oder ob das durch den Schuß passiert. Daraus, daß es von Hand nicht geht, würde ich nicht schließen, daß es auch beim Schuß nicht funktioniert.

    Außerdem habe ich von so einem Problem noch bei keiner Schreckschußpistole etwas gehört. Was klemmt denn genau? Klemmt sich die vorletzte Patrone beim Auswerfen ein, oder wo klemmt's da? Klemmt's schon beim Zurückziehen oder erst, wenn der Schlitten wieder nach vorne rutscht?

    Vorm Schießen brauchst Du aber meiner Ansicht nach nicht zurückzuschrecken, kaputtgehen kann wegen sowas eigentlich nichts.

  • ich kann mir das gar nicht vorstellen wie das sein soll. schieß maln paar platzer durch und berichte dan wies war.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • Also mit Umarex Munition sollte es klappen.
    Nach der letzten Patrone sollte der Schlitten durch den Schlittenfanghebel gehalten werden um dann das Magazin rausfallen lassen zu können.

    Mfg swifty

  • peobiers einfach mal aus wenn uma muni nit geht nimm rws . aber eigentlich sollte es mit beiden gehen.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • Hi Nuck

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe bleibt der schlitten hinten Hängen wenn er die letzte Patrone zuführen soll. Das kann daran liegen daß das Magazin leicht am Schlitten hängen bleibt und der manuelle druck des Schlittens nicht ausreicht um den kleinen Wiedersatnd zu überwinden. Ich würe einfach mal ein Magazin vollladen und das dann schuss für schuss leer schießen. Dabei kannst du evtl sehen ob was klemmt oder nicht. Beim Schießen hat der Schlitten einiges an Kraft mehr als wenn du per Hand Repetierst. Ich selber hab 2 Reck Miami 92 und bei keiner gibt es Probleme. Was ich dir aber empfehle sind die Holzgriffschalen für die Waffe, sieht dann besser aus als die ollen Plastikteile.

    Gruß
    Para

  • Ich dank Euch allen. hab gestern ausprobiert das volle magazin abzuballern. ging's einwandfrei. !!!!!!!!! man war das laut. (:) noch mals danke.
    ich bin jetzt beim überlegen einen Sicherheitskompensator für meine Miami 92 F zu kaufen, um zu Hause schießen zu können. laut hersteller bis zu 35 % dämpfung.
    Hat schon jemand erfahrung mit dem ding für miami 92f?
    Danke

  • musste dich beeilen der sk wird nit mehr gebaut. musst gucken ob irgendein händler noch einen hat.

    :n1: :direx: "zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils" :huldige: :n1:

  • ich habe schon nachgefragt, ohne problem kann man bestellen. selbst, wenn händler keinen auf lager hat, kann er nachbestellen. nun wie gesagt, so wie ich es verstanden hab, braucht man für die miami nicht nur einen Sicherheitskompensator sondern noch ein adapter, denn ein Sicherheitskompensator hat standardmäßig M10x1.
    und da ich hier in forum gelesen hab, dass bei einem sogar die waffe kaputt gegangen, bin jezt beim überlegen mit dem kauf.