FT-taugliches ZF bis 500€ für die Hw100 gesucht (Kaufberatung & Erfahrungsaustausch)

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 1.948 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2010 um 20:11) ist von Leopard2A4.

  • Herzlich willkommen

    Ich hatte ein ähnliches Thema schonmal für meine FWB 300S und meine FWB 600 eröffnet.

    Nun bin ich in etwa dort angelang wo es in der Auswahl doch etwas schwieriger wird da es einfach zu viel Auswahl gibt.

    Ich suche ein Glas bis MAX 500€. Es sollte FT-Tauglich sein. Wird aber auch zu hause geschossen und sollte daher ab (bestenfalls natürlich) 5 Meter scharf zu stellen sein... Es wird auch im dunklem Keller geschossen, also sollte es recht lichtstark sein... Das es auch beim Entfernungsmessen gut abschneiden sollte setzte voraus...

    Ich habe als Basis die Burris Signature Zee`s und noch die B-Sqare Adapterschiene 17021 S. Diese werde ich aber gegen die "Ewin-Schiene" tauschen. Also bestenfalls sollte der Mittelrohrtubus 30mm haben. Ist aber nicht zwingend.

    Ich habe mir das Nighteater von Nikko angesehen... Auch die Gläser von Simalux >> Ritter Habe ich und das kommt definitiv nicht aufs HW100... !!! Da soll was "würdiges" drauf <<

    Mir wurde das Leupold empfohlen.. leider teurer als 500€... Das Bushnell kähme noch in frage... Aber, es gibt ja noch so viele andere Gläser für dieses Budget... Seitenparallaxe ist nicht zwingend notwendig...

    500€ kommen daher, da ich immer als Basis die hälfte des Waffenpreises ansätze... Deshalb wurde es auch nur ein Riter für das 300S ;) Aber dafür eine Montage, die teurer war als das Glas ;) Die kommt nun gröstenteils wieder zum Einsatz ;)

    Mich interessieren Eure Erfahrungen mit euren Gläsern und was Ihr so alles damit machen könnt, ab wann sie scharf zu stellen gehen und woher ich sie am besten beziehe...

    Ich freue mich auf Eure Meinungen und Anregungen...


    mfg aus Düren

  • Schau mal beispielweise hier in die Starterlisten.

    Besonder bei Klasse 1 und 3, das sind die Klassen der HW100.

    Da siehst du schnell welche ZF hier am meisten vertreten sind. Auf welche Flinten die nun geschraubt sind ist den Klassen nebensächlich.

    http://www.fieldtarget-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=56

    http://www.fieldtarget-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=54

    Und 5m Keller und FT sind unvereinbar.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Danke für den Link..

    Also doch tendenz zum Zweitglas... Juhu... Suhler Speedmontage, ich komme :thumbsup:

    Jetzt suche ich mir das Glas raus was für mich Preislich zu vertreten ist und das wars dann... 8o FT-Tauglich werden alle sein, das ist nun klar :!:

    So eine Liste suche ich schon die ganze Zeit, danke

  • Ach sehr nett... Nur ich stehe nicht so auf Alu, aber das ist ja nebensache

    Ist noch ziemlich neu... Woher könnte man die beziehen ??? Ich denke nicht bei Scheider, oder :sleeping:

  • OK... Danke für den Tipp

    Dann suche ich Quasi jetzt zwei Gläser

    Eins für den Fun zuhause (Dachte an Tasco Varmind 2,5-10x ??? halt ab 5 Metern schaft)

    Und eins für FT (Dachte da an das Bushnell oder ein Nighteater... S&B eher nicht mein Budget)

    Jetzt habe ich eingegrenzt und bleibe beim Thema...

    Das AR20 liegt mir nicht so ;) Sollte schon Holz sein :love:

  • Also doch tendenz zum Zweitglas... Juhu...


    Ich denke das läuft dann eher auf ein Zweitgewehr heraus. *gr*

    Schau mal beispielweise hier in die Starterlisten.
    ...


    ... Und 5m Keller und FT sind unvereinbar.

    Das kann ich so unterschreiben.


    Zur Erklärung wie ich darauf komme:

    - Ich schieße gern und durchaus ernsthaft Field Target - ohne dabei allerdings völlig verbissen auf Erfolg auszusein - der Spaß steht bei mir im Vordergrund.
    - Ich schieße auch gern im FWK auf 5m LG mit ZF - mit der selben Intention.


    - Meine FT Waffe ist ein HW 100 mit Walther FT 8-32x56 (einer der wenigen die dieses Glas schießen).
    Das Glas ist etwas modifiziert - vermutlich bin ich auch einer der Wenigen die ein Ziel auf 7 Meter bei voller Vergrößerung noch scharf bekommen. :whistling:
    Ende letzten Jahres habe ich mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht das Glas zu tauschen - mich aber entschieden es weiter zu schießen. Ich komme damit gut zurecht.

    - Mein 5 Meter Glas ist ein (oder zwei,... oder drei ..) Tasco 2,5-10x42.
    In meinen Augen ist das immer noch "Die Referenz" für Distanzen unter und um 5 Meter - bis hin zu 30 Metern alle mal gut - aber für das FT völlig ungeeignet.


    Ein Glas nun für das FT und für die 5m immer umzuschräubeln - das macht keinen Spaß - das macht kein Mensch.
    Man schießt ja mehr ein als das man die Waffe nutzt. Egal welche Montage man verwendet.


    Ich würde Dir zur Zweitwaffe (älteres Match Modell - Vorkompremierer - günstig bei Egon geschossen) für die 5 Meter raten.
    Das HW 100 zum FT


    Ach sehr nett... Nur ich stehe nicht so auf Alu, aber das ist ja nebensache

    Na ja - durch das Glas sehen alle Waffe gleich aus - finde ich zumindest. (Schlagt mich ruhig :P )
    Ich will mir ja kein Sportgerät an die Wand hängen sondern benutzen.
    Wie es also aussieht ist für mich eher Nebensache. Funktion für den Einsatzzweck zählt. :D
    Aber das ist Geschmackssache.

  • ..bin gerade dabei meine FWB 600 zu veräußern... Mein ziel ist die Klasse 1. Zweitwaffe erstmal nein. Mir wurde die Suhler Speedmontage empfohlen. Dann wäre das einschießen hinfällig (habe es nicht getestet, lasse mich auch gerne eines anderen belehren).

    Ich meine wenn das hier mit dem FT-Gllände klappen würde würde ich mir sogar das S&B FT gönnen ;) Aber da ich mehr zuhause als auf dem Schießplatz schießen werde wird es wohl ein Zweitglas... Immer noch billiger als Zweitwaffe...

    Was gibt es denn außer dem Tasko noch für den Keller ??? Das würde mich mal interessieren.

    Hatte gerade eine heiße Debatte bezüglich der FSB HW100 mit Schneider... Er verweist mich bezüglich der Daten auf seinen Shop.. Nur dieser ist noch nicht mit Daten zur FSB gefüllt

    Quasi >> die eine Hand weiß nicht was die andere tut... Auch klasse...

    Mein Büma hat mich eben angerufen und mir mitgeteilt, das es definiv zwei lauflängen der FSB gibt... Preis bei Ihm für meine "Special" 1030€... Ich weiß jetzt nur nicht ob als Paket oder einzeln.. Hatte ja Glas, Flasche usw geordert...

    Für 100€ mehr als schneider bleibe ich Ihm treu !!! Der kennt wenigstens sein Programm ;) Habe bei Schneider schon öffters bestellt.. Aber so ein Chaos habe ich noch nie erlebt.. Selbst bei Suhler Teilen nicht ;)

  • Hallo,


    sorry, aber so ganz komme ich nicht mit. Du wechselst mit deinen Fragen von einem LG zum anderen und von einem ZF zum anderen. Du liebäugelst offenbar mit der FT-Klasse 1 und sogar mit einem S&B-FT-Glas. Hast Du eigentlich schon Mal FT geschossen? Damit meine ich nicht ein paar Schuss auf so ne Gamo-Ratte im Vorgarten.


    Gruß Kurt

    50% + 1

  • ... Ich wohne 500 Metern von dem (geplantem oder auch nicht) FT - Gelände entfernt, was ich dem Herrn Blüm und anderem vom BDS empfohlen habe für FT zugänglich zu machen... Nach Dorsten hab ich es bisher nicht geschafft. Frage beantwortet ???

    Und das S&B ist an die Bedingung geknüpft, das das hier in Düren OFFIZIELL klappt. Für alle zwei Wochen mal ist mir das zu teuer... Und als reines Hobby ohne hintergrund würde mir auch ein Tasko oder Ritter reichen... Das Ritter hatte ich ja schon...

    Ich liebeugele mit dem HW100. Was heißt liebeugeln... Es ist beschlossene Sache... Dazu diente der Tread Biathlon oder HW100... Ist abgehakt dank der sehr guten Antworten der HW100 Gemeinschaft :thumbsup: . Auch das mit den zwei gläsern auf einer Waffe via Speedmontage. Dank an meinem Büma :thumbsup: .. Das steht aber gut sortiert in einem anderen Tread. Wollte ja die Ordnung Wahren !!!

    Bisher galt mein Interesse eher dem Großkaliber, welches man wunderbar im als Mitglied des BDMP in Aldenhoven schießen kann. Waffen sind vor Ort. Dienstwaffen waren auch weitesgehend verfügbar...Lehwaffen >> mein Kumpel ist J&S... Hat quasi genug :thumbup: ... Nunja... Nur dort wird es auf dauer Langweilig und 9x19 ist auch noch teuerer als 500 schuß 4,5... Deshalb ein geplanter Wechsel... 9 Jahre ist lang genug... TAPETENWECHSEL !!!

    Und ich bin hier ins CO2Air - Forum eingetreten um halt mehr Luftdruckwaffen und FT zu erfahren und hilfestellungen auf meine Fragen zu bekommen. Die Seiten des CO2Forums ist das erste was bei Google angezeigt wird !!! Also, hier sind Gleichgesinnte, die Ahnung haben und das unter umständen widerlegen, was mein Büma so vorschlägt und mich evtl. davor bewahren viel Geld für mist auszugeben...

    Muß ich jetzt erst noch zusätzlich irgendwelchen Schießvereinen wie dem BDS beitreten um klare Aussagen zu bekommen... Mache ich gerne, wenns sich lohnt.
    Das tut es sich für mich aber zur Zeit eher nicht...

    Das wäre dann meine Basis und der Grund für die ganze Fragerei... Bin ich hier dann an der Falschen stelle ???

    Soweit zur Grundsatzdiskusion...

    Ich habe nach einem Kellerglas außer dem Tasko gefragt, das ab ca. 5 Metern Scharf geht sowie nach einem ZF fürs Field Target...

    Die Frage nach Field Target Glas konnte mir LEP FAN perfekt beantworten... Eine Liste löst in 30 Sekunden alle Fragen und unnötige Schreibarbeit. Mit dieser Liste kann ich das passende zu meinem Budget raussuchen... Passt also... Vor Ort vergleichen gehört natürlich dazu !!! Das kommt auch noch !!! Ich habe gesehen das beim Pfingstpacours sogar ein Ritter anwesend war... Die meisten nehmen anscheinend gemäß dieser Liste das Nikko... Das reicht mir als Antwort...

    Bleibt nur noch das "Kellerglas"...

  • Hallo!

    Wenn Du das Tasco nicht willst, würde ich als Kellerglas das Nikko Goldcrown 4x32 oder das Walther 4x32 MDC vorschlagen. Das Nikko funktioniert ab 5m und das Walther schon ab 3,5m

    Gruß Matthias

  • Danke für den Tipp !!!

    Das Tasko (Ich kenns jetzt nict persönlich) hat doch verstellbaren Zoom... Also so richtung Parallaxe, messen und so ... Oder sehe ich das Falsch ???

    So etwas fürn Keller ist mein persönliches Optimum.

    Ist ja nicht nur für den Dunklen, einsamen Keller... Gehe ja auch schonmal auf Scheibenjagt mit Kumpels ;) Also sowas bis max 30 Meter... Das Tasko schafft das ist mir gesagt worden ;)

  • ...Also, ehrlich gesagt: Tasco !!! Wäre natürlich schöner mit 16 Fach vergrößerung oder so... Aber, ich glaub ich probiers mal aus :thumbsup:

    Nur noch Montage... Ich denke da an Erwinschiene Burris oder halt die Speedmontage aus Suhl fürs wechseln... :?:

  • Ehrlich mal, du springst von einem LG zum andern, von einem Glas zum andern.
    Vorstellungen hast du manchmal dastellen sich einem die Nackenhaare auf.
    Erklär mir mal warum ein Glas was auf dem 600er(ellenlanger Tread) empfohlen wurde nun nicht auf ne HW 100 gehen soll?
    Vom ritter ZF willst du auf S&B plus Zweitglas/Zweitwaffe springen.

    Noch nie FT geschossen, aber dem Sportleiter nen Gelände um die Ecke empfehlen damit du es nicht so weit hast.
    Und daran machst du deine Kaufentscheidung fürs S&B fest?
    Nur wenn der Sport zu dir kommt kaufst du dir was passendes?

    An deiner Stelle hätte ich erstmal dein Ritter und deine 300s genommen und hätte mal in den Sport reingeschnüffelt bevor ich mir hier Traumkombis zusammenstelle und mich ewig beraten lasse.
    Eigentlich fehlt nur noch die Frage ob dir dann jemand die perfekte Kombi auch montieren und einschiessen kann.
    Ich fürchte hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
    Schuster bleib bei deinen Leisten und bei dem was du dir leisten kannst.
    Nichts für ungut, fall sich mich irren sollte.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • ... Ja, muß ich zugeben... Ich bin doch sehr schnelllebig ;) Ich schieße aber auch mehrmals in der Woche...

    Aber das schnelllebige ändert sich ja hoffentlich balt :D

    Mal was anderes: Gibt es überall andere Regeln fürs FT ??? Ich erkenne den Unterschied nicht ob ich auf einem Gelände schieße und ein Vorstand des BDS vor Ort ist oder ob ich es in einem nicht BDS-Gelände tue mit den gleichen Regeln (die des BDS) mit anderen Personenkreisen. Die Regeln sind doch öfentlich als Handbuch zugänglich...Ich habe mein Handbuch sogar direkt vom BDS zugesand bekommen um zu prüfen ob das vorgeschlagene Gelände überthaupt FT-Tauglich ist... Ich sehe das als Übung !!! Klar, keine Wettkämpfe die Offiziel sind, also reiner FUN !!! Warum also so weit fahren wenns direkt vor der Tür ist ??? Nur um das EINZIG WAHRE FT des BDS zu genießen ??? Sorry, verstehe ich nicht ganz... Die Anforderungen (Wind, Scheiben, Wetter, Entfernung, Bäume drum herum) sind gleich, nur der Standort ein anderer... Und so wie ich weiß gibt es das FT erst seit 1980 in Deutschland. In Amerika schon etwas länger, oder ??? FT ist doch von der Kleintierjagt ( in Deutschland verboten, in Amerika usw Tagesgeschäfft) abgekupfert... Die Ausrüstung weitesgehend gleich... Irre ich mich ??? Dann bitte verbessern... Das Gelände wird zur Zeit (Offiziel weiß ich nicht) ebenfalls von Großkaliberschützen des Ortsansässigen Schützenveeins genutzt sowie von verschiedenen Jägern, die sich beim Förster (meinem Direktem Nachbarn) treffen um dort gemeinsam zu jagen oder auch andere Dinge dort zu tuen ;) ... Warum also nicht fürs LG nutzen und Publick machen. Gestreng dem Motto: Wer nicht will der hat schon...

    Also doch dem BDS beitreten um von gewissen Personenkreisen Antworten zu bekommen... Danke für die Info :thumbsup: Spitze... Steigert die Motivation, einem Schißsportverein beizutreten, allgemein !!!

    Es gibt ja anscheinend auch noch andere User in diesem Forum, die ähnlich denken wie ich... Member gibt es ja schließlich genug...

    Und zum Vater des Gedanken: Mein lieber Freund.. Ich habe ebenfalls in anderen Treads erwähnt, das ich seit nunmehr neun Jahren, unter anderem in Aldenhoven, also auch um die Ecke, Großkaliber schieße. Teilweise mit meinen zur Verfügung gestellten Dienstwaffen, teilweise mit Vereinshuren und teilweise werden die Spezielleren Waffen auch mal untereinander getauscht... Ist halt sehr entspannt... Ich habe ein Zeiss wirklich auf dem 300S montiert aber gleichzeitig einen Tritt in den Hintern vom Besitzer bekommen !!! Zitat: Perlen für die Säue !!! ;(
    Ein ZF Montieren hat mich bis dato nicht intessiert, da ich überwiedend Kimme/Korn und diopter geschossen habe... Auch Long Range mit nem MSG90 Zivilversion. Aber da war das Glas schon drauf ??? Für sowas gibt es ja schließlich gut bezahlte "WARTE". Und jetzt kannst Du dir ja vorstellen was passiert wenn ich hier Fragen zu einem Luftgewehr stelle ;)

    Nichts für ungut... Wenn wir uns bei Gelegenheit in Dorsten treffen sollten können wir ja nen Kaffe zusammen Trinken ;) Im Forum kommt das gefrage anscheinend anders rüber wie es gemeint ist ...

  • Ich habe von einem Büma das Leapers Zielfernrohr
    3-12x56 oder ähnlich angeboten bekommen. Es soll auch für den Keller zu gebauchen sein.
    Habe das im zusammenhang mit LG`s noch nirgens gelesen... Kennt jemand dieses Glas ???

    Es soll in die Liste KELLERGLÄSER FÜR DEN HAUSGEBRAUCH aufgenommen werden. Also alles was dem Tasco ähneld ;) und sich für zu hause eignet.
    Nicht für das Thema FT-Glas, also reines Hobbyglas...

  • Wenn dein Büma das Glas da hat probiere es doch einfach aus. Wichtig ist das es auch bei größter Vergrösserung auf deine minimale Wunschdistants scharf zu stellen ist. Wenn das nicht geht würde ich es nicht nehmen. Ist es nur bei kleinster Vergrösserung scharf taugt das nichts, denn dann ist es nicht paralaxefrei.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!