Zielfernrohr auf .22lfb

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.220 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. März 2010 um 19:49) ist von Crash_Override.

  • Ich habe ein Nikko Stirling Gold Crown 4-12x42 und ein miroku winchester im kaliber .22lfb und wollte fragen ob man das bedenken los auf die winchester drauf schrauben kann oder ob da vielleicht was kaputt geht wenn ich damit schieße. Die Montage passt falls ihr daran zweifelt das hab ich schon ausprobiert.

    DIANA Panther 31 mit Nikkon Stirling Gold Crown 4-12x42

    Einmal editiert, zuletzt von Crash_Override (26. März 2010 um 01:12)

  • Kannst du!
    KK ist wesentlich unkritischer als ein Luftgewehr, was das Luftgewehr nicht kaputt bekommt geht auf einem KK erst recht nicht hinüber.
    Pauschal gesagt ;)

    Hab heut selber erst nen GoldCrown 2-7x32 auf mein Ruger 10/22 geschraubt mit Weaver Montagen.

    Grüße,
    Peter

  • Selbst mit den allerbilligsten ZFs zu ca. 10€ wirst du auf einem KK keine Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit bekommen.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.

  • So ist es. KK Langwaffe ist in Sachen ZF völlig unkritisch. Man braucht noch nicht mal das ZF in den Ringen kleben oder gar Stoppstifte verwenden. Der gefühlte Rückschlag ist ja nur minimal und viel mehr bekommt das ZF auch nicht ab. Völlig unkritisch.
    Selbst auf die "kleinen" Großkaliber, wie .222, .223 usw. kann im Prinzip jedes ZF nach Gefallen ausgesucht werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Floppyk (26. März 2010 um 11:52)

  • Hab auf meinem ein 4x15 Tasco für 35€ drauf :D

    Auf 100m, mit etwas Windberechnung kann man noch Streukreise von Faustgröße hinbekommen :crazy2:


    Musst bald mal nen anderes haben ^^

    Aber warum muss das Smidt & Bender PM II mit der besten Ausstattung 3.500€ kosten :D

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Wenn interessant:
    Ich habe meine CZ 452 gebraucht gekauft. Es war mit einer einfachen 2 Ringmontage aus Alu zuerst ein "Hubertus" Glas 3-9 montiert. Da das Glas Dellen und Kratzer vom Jagdbetrieb hatte und auch das Gewehr selbst im schlechtem Zustand war, habe ich den Schaft überarbeitet und dann ein Tasco 3-9 x 40 montiert. Später habe ich es gegen ein Buschnell Banner 6-24 x 40 getauscht. Alles nix besonderes, aber ausreichend. Alle Gläser hatten auf dem KK-Gewehr keine Probleme. Die einfache Montage ist auch nicht verrutscht.