Ersatzwaffe (Blowback/CO2) zur Überbrückung einer Reparaturzeit

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 2.408 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. März 2010 um 20:55) ist von Wayne.

  • ja, ist sie!
    Während ich mit der Walther CP88 und sogar mit der 99c, obwohl sie nur BBs verschießt, die Scheibe immer irgendwo in der Mitte treffe (Je nach Tagesform von 12-6) war ich mit der PX4 froh wenn ich an der Scheibe nicht vorbeigeschossen habe (das ist kein Witz)

    Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit keinerlei Gefahr.

  • Ich glaube, dass BlowBack sich eher kontraproduktiv auf die Präzision auswirkt, musst halt für dich selbst abwägen, was dir wichtiger ist. Hängt ja auch von der Verwendung ab, wenn man mit dem Teil ausschließlich Büchsen und alte CDs zerballert, kann der BlowBack sicherlich Spaß machen...

  • Der Blowback der CP99c ist angenehm und setzt quasi erst dann ein wenn man den Schuss schon abgefeuert hat, soll heissen: du zielst, schießt und dann bockt die Waffe ein wenig, du triffst aber das worauf du gezielt hast (Im Rahmen einer BB Waffe halt, dafür aber recht präzise).
    Bei der Beretta kam es mir vor als wenn der Schuss und der Blowback (bzw. das kurze Bocken durch den Blowback) nahezu gleichzeitig war, soll heißen: du zielst, schießt und gleichzeitig bockt die Waffe sehr stark, so dass man irgendwas trifft, nur nicht das worauf man gezielt hat.
    So zumindest mein Eindruck.

    Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit keinerlei Gefahr.

  • Anscheinend habe ich den thread etwas aus den Augen verloren, war keine Absicht, irgendwelche Fragen zu ignorieren :confused2:

    @ Philsto: wie gesagt, das mit der besseren Qualität gegenüber der DE ist meine subjektive Meinung. Der Schlitten ist aus Metall, macht bisher einen soliden Eindruck und sieht ungleich besser aus als Plastik. Außerdem ist der Klang nicht mit dem Verschluss von Plastikwaffen zu vergleichen. Insgesamt wirkt die Waffe durch ihre kompakte Größe und das (dafür) recht hohe Gewicht sehr realistisch und hochwertig.

    und @ Wayne sowie Präzision: Ich weiß ja nicht, was an deiner Px4 nicht gestimmt hat, aber die von dir geschilderte Erfahrung (sogar die Scheibe verfehlt) "durfte" ich bisher nicht machen. Im Gegenteil, mit (brauchbarem - das der Recon-Version beigelegte taugt garnichts) RD und aufgelegt geschossen, ergaben die Treffer auf 5 Meter Entfernung Streukreise in Größe eines 20ct-Stücks (je Magazin = 8 Schuss). Damit dürfte sie auf jeden Fall präziser sein als die eingangs erwähnte PPK und mehr als ausreichend für Entenkästen, Dosenschubsen und Co (was mE der Hauptverwendungszweck einer Blowbackwaffe ist).

    Gruß,

    Trapper

    Wo wir vorne sind, ist hinten!

    Weiß:W:uascht

  • Zitat

    Original von Wayne
    ...setzt quasi erst dann ein wenn man den Schuss schon abgefeuert hat...

    ... und woher weißt du das? ;)

    Ich habe allerdings geschrieben, dass es sich eher kontraproduktiv auswirkt; soll heißen, wenn es sich auswirken sollte, dann eher negativ, was auch logisch ist.