Lauffreundliche Darts?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.016 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. März 2010 um 23:23) ist von Asassin.

  • Hallo,

    ich hab mal ne frage, und zwar gibt es darts für luftgewehre, welche etwas weicher sind und auf dauer den drall des laufes nicht beschädigen bzw lauffreundlicher sind als normale darts?

    und wie gefährlich sind die darts für den drall des laufes? würde gern mal welche schießen aber dafür ist mir eig selbst mein billiges hämmerli zu schade.

    schonmal danke

    waffendidi

    So viele Idioten und so wenig Munition! :johnwoo: :johnwoo: :johnwoo::confused2:

  • Zitat

    Original von Waffendidi
    Hallo,

    ich hab mal ne frage, und zwar gibt es darts für luftgewehre, welche etwas weicher sind und auf dauer den drall des laufes nicht beschädigen bzw lauffreundlicher sind als normale darts?

    und wie gefährlich sind die darts für den drall des laufes? würde gern mal welche schießen aber dafür ist mir eig selbst mein billiges hämmerli zu schade.

    schonmal danke

    waffendidi


    sind alle in Stahlmantelbettung...gehören in keinen gezogenen lauf :evil:...zum 233ten...

    Haenel, what else?

  • der überstand wird spätestens nach ein paar mal schiessen abgeschert sein und denn haste wieder das problem...finger weg da bei gez. läufen.... :ngrins:

    Haenel, what else?

  • Die einzigen Federbolzen,
    die Sinn machen, müssten einen Treibspiegel
    aus Kunststoff haben; dann könnte man sie allerdings
    nicht sehr häufig verwenden, zudem habe ich solche noch nie gesehen.

    Ich würde versuchen mir auf eGun günstig ein China-Lg zu ersteigern,
    da kannst du den Lauf ruhig bechädigen.

    "Si vis pacem, para bellum"

  • Zitat

    Original von Militis
    Ich würde versuchen mir auf eGun günstig ein China-Lg zu ersteigern,
    da kannst du den Lauf ruhig bechädigen.


    *lol* das wollte ich ihm auch erst vorschlagen, aber vielleicht gibt es hier industrie brand fan`s... *lol* denen wollte ich nicht auf die füsse treten :ngrins:

    Haenel, what else?

  • @ daron01

    Die China-Dinger sind ja auch garnicht so schlecht,
    wenn man bedenkt, was die kosten.
    Nur wär' mir bei einem 15€-Lg wurscht, ob der Lauf leidet ;-).

    "Si vis pacem, para bellum"

    Einmal editiert, zuletzt von Militis (21. März 2010 um 18:56)

  • Die oben gezeigten Pfeile haben einen Kopf aus Zink, nicht aus Stahl (meine baugleichen von vor etwa 15 Jahren jedenfalls).
    Eine Beschädigung eines Stahllaufes ist also sehr unwahrscheinlich lediglich Messingrohre könnten bei häufiger Benutzung Schaden nehmen.
    Die sind aber häufig glatt, der Verschleiß der Kunststoffschürze hält sich also sehr in Grenzen.

    In starken LGs haben die Teile sowieso nichts verloren, da sie dann nicht ohne Beschädigung aus dem Zielmedium zu entfernen sind.


    Stefan

  • Nichts für ungut,
    ich wäre aber trotzdem sehr vorsichtig.
    Zum einen weiß man nicht, woraus
    die Federbolzen sind (steht da ja leider nicht)
    und zum anderen kommt es auch auf die Art der Zinklegierung
    an.

    "Si vis pacem, para bellum"

  • Zitat

    Original von astragalizont
    Ein etwas diskutabler Artikelname... :direx:

    Aber nicht, wenn sämmtliche Metallteile auf der Abbildung auch aus Plaste sind :laugh:

    Nein ernsthaft, sowas hat in einer einigermasen vernünftigen Waffe nichts zu suchen, auser eben wenn man zu viel Geld hat, um sich alle Nase lang was Neues leisten kann ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder (22. März 2010 um 19:07)

  • Wer sowas abartiges mit Gewalt durch die schmale Ladeluke in seine Matchwaffe prügelt der kippt auch 15W 40 in einen Bugatti Motor. tankt dann Normalbenzin und poliert die Karre mit ner Flex plus Drahtbürstenscheibe. Das ist ja noch perverser als ein Christopher Street Day in Teheran...

    :W:enn der Klügere immer nachgibt, passiert immer nur das was die Medien wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Asassin (22. März 2010 um 23:28)