Die Colt 1911er Dark Ops

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Februar 2010 um 00:04) ist von Cannyblue.

  • Zitat

    Original von 18Biohazard18
    Hey Alles klar,
    In nexter zeit moechte einen Freund eine neue SSW zulegen.
    Ich hab eine Frage wie findet ihr die waffe Colt Cover. 1911er A1 Dark ops was fuer Patronen schluckt die SIe.

    mfg

    Bis ich dies Internetgestammel mir angetan hatte, war alles klar! :))
    Ach, und finden tue ich den Dark Ops bei jedem Internethändler, der Umarexe führt. :ngrins:

    Zum Modell:
    Umarex Colt Government mit in Steelfinish polierten und lackierten Schlittenseitenflächen - also letztendlich ein aufgehübster Umarex Klapperment ohne funktionierenden Schlittenfang und einem 8 schüssigen 9 mm PAK Magazin ( in das man bei wachsender Ausleierung auch 9 - 10 Schuß quetschen kann ).
    Hübscher und optisch gefälliger ist da die Variante "S&W 1911" - wieder der bekannte Umarex Klapperment, nur aufgehübscht.

  • Also erstmal solltest du wissen, für was du den Dark Ops willst?, Silvster, SV oder Vitrine?

    Da die 1911er leider Massive an Qualität in Laufe der Jahre Eingebüßt haben.
    Weshalb der 1911er nicht Vollständig Silvster tauglich ist, sei es Zuverlässigkeit oder Haltbarkeit ( Was naja noch geht).

    Zur SV ist er völlig ungeeignet, da er zu groß, zu Schwer und nur SA Modus hat.

    Als 1911er Liebhaber mit geringen Silvster Absichten ist er auf jedenfall schön Anzusehen und Hervorragend, wenn man ihn Optisch Aufwerten möchte.

    So wie mein Dark Ops hier ;)

    MFG
    Canny

  • Hi

    sorry, So war vohrin abgelenkt, die Frauen halt, und mein Deutsch ist auch nicht grad gut. Also mein Freund möchte eine schöne Waffe von der Optik her gefällt ihm die sehr er möchte sie auch an Silvester benutzten.

    mfg

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    [...]
    Da die 1911er leider Massive an Qualität in Laufe der Jahre Eingebüßt haben.
    Weshalb der 1911er nicht Vollständig Silvster tauglich ist, sei es Zuverlässigkeit oder Haltbarkeit ( Was naja noch geht).
    [...]

    Wie - selbst dafür taugt die nichts? Ich bekommen ja ein immer schlechteres Gewissen, meine gute, treue IWG 1911 zu nutzen, wenn die anderen Optionen (=Umarex) nicht mal als Silvesterböllerer taugen.

    Gruß
    Thorsten

  • Für Heutige Umarex Waffen sind sie noch die Haltbarsten, neben Reck Miami und der P30.

    Aber die Qualität ist wurde extrem nach gelassen, die Besten 1911er sind die mit der 5er PTB( Reck/IWG), da diese einen Stahlstossboden haben, Automatischen Schlittenfang, Saubere Verarbeitung und Klappern nicht so extrem wie die heutigen und die Mündung ist gegen über den IWGs mit 6er PTB Zentriert und nicht versetzt.
    Wobei die IWG auch noch sehr gut sind, aber die Vearbeitung wurde immer ein bisschen schlechter.
    Der Zinkguss ist zudem auch noch Stabilier bei den 5er PTBs und nicht so weich, wie bei den Aktuellen Modellen.
    Ebenso taugt die Matte Brünierung nichts, da diese sich recht leicht abreibt, ebenso sind deutliche Form und Guss, sowie man an manchen stellen auch sehen kann, das nur Schlampig geschliffen wurde ( Aktuelle Modelle).

    Weshalb man sich entweder einen älteren 1911er zu Silvster zulegen sollte, oder diesen nur als 3. und 4. Waffe zum Silvster Einsatz her nehmen sollte.

    Wer was ordenliche für Silvster nehmen will, der sollte auf die Alt bekannte Marken wie Erma, Röhm, HW und Alfa proj zurück greifen, bevor man sich dann einen 1911er für Silvster zulegt.

    Als Alleinige Silvster Waffe, taugen die 1911er aber Allgemein, meiner Meinung nach nichts, da Sie nicht grade immer die zuverlässigsten sind.

    Aber Spaß machen sie schon beim Schiessen.

    MFG
    Canny

  • Sieht nur anderes aus, ist aber Praktisch die selbe Waffe mit der selben PTB, nur der Schlitten sowie der Schlittenfang ist anderes.

    MFG#
    Canny