Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 2.934 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Februar 2010 um 23:27) ist von ToFu91.

  • also bei mir ist der lauf so dicht, da kommt kein tropfen durch! Am Laufende konnte ichs gut restaurieren, sonst aber im Lauf - nada.

    Berichte doch mal wie du weitergehst!

    Tom

  • Warum solche Angst vor dem Brünieren? Es ist die schönste und beste Möglichkeit, die Stahloberfläche einer (echten) Schusswaffe zu schützen.
    Ich habe mehrere Waffen komplett neu brüniert. Siehe auch meinen Beitrag hier:
    Brünierung leicht gemacht

    Im Laufinneren wird man nicht viel machen können, wenn da ein Flacheisen durch den ganzen Lauf geht. Da ist sehr viel Handarbeit angesagt.

  • Ich habe deinen Beitrag schon gelesen gehabt. Allerdings kostet das Zeug was man zum brünieren braucht ( entfetter, brüniermittel,...) im Endeffekt fast so viel wie wenn man es professionel machen lässt. Und wenn man es professionel machen lässt weiß man auch das es was wird. Könntest du mir einen Shop (Link) nennen indem man das besagte Produkt kostengünstig beziehen kann?

    MfG Tobias

  • Und was mach ich dann mit dem Rest? Ich brauch es nur für eine Waffe.Da ich sonst nur SSWs hab. Und einen onlineshop wo man billig kleinere Mengen beziehen kann kennst du nicht oder?

  • Schau mal bei egun rein, da bekommst Du schon 50ml Dosierungen von diversen Herstellern. Einfach Brünnierung eingeben im Suchfeld. Weiß jetz wohl nicht ob diese spezielle Marke dabei ist, weil ich nicht alles durchgeschaut habe.

    Sieh nich weg... GIB PAPPNASEN KEINE CHANCE!!!
    ------------------------------------------------------------------------
    Röhm RG96 (schwarz-brüniert) ; Röhm RG96 Army AN (oliv-altnickel) ; Röhm RG 99N (Luxus) ; Geco P217 (schwarz-brüniert/verschollen)

  • Zitat

    Original von Floppyk
    Im Laufinneren wird man nicht viel machen können, wenn da ein Flacheisen durch den ganzen Lauf geht.

    Bei den Salutwaffen von dem egun "Storer" ist fast immer ein Flacheisen durch den Lauf.

    Ist der Ausschuß dann nach oben, oder trotzdem nach vorne?

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Das Flacheisen ist doch dafür gedacht das der Ausschuss nach vorne geht. Damit man keine echte Munition verschieden kann...oder irre ich mich da? Auf jedenfall hat er auf meine Anfrage gesagt das der nach vorne ist.

    MfG Tobias

  • Naja aber bei jedem Salut K98 ist der Ausschuß ja auch (leider ) nach oben unter der Visierung, und ich hätte gerne eine Salutwaffe wo der Ausschuß nach vorne ist, deswegen die Frage.

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg