Stand der Dinge Röhm-Übernahme durch Umarex

Es gibt 70 Antworten in diesem Thema, welches 12.841 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2010 um 12:12) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Wie bereits in einzelnen Threads angekündigt, haben wir die Firma Umarex gebeten, für die vielen mitlesenden Kunden die aktuelle Lage Röhm/Umarex zu schildern, was Reparaturen, Ersatzteile und Garantiefälle angeht.

    Damit dürften zunächst der größte Teil der hier im Forum aufgekommenen Fragen beantwortet und die meisten skeptischen Überlegungen erledigt sein.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt


    Ohne auf Details der Vereinbarungen einzugehen, ist übrigens gewährleistet, dass es durch die Übernahme keine Entlassungen bei den Röhm-Mitarbeitern geben wird.

    Eyck Pflaumer
    Vice President Sales & Marketing
    UMAREX Sportwaffen GmbH & Co. KG

    [/quote]

    Wie soll das ohne Entlassungen funktionieren, wenn die neue Arbeitsstätte 100e von km von der alten entfernt liegt.

    Ich denke Ruhestandslösungen und Abfindungen sind angesagt.

  • Hallo Mallermaus,

    hier wurde bereits ausreichend Spekuliert.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Dann mallermaus, sorry, lass einfach das Denken. Die bisherigen Waffen-Mitarbeiter bleiben bei Röhm, in anderen Abteilungen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich hab irgendwie das Gefühl das Umarex gar nicht so viel an der Röhm sparte rumspielen will, allein schon das die Außendiensmitarbeiter nach wie vor ihren kram wie vorher machen oder die Werbeflächen im Forum gleich bleiben.

    Wenn jetzt Umarex noch die Qualität beibehält dann ist das ganze doch eine sehr positive Übernahme.

    Warten wirs mal ab.............. wenn die ersten Umarex Röhms auf den Markt kommen werd ich mir auf jeden fall eine besorgen.

    Ich finds auf jeden Fall klasse das die Ersatzteilversorgung gesichert ist und Reperaturen sowie Garantiefälle kein Problem darstellen.

    Gruß BB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Umarex Röhms...*brrrrr*

    Mich würde folgendes interessieren.

    Ab wann kommen die Umarex Röhm Klons auf dem Markt?

    Es gibt ja noch Altbestände in den Lagern.

    Kann man davon ausgehen, dass die NEUEN dann dieses neue Logo haben?

    Wobei mir dieses Neue Logo so neu gar nicht vorkommt.

  • Das alte sah wie eine Spannwerkzeug aus. Dem neuen Ö wurden einfach die Lücken gefüllt.


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Hi,

    so nun wissen wir wo es lang geht.
    Schön zu höhren das es keine Endlassungen geben wird! :huldige:

    Naja das neue Logo ist nicht so toll aber warten wir mal ab wie die neuen Umaröhms so sein werden.

    Ich bin schon gespannt auf die ersten Waffen mit dem neuen Logo und werde mir sicher auch davon welche für die Sammlung holen.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ich hatte heute ein telefonisches Gespräch mit Herrn Herzog - Kollege
    von Herrn Stahl - momentan haben die einiges um die Ohren.
    Deswegen nervt die Leute bitte nicht....

    Wie ich einem schon bereits in einem geschlossenen Fred erwähnt hatte,
    dass ich mein TM Shooter zur Reparatur direkt nach Röhm (auf Anraten Herrn Stahl) gesendet habe, ergibt sich folgede Situation..
    Es wird momentan so gehändelt - zu mindestest meine Waffe bzw.
    die Waffen die momentan bei Röhm sind, dort repariert werden und dann
    nach Umarex gesendet, um sie dann an die Kunden zu versenden.
    Die Aktion läuft bis März - und dann läuft auch die Reparaturanahme
    über Umarex .

    Gruss terracan

    Einmal editiert, zuletzt von terracan (27. Januar 2010 um 18:40)

  • Sie haben das Logo nicht so auffällig geändert, da der unwissende Kunde weiterhin denken soll Röhm ist eine eigene Firma...
    denke ich zumindestens mal das es eienr der Gründe ist.

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • Freut mich zu hören dass die Röhm Mitarbeiter nicht auf der Straße sitzen!
    Allerdings ist für mich immer noch die Frage offen ob die Röhm Waffen mit der gleichen Qualität weiter produziert werden.
    War ja aber klar dass Umarex sich dazu nicht äußert...
    Die denken ja dass sie Qualität produzieren.
    Naja kann man wohl nur abwarten.
    Werden wir ja sehen ob die Qualität nachlässt.

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

    Einmal editiert, zuletzt von Black_Cobra (27. Januar 2010 um 21:30)

  • Mich würde erstmal interessieren welche Röhm Waffen es weiter geben wird.
    Auch ein anruf bei meinem Büma hat mich da nicht weiter gebracht.
    Der wusste auch nichts.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Über Jahrzehnte wurde die Meßlatte was Qualität angeht von Röhm platziert.

    Und daran werde ich die Umarexe messen.

    Ein perfektes Preis/leistungsverhältnis boten uns immer die Röhm-SSW.

    Nur alleine RÖHM Aufdruck reicht nicht aus.

  • Das die Mitarbeiter ihre Jobs behalten können, finde ich gut.

    Was mir nur sorge macht, das der ein oder andere Großhändler seine Röhm Waffen schon ausverkauft hat oder mancher Online Händler diese Waffen als nicht verfügbar hat ( noch wenige Händler ).

    Das andere ist, das Umarex wohl mehr Interesse an Röhms LTS-Licht-Training-System hatte und wohl eher weniger an den SSWs von Röhm, weshalb auch die Röhm aussen Dienstler wohl beibehalten werden und dies der Hauptgrund für Umarex war, Röhm zu übernehmen.

    Weshalb ich eher für Qualitäts Waffen von Röhm/ Umarex eher Schwarz sehe, zumal Umarex nunmal seit Jahren so verfährt, also toller Name, geringe Qualität - hoher Preis.

    PS: Sonst hätte Umarex nicht fast 30% Gewinn gegeüber dem vor Jahr gemacht.

    Ich hoffe ja das beste, aber die Zukunft würd wohl wie gewohnt Umarex mäßig sein.

    Und was mit dem STG 44 sein wird, weiss auch keiner zufällig?

    MFG

    Cannyblue

  • Vielen Dank für den Thread, dadurch sind die Spekulanten unter uns erstmal gefüttert^^

    Ich bin einfach gespannt wie sich die gesamte Situation entwickelt. Allerdings kann ich der Sache relativ entspannt entgegen sehen, da ich meiner Meinung nach recht ausreichend mit RG-Waffen versorgt bin.

    Interessant wird auch das neue Preisgefüge der Umaröhms...

    Das einzige was mich momentan persönlich an der Sache getroffen hat, sind meine Anfang Januar bestellten RG99-Griffschalen. Röhm konnte nicht mehr liefern, Umarex hat sich seit 3 Wochen nicht gemeldet und in der Zwischenzeit habe ich bei einem anderen Shop bestellt. Dieser kann momentan leider auch nciht liefern und bittet um Geduld. Geld ist weg, daher hoffe ich auf baldige Lieferung.

  • Die cal. 315 Waffen sind ja jetzt entgültig ausgegliedert :cry:
    Ich kann nur hoffen das ich im nächsten Jahr noch eine ungeschossene vernickelte RG90, zu "normalem" Preis erwerben kann

    Ein Tag nach Silvester ist 364 Tage vor Silvester

  • Zitat

    Original von Berlin42
    Das einzige was mich momentan persönlich an der Sache getroffen hat, sind meine Anfang Januar bestellten RG99-Griffschalen. Röhm konnte nicht mehr liefern, Umarex hat sich seit 3 Wochen nicht gemeldet und in der Zwischenzeit habe ich bei einem anderen Shop bestellt. Dieser kann momentan leider auch nciht liefern und bittet um Geduld. Geld ist weg, daher hoffe ich auf baldige Lieferung.

    Ja das ist echt mal übel, anscheind haben die Händler heutzutage nichts mehr großartig auf Lager.

    Ansonsten bleibt dir nur Originale K/L Rahmen Griffe an deinen RG 99 anzupassen.

    MFG
    Canny

    Einmal editiert, zuletzt von Cannyblue (27. Januar 2010 um 23:03)

  • Zitat

    Original von Berlin42

    Das einzige was mich momentan persönlich an der Sache getroffen hat, sind meine Anfang Januar bestellten RG99-Griffschalen. Röhm konnte nicht mehr liefern, Umarex hat sich seit 3 Wochen nicht gemeldet und in der Zwischenzeit habe ich bei einem anderen Shop bestellt. Dieser kann momentan leider auch nciht liefern und bittet um Geduld. Geld ist weg, daher hoffe ich auf baldige Lieferung.

    Aaaarrrggghhh.
    Ich dachte du wolltest den Händler vorher fragen ob er sie noch vorrätig hat!
    Nimms mir jetzt nicht übel aber wenn du nicht nachgefragt hattest, bist du selbst schuld.
    Trotzdem hast du mein Beileid!

    Luftgewehre: Weihrauch HW35 :F: , Weihrauch HW50 :F: , Weihrauch HW100 :F: , Gamo Mod.68
    SSW´s: Browning GPDA 8, Reck Miami Mod.92 F, Röhm RG96 - Match, Röhm RG99, Vektor CP1, Walther P99

  • Also ich fragte bei Umarex mal nach, hatte einen Garantiefall bei meiner Rg100, die ist nagelneu und die Sicherung funktioniert nicht und meine Rg800 die ich von meinem Vater habe Klemmt bei jedem schuss. Und er sagte mir er weiß nocht nix. Also Rg800 teile konnte er mir nicht sagen ob sie die Reparieren da es für die Uma 8mm auch keine ersatzteile mehr gibt. Und die Rg100 meinte er ist das gleiche wie bei der 800 das er mir noch nix sagen kann. Ich solle es nochmal nächste woche Probieren. Und Röhm nimmt keine Reparaturen mehr an. Die Waffen sollen direkt nach Uma gehn