Kleine Pistole zum Abschuss von Pfeffermunition

Es gibt 209 Antworten in diesem Thema, welches 22.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2010 um 19:45) ist von ALFHA1802.

  • Das wirst du hier nicht führen dürfen. Alleine schon durch die Lampe an der Waffe.
    Aber die Musik gegen Ende erinnert mich irgendwie etwas an Benny Hill. *lol*

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

    Einmal editiert, zuletzt von merkur75 (15. Februar 2010 um 01:54)

  • 1) Tierabwehr/Pfeffersprays müssen von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt geprüft werden
    Wenn es diese Abnahme nicht hat, ist es nicht erlaubt.


    2)Einbinden fremder Bilder mit dem img-Befehl ist nicht erlaubt [-> Traffic Diebstahl]


    3) Die sinnvollsten Mittel wurden bereits genannt
    Jet Protector, Spray, SSW

  • Die Lampe? Wem tut die denn weh?
    Das Ding ist in der Funktionsweise nur eine Abspritzvorrichtung für normale Pfefferspray-Kartuschen. Ich halte es für eher harmloser als Piexon.
    Dass das Ding freigegeben sein muss, ist klar. Frage wäre nur: Gibt es das in Deutschland? Funktionsweise wäre viel besser als Piexon.

    Alternative Frage: Gibt es gute Sprays mit vergleichbarem Strahl in BRD?

    2 Mal editiert, zuletzt von nachtlaeufer (15. Februar 2010 um 01:58)

  • Lampen an Waffen, die ein Ziel beleuchten sind verboten.
    Auch wenn sie an einer Abspritzvorrichtung angebaut sind. *lol*
    *Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Zitat

    Original von merkur75
    Lampen an Waffen, die ein Ziel beleuchten sind verboten.
    Auch wenn sie an einer Abspritzvorrichtung angebaut sind. *lol*
    *Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

    *lol*

  • Ich dachte, dass das nur bei Schusswaffen gelte, nicht bei Tierabwehrgeräten, die ja mW nicht unters Waffengesetz fallen.
    Auf die Abspritzvorrichtung kann ich verzichten, mir kommts auf den Strahl an. Der gefällt mir ja sehr gut. Welches Spray käme denn da in Frage. Der Polizist empahl auch so ein Spray, konnte mir aber keinen Tipp geben. Die Jungs führen wohl selbst etwas in der Art.
    Bitte um Empfehlung. :)

    Einmal editiert, zuletzt von nachtlaeufer (15. Februar 2010 um 02:12)

  • Frei 14 mag schon sein.
    Ob es Führbar ist ?
    Ich glaube es zählt als Anscheinswaffe und ist dadurch nicht führbar.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Also,

    1. Anscheinswaffe (naja wenn man das Teil in Rosa nimmt vieleicht nicht ;) )
    2. Es steht nicht genau drauf das es nur gegen Tiere ist.

    Also ist nicht.

    Würde ich jetzt mal sagen.

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Diese Anscheinswaffe hat eine Lösung mit CS als Wirkstoff geladen - und laut Gesetz dürfen je Gebinde nur 80 mg CS enthalten sein.

    Ein Gebinde ist eine Gaspatrone, ein Dose Gasspray oder ebenb eine Anscheinswaffe - eine kleine Röhm RG 90 im Kaliber .315 K hat da schon 6 x 80 mg CS im Magazin!
    Außerdem sprechen Hunde fast überhaupt nicht auf CS an, beim Menschen wirken es nur bei ca. 80 % der Bevölkerung ( Pfeffer wirkt bei ca. 90 % - abwechselnd CS und Pfeffer geladen und immer Doubletten geschossen wirkt dann bei fast 100 %, da es praktisch niemanden gibt, bei dem CS und Pfeffer unwirksam ist - Ausnahme Tilidura-gedopte Schläger, bei denen wirkt nichts außer Herz-/Kopfschuß mit 9 mm Para). Bei Pfeffer gibt es keine gesetzliche Höchstgrenze an Wirkstoff je Gebinde.

    Wenn Spray, dann ein Pfefferspray als Nebelspray, da man mit einem Jetspray ( ballistischer Strahl ähnlich Wasserpistole ) einen anstürmenden Hund nur sehr schwer wirksam trifft. Gleiches gilt für die Piexxon-Geräte.

    Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Überlegung, woanders zu joggen, als dort, wo die Leute ihre Hunde frei laufen lassen ( Wie wäre es auf dem Standstreifen einer Autobahn, ist garantiert ungefährlicher, da bei Auto kein Jagdreflex durch laufende Menschen ausgelöst wird! :n17: ).

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (15. Februar 2010 um 12:48)

  • Irgendwo ist das alles nichts.
    Bei Strahl trifft man vielleicht nicht, Piexxon hat zu wenig Munition, Nebelsprays sind uU gefährlich für den Sprüher bzw. unwirksam, weil der Hund die WOlke einfach meidet. Eine SSW mit Munitionsmischung wäre dann vermutlich doch noch das Beste. :(

    Warum ist eine Jet Protector JPX eigentlich keine Anscheinwaffe?

  • Weil der JPX eine Zulassung als Tierabwehrgerät und damit eine BKA-Zulassung hat, wird also gehandhabt wie ein Pfefferspray.

  • Ich habe mich nun endlich (!) entschieden. Die JPX wäre gut, aber sehr teuer. Der DS-201 wäre bei Sprays meine Wahl. Nur denke ich, dass ich uU mit den zwei Schuss den Hund nicht treffen könnte. Als Abwehrspray aber shcon sehr fein das Teil.
    Nach nochmaligem Lesen des Threads würde ich mir gerne einen HW88 in der Lightweight Variante zulegen. Überzeugt hat mich der Knall sowie die Blitzmunition. Wenn ich mir die Schussbilder so ansehe, dürften die allermeisten Notfälle durch Krach ohne Schaden an Mensch oder Tier damit zu lösen sein. Die ca. 250g sind absolut erträglich.

    Bleibt noch ein Problem: Der Preis. In summa komme ich mit allem wohl auf 250 Euro. Den HW88 gibts bei egun auch nicht gerade oft gebraucht.
    Gibt es noch andere Quellen, um für unter 100 Euro an einen gebrauchten HW88 Lightweight zu kommen? Da ich kein Sammler bin, stören mich Gebruachsspurene rstmal nicht weiter, solange Funktion OK.

  • Zitat

    durch Krach ohne Schaden an Mensch oder Tier damit zu lösen sein

    Ein wenig OT und sicherlich bekannt, dennoch zur Vollständigkeit:

    Auch mit Knall bzw. Blitzmunition kann Schaden an Mensch und Tier angerichtet werden. (Mindestabstand).


    Die bittere Erinnerung an schlechte Qualität hält länger als die Freude über einen günstigen Preis.

  • Zitat

    Original von nachtlaeufer
    Überzeugt hat mich der Knall sowie die Blitzmunition. Wenn ich mir die Schussbilder so ansehe, dürften die allermeisten Notfälle durch Krach ohne Schaden an Mensch oder Tier damit zu lösen sein.


    Du möchtest den HW88 also zur Verteidigung gegen Hunde nur mit Platzpatronen und Stop-Blitz laden?

    Die Wirkung von Stop-Blitz ist hier im Forum recht umstritten. Was spricht gegen Kartuschen mit Wirkstoff (OC, bzw. INN (Pfeffer))?

    Wenn der Hund sich nicht vom Knall beeindrucken lässt, hast du nur noch die 250g zum Zuschlagen in der Hand.

    Du meinst so "ohne Schäden an Mensch oder Tier" agieren zu können? Nun, der Wirkstoff ist nur temporär beeinflussend, aber nicht schädigend. Was wirklich zu Schäden führen kann sind Knall und Mündungsfeuer (gerade auch bei den Stop-Blitz)!

    Übrigens: Falls die boardinterne Suchfunktion nicht das gewünschte Ergebnis liefert, versucht es einfach mal mit der seitenspezifischen Google-Suche

    ▪▪▪ E V I G I L A T E

  • Zitat

    Original von baumstamm
    so sehr ich auch deine meinung schätze, aber mir wäre lieber die saufeder weiterhin als werkzeug anzusehen wie in der alten durchführungverordnung vorgesehen, mit dem wort speerwaffe kann ich mich als bekennender saufederfreund auch nicht anfreunden, weil eine saufeder meiner meinung nach ihrem wesen nach eher eine lanze ist!
    genauso gut oder schlecht wie du mit einer saufeder der wilderei verdächtigt werden kannst, könnte man dich mit einer ssw der nötigung verdächtigen. vor falschen verdächtigungen bist du auch ohne saufeder nicht sicher!


    Ungeachtet Deiner Rechtsauffassung ob Waffe oder Werkzeug, so würde diese Auslegung allenfalls den 42 a berühren.
    Offen bleibt weiter, ob Dich ein Pächter der Wilderrei anzeigt. Nebenbei wäre es mir lästig, wenn andere Spaziergänger mir mit dem Finger an die Stirn begegnen.

    Und generell gehört Werkzeug in qualifizierte Hände. Eine Saufeder gehört meiner Meinung außerhalb einer Wohnung nur in Jägerhand. Innerhalb einer Wohnung mag es sich ein Jeder an die Wand hängen.

  • Zitat

    Original von Lanam


    Du möchtest den HW88 also zur Verteidigung gegen Hunde nur mit Platzpatronen und Stop-Blitz laden?

    Die Wirkung von Stop-Blitz ist hier im Forum recht umstritten. Was spricht gegen Kartuschen mit Wirkstoff (OC, bzw. INN (Pfeffer))?

    Wenn der Hund sich nicht vom Knall beeindrucken lässt, hast du nur noch die 250g zum Zuschlagen in der Hand.

    Du meinst so "ohne Schäden an Mensch oder Tier" agieren zu können? Nun, der Wirkstoff ist nur temporär beeinflussend, aber nicht schädigend. Was wirklich zu Schäden führen kann sind Knall und Mündungsfeuer (gerade auch bei den Stop-Blitz)!

    Ich möchte erst Knall, dann Pfeffer, CS und schließlich Blitz laden. Blitz zum Schluss, weil ich mir die Wirkung aus der Nähe als Aufsetzschuss recht unangenehm vorstelle. Bis es soweit kommt, habe ich aber erstmal 2 Schuss, die das Tier mehr oder minder friedlich stoppen sollten. Die restlichen Patronen würde ich dann abwechselnd Pfeffer / CS / Blitz laden. Die Mixtur halte ich für doch recht wirkungsvoll.

    Gibt es denn weitere günstige Quellen für gebrauchte Waffen neben egun?

    Einmal editiert, zuletzt von nachtlaeufer (15. Februar 2010 um 16:50)

  • Aufsetzschuss?

    Hast Du schon mal einen einen ausgewachsnen Schäferhund oder was ähnliches an deinen Arm hängen gehabt?

    Genieße dein Leben, denn Du hast nur eins. :party:
    Aber bitte nicht das Gehirn ausschalten.

  • Hallo zusammen,

    ich bin aus ähnlichen Gründen wie der OP hier gelandet. Ich mache mir schon länger Gedanken über eine Methode mich gegen gewisse unerzogenen Hunde und uneinsichtige Halter wehren zu können. Bei den Haltern mache ich mir da allerdings weniger Sorgen, denen kann ich notfalls einfach weglaufen. Ich finde es einfach unmöglich anderen Leuten den eigenen Hund zuzumuten. Seriöse Besitzer (die es ja auch gibt) kapieren das offenbar auch und lassen ihr Tier nur dann laufen, wenn es niemanden stören kann.

    Meine Frage zu SSWs:
    Ich glaube die bringen nicht viel, wenn man damit nicht gelgentlich mal übt (sonst kriege eher ich als der Hund ein Knalltrauma wenn ich das Ding mal brauchen sollte). Gibt es da außer dem heimischen Keller legale Möglichkeiten? Üben die aus der Tasche zu ziehen kann ich ja auch trocken.

    Gibt es irgendwo seriöse Werte zur Reichweite und Verteilung des Wirkstoffs? Ich hab ne Menge Zahlen gelesen, aber niemand untermauert seine Angaben mit was handfestem. Auf einigen Bildern sieht man die Verteilung des Nebels, aber ob das jetzt tatsächlich die Verteilung des Wirkstoffs ist oder nur der Pulverdampf weiß ich nicht. Und wie viel von dem Wirkstoff erreicht denn eigentlich das Ziel? Einige Munitionstypen haben ja 120 mg Wirkstoff, 30ml Pfefferspray haben gerade 10%, also 3ml.

    Grüße
    Schwertfisch